Octavia II RadioNavo
Hab das Radio Navi DX in meinen neuen Skoda udn hab rießige Probleme mit dem Radioempfang udn auch die Navigation ist unter aller S.. .
hat sonst wer noch probleme damit oder evtl. nen Lösungsvorschlag?
bin im raum Koblemz - Köln und Muc unterwegs
20 Antworten
Selbst eingebaut ?
Hallo
Nein hab das auto am 17.10.05 komplett neu gekauft und alles ab werk einbauen lassen.
Das Radio ist nur am rauschen und knacken selbst in Köln bekomm ich wedr4 nur mit rauschen rein
Na OK , WDR 4 darf ruhig knacken :-)))
Ich würde da doch mal beim freundlichen Händler vorbeischauen. Vielleicht ist das Problem allgemein bekannt und man hat Abhilfe für dich. Ist ja noch alles in der Garantiezeit !
hmm naja als erstes hieß es die navi CD von Blaupunkt michelin ist scheiße dann kam eine von Teleatlas.
immer noch das selbe problem
dann wurde das komplette gerät ausgetauscht.
immer noch das selbe problem
und die antenne darf er von skoda aus ned austauschen.
wenn wdr4 auch wdr 3,2 rauschen und knacken so das wenn man schneller als 80km/h fährt nichts mehr hat außer rauschen
und das sogar in Köln von wo aus die ja senden
Ähnliche Themen
Also, wenn da kein OriginalSkoda - Radio drin ist, sondern ein Blaupunkt oder anderes Nachrüstgerät, sollte man das mal richtig anschließen lassen und einen Phantomspeiseadapter einbauen.
Das ist ein Orginalgerät von Skoda die haben die Serie von Blaupunkt herstellen alssen die gleichen Geräte baut ein VW und Audi ein
ist kein Nachrüstgerät
alles Orginal
Hallo,
das Radio/Navi benötigt einen CAN-Bus Adapter, sonst wird beim Neuen Octavia (1Z) das Radio nicht mit dem Tachosignal je nach Gerät auch mit Rückwärtsgang und Antennensignal versorgt.
Radiospezifische Hinweise auf BLAUPUNKT.de.
Gruß
Hallo
Hmmm naja da gibts nur ein problem
hab bei Blaupunkt schon angerufen und der sagte mir er kennt das gerät gar ned und skoda erzählte mi´r das die eine gewisse menge an die´sen Geräten von einer Firma herstellen die nur für skoda sind und das man als endverbraucher gar nicht an die daten udn so hinkommt
Jo bei Blaupunkt war das erste wo ich auch damals angerufen habe.
leider ohne erfolg
hab auch bei Michelin udn dann bei Teleatlas angerufen und gefargt wegen dem navi weil das so scheiße ist ob das mit dem radio zu tun haben könnte die konnten mir auch ned weiterhelfen
bin gerade mit dem ding voll am ausflippen :-((
Antennensignal beim O² über CAN Bus ist eine Falschinformation.
Dein Freundlicher soll sich mal den Phantomspeiseadapter vom Antennenkabel anschauen. Wenn der nicht funzt bekommt der eingebaute Signalverstärker in der Antenne keinen Saft. Die Folge davon ist schlechter Empfang.
Jetzt war ein service gebietsleiter da udn wir sind probegefahren mit meinem O2 udn sein Superb.Angeblich ist das Radionavi baugleich
mein navi hat mit 23min nicht gefunden da kam der spruch naja passiert ja mal.
sein navi hat ihn auch in die leitplanken fahre lassen,im tunnel wenden ,....da meinte er naja da sei teleatlas schuld
mein navi hat eine route überhaupt nicht berechnet sein schon.
der radioempfang in Koblenz-Bonn mit swr4 wahr nur rauschen,knacken bei seinem auto aba nicht da kam dann der spruch naja müssen sie eben nen stärkeren sender suchen.2tage später kam ein schreiben von skoda
das keine mängel festgestellt werden könnten und das das gerät einwandfrei funktioniert.
dann kam der beste spruch:
Wir hoffen das wir für beider seiten eine einvernehmlich Lösung gefunden haben udn hoffen das Sie rundum zufrieden mit Ihrem Fahrzeug sind und uns weiterhin unser vertrauen schenken.
Ich kann nur noch eins sagen Kauft niemal mehr was von diesen scheißverein.
Ich werde am Montag auch verschiedene Einrichtungen genauestens Informieren genauso wie Anzeige gegen Skoda wegen Kundenbetrugs udn gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Auch die Staatsanwaltschaft weiß über diesen vorfall bescheid.
Hoff nur das der scheißverein Bald pleite macht.
Verkaufe am Montag sofort den PKW weil mit sowas fahr ich nie mehr.
am besten wird sein, du fährst jemanden hinten rein und schiebst es dem navi in die schuhe. da hat der staatsanwalt wenigstens was in der hand!
ne, mal im Ernst, man kanns auch übertreiben...
Zitat:
Original geschrieben von markuskudera
...
Verkaufe am Montag sofort den PKW weil mit sowas fahr ich nie mehr.
Und? Auto schon verkauft?
hallo
Es ist ja nicht nur das Navi wo einen zum wahnsinn bringt das radio ist ja genauso scheiße und die reifenüberwachungdruckanzeige
funktioniert auch ned
und wenn ich ein Gerät im wert von 1600€ kaufe geh ich davon aus das man damit spaß hat und es funktioniert.
und wenn nicht dann sollte ein lösung finden aba dieser scheißeverein ist ja auch gar nicht intressiert.
das man sich nicht nur auf das navi verlassen ja das ist mir schon klar aba wenn es permament einen falsch lotst,über 20min man nicht gefunden wird,das radio nur rauschen udn knacken ist und dan man gesgat bekommt :naja müssen sie eben nen stärkeren sender einstellen,....
da platzt mir der hals weil ich hab nicht einfach mal so 1600€ auf der tasche wo cih sagen könnte naja funktioniert dann eben mal nicht.
Schließlich steht der scheißverein im Produkthaftungspflicht
selbst Blaupunkt kennt das eingebaute gerät nicht die haben die nummer nicht mal im system.
und ich alsse mich ned verarschen von den tschechen oder was die sind.
Irgendwo ist schluß.
Das was sich die Autoindustrie raus nimmt ist nur noch unverschämt
Ein DX Navi war nie für den O² vorgesehen, besorg dir ein MFD2 (CD/DVD) und dann gehts auch mit dem Einbau etc., entsprechend auch auf die Antennen achten (Diversity etc.) und dann klappts auch damit.
P.S.: Die Reifendruckkontrolle funktioniert hervorragend, wenn man als Kunde nicht ständig auf den Reset-Knopf drückt und weiß wie das ganze funktioniert... 😉
Das Ende vom Lied, wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man sich entsprechend informieren, oder jemand das ganze machen lassen, der weiß was er tut...