Octavia 2.0 Benziner Ölverbrauch
Hallo Skoda Fachleute!
Seit einem halben Jahr fahre ich einen Octavia 2.0 Benziner, Bauj. 2004.
Das Auto hat jetzt 110.000 km drauf.
Mittlerweile habe ich 15.000 km gefahren u. erschrecke jedesmal, wenn schon wieder die Öl-Kontrolle aufleuchtet.
Für die 15.000 km habe ich jetzt etwas mehr als 5 Liter!! Öl nachgefüllt!
Bei einem Preis von fast 20.- Eu pro Liter ist das schon erheblich.
Wo bleibt das ganze Öl?
Ist das denn normal bei diesem Motor?
Schon mal vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist dafür bekannt, daß er etwas mehr Öl braucht als andere. 0,33 Liter auf 1000 km sind aber eigentlich noch ganz ok. Ich würde empfehlen, auf festen Service-Intervall umzustellen. Dann alle 15Tkm Öl wechseln und erst nach 30 Tkm zur Durchsicht. Damit kannst Du normales Öl nach der Norm 502.00 bzw. 505.00 verwenden und der Ölverbrauch wird deutlich zurückgehen. Zudem kostet es nur 3-4 Euro pro Liter, wenn Du preiswert im Baumarkt (z.B. Praktiker Highstar 5W40 Leichtlauföl im Angebot) oder Internet einkaufst. Die kurzen Wechselintervalle sind sogar besser für den Motor, obwohl Du bei dem erhöhten Ölverbrauch ja quasi auch jährlich neues Öl drin hattest 😉
So wirds zumindest deutlich preiswerter. Am Motor ist mit Sicherheit nichts defekt.
20 Antworten
Mein 2000er oci verbraucht seit ich auf 10w40 umgestiegen bin ca 0,4 l öl!
Der aqy ist ein grundsolider Ex GTI motor,
2,0L mit 116 PS! Da er relativ wenig PS hat,ist er eigentlich nicht Tod zu kriegen, außer man wartet immer solange bis die Öllampe angeht, oder man tritt ihn im kalten Zustand! Hatte davor einen astra 1,6 16v ecodreck Motor, den musste man immer drehen bis zum Anschlag, verbrauch 9L
Der aqy geht gemütlicher zu werke,und man kann ihn schaltfaul fahren. Verbrauch 8,5 L mit Anhänger u Hochplane 10L
Ich mag meinen Skoda :-)
P.s hat irgend jemand mal das Problem gehabt, das die Drehzahl plötzlich mal auf 2500 hochgeht dann zwischen 2000 u 3000 schwankt,bis nach ca 30 sek der ganze Spuk vorbei ist und die Drehzahl wieder sauf 900 zurückgeht! Evtl kann jemand helfen
Hi, so weit weg vom Auto und ohne Fehlerauslese / Tester ist das nat. nur Spekulation. Aber so wie du das beschreibst, könnte es der Kühlmittel Temp- Geber (G62) sein. Er kostet wirklich nicht die Welt und ist einfach zu wechseln (bei kaltem Motor) die Teilenummer ist
06A 919 501 A.
Wie gesagt, es kann so vieles sein; aber ab und an gehen die eh kaputt, du kannst also nix falsch machen.
Grüße
Hat der occi obd 2?
Morgen,
ja hat er
Bj. 2000?
Morgen,
Baujahr 12/2001