Obere Motorabdeckung 1.4TSI/122 PS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Eine Frage an die Fachleute:
Mein neuer Golf 7 1.4TSI/122 PS hat keine obere Motorabdeckung mehr. Sieht nicht nur hässlich aus, ist auch eine Einladung an den Hausmarder sich an den frei liegenden Zündkabeln zu versuchen.

In der aktuellen GUTEN FAHRT vom Juni/2014 ist der im AUDI A3 verbaute identische Motor i.R. eines Cabrio-Vergleichstests mit eben dieser Abdeckung abgebildet.

Gibt es diese Abdeckung auch für den Golf oder - falls nein - lässt sich die AUDI-Abdeckung auch beim Golf montieren?
Gruß Geert

P.S. Die untere(!) Abdeckung war übrigens serienmäßig ab Werk installiert....

Beste Antwort im Thema

Habe meine Motorabdeckung jetzt eingebaut!

Teilenummern (wurden hier ja schon mehrfach gepostet):

04E 103 925 F Abdeckung
04E 103 932 Halter

Preis komplett ca. 60€

Im System wurde beim Freundlichen zu der Teilenummer übrigens die Audi Abdeckung angezeigt.
Etwas verwirrend 😕. Darum haben wir sie bei der ersten Suche wohl nicht gefunden.
Die Teilenummer ist aber definitiv die Richtige 🙂
Habe auch direkt beim Kundenservice von VW nachgefragt und auch die o. g. Teilenummer bekommen.

Und hier die Bilder (das Letzte zeigt die Montage des Halters)

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


....tuckert aber schon durch die Werbung, oder?!?!? 🙄

Das ist der E-Golf und nicht der GTE.

Der GTE ist der E-Golf.

Zitat:

Original geschrieben von Sancho-Mandi


Der GTE ist der E-Golf.

Falsch...!

Der E-Golf ist reinelektrisch und schon bestellbar.

Der GTE ist sozusagen ein Hybrid-GTI und soll erst noch kommen.

Ui,das ist mir wirklich neu.
Hast du technische Daten zur Motorisierung?
Echt noch nix von einem Hybrid Golf gehört.

Gruß

Ähnliche Themen

Auf YouTube gibt's auch schon Vergleichsvideos zwischen dem E-Golf und dem Prototypen des GTE.

Danke!

Gruß

Freut mich, wenn ich helfen konnte. ; )

Mal nach Wolfsburg fahren, da fährt beides schon herum!
Gut zu erkennen am TFL in Form eines liegenden "U".

So, war heute beim Freundlichen, und wie erwartet ist der GTE noch nicht im System.
Der aktuelle Jetta Hybrid hat auch diese Abdeckung verbaut. Wir konnten die Abdeckung aber leider nicht finden🙁
Konfigurieren kann man ihn jedenfalls.
Mal im Jetta Forum schauen, vielleicht erfährt man dort mehr. Allerdings ist der Hybrid ja eher selten.
Ansonsten eben warten bis der GTE auf den Markt kommt. Werde nochmal etwas im Netz forschen.

Wenn jemand die Teilenummer findet, bitte her damit.

Hier noch ein Bild vom Jetta Hybrid

DANKE! .... für Info und Bild! Die Abdeckung vom Jetta wäre ja optimal. Schade, dass sie noch nicht im System ist. Ich war gestern auch beim 🙂....dort hat man mich nur fragend angeschaut und wusste nichtmal, wo man da im System suchen soll. Na toll.....

Freue mich auf Nachricht, falls Du was finden solltest oder jemand ne TeileNr weiß! Und wenn möglich, auch den Preis!

Gruß von der Küste!

Ja, das Problem hat man oft beim Teiledienst. Wenn man keine Teilenummer vorlegen kann, totale Überforderung. Obwohl wir lange gesucht haben. Habe hier leider auch keinen Händler in der Nähe, der einen Jetta Hybrid auf dem Hof hat. Habe bei Mobile mal geschaut. Stehen zwar einige drin, aber keiner in meiner Nähe :-(

Da hätte ich doch schon längst VW direkt angemailt,
nach der TNr gefragt, der Verfügbarkeit in D etc. etc.

...im Grunde keine schlechte Idee. Nur: ich hab bisher drauf verzichtet, weil ich in puncto "Mail und Anfrage an VW" schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Es wurde trotz mehrfacher Nachfragen NICHT geantwortet. - Sonst natürlich keine schlechte Idee! ... Hm, oder trau ich mich einfach mal? 😕

Wer nicht fragt, der bleibt dumm - weiß schon die Sesamstraße! 🙂

Sonst hier mal nachfragen:
http://www.teileservice.de/
Die sind recht kompetent (kaufe da auch, wenn ich in der Heimat bin) und haben ggf. einen kurzen Draht zum Werk, um evtl. dort nachfragen zu können.

😁 Ja, und wer beim 🙂 oder bei VW fragt, bleibt dann leider oft auch "dumm".... Aber hier im Forum gibt es ja Gott sei Dank nette Leute, die weiterhelfen können! 🙂🙂🙂🙂

Also, ich hab es jetzt gewagt und hab VW eine Anfrage per Mail geschickt. Schauen wir mal, ob eine Antwort kommt. Ansonsten nehme ich den "TeileService"....oder jemand findet doch noch vorher die TeileNummer heraus! ---- DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Wer nicht fragt, der bleibt dumm - weiß schon die Sesamstraße! 🙂

.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen