Obere Mittelklasse ~3500€

Grüß Euch,

ich befinde mich auf der Suche nach meinem ersten Auto.
Genauer gesagt, möchte ich mir in nächster Zeit ein Auto kaufen welches in den Abmaßen einem Obere Mittelklsse Fahrzeug ähnelt. Meine tägliche Fahrtstrecke wird ca 50km betragen. Ob Diesel oder BEnziner ist mir eigentlich egal.

Da ich in Österreich wohne sollten es nicht mehr als 170Ps sein, da sonst der Staat zu gierig wird.

Ich hätte derzeit an einen Audi A6 C5 mit entweder 2.4 V6 oder 1.9TDI, oder einen Opel Omega gedacht.

Was empfehlt Ihr mir?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

MFG
Til

98 Antworten

Zitat:

@ToxicTil schrieb am 29. August 2021 um 18:10:58 Uhr:



Ich werd mal den Markt weiter beobachten. Dann werd ich das bei Konkreten Beispielen mal kalkulieren. Ohne Beispiel Auto ist das immer so ein Pie mal Daumen Wert.

Selbt mit konkretem Auto kann man keine genauen Zahlen nennen, weil du nie so genau wissen wirst wieiviel du genau fahren wirst, wie der Verbrauch genau sein wird, und vorallem Reperaturkosten sind sehr schwer vorherzuagen.

Ein bisschen Puffer solltest du also in jedem Fall einplanen.

Wenn es um Beispielfahrzeuge geht, dann würde ich sagen würden wohl die am ehesten deinen Vorstellungen entsprechen:

Audi A4 Avant 2.0 TDI, 103KW/140PS, EZ 04/2007, 180.000km für 3.100€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=329675711
Opel Signum 1.9 CDTI, 88KW/120PS, EZ 05/2008, 146.000km für 2.799€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317433644

Ich würder aber bei dem Budget eher zu etwas Jüngerem in der Kompaktklasse raten. Wobei, recht viel jünger wird es bei dem Budget leider auch nicht.

Entschuldige aber ein VW up dessen Konstruktion seit 10 Jahren verkauft wird einen Fahrkomfort zu attestieren, der einer Mittelklasse des gleichen Alters oder 5 Jahre älter gleich kommt oder gar besser sein soll... Naja, funktionieren noch alle Sinne bei Dir, wie hören, fühlen? Der Up ist ein Kleinstwagen OHNE Komfort. Da fehlen mir die Worte.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 29. August 2021 um 17:16:19 Uhr:



Zitat:

@ToxicTil schrieb am 29. August 2021 um 16:42:44 Uhr:



250x12=3000€ soviel zu Mathematik

Auch wenn mir das nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat, bedank ich mich bei allen, die ihre Meinung hier abgegeben haben.

Kleinwagen werd ich mir nicht holen, aber ich wart noch ein bisschen und vielleicht findet man was in guten Zustand.

Beim Rechnen hatte der Kopierteufel aus dem Cache zugeschlagen😠, denn es sollte heißen:

"....sondern eher 3600 €."

Noch ein Tipp:

Fahre einfach mal vor der nächsten Fahrzeugsuche einen moderneren Kleinwagen (5-10 Jahre) alt zur Probe.

Die bieten mit ca. 4 m Außenlänge für 2 Personen vorne oft mehr Platzkomfort als manch 15-20 Jahre alter Mittelklasse-Youngtimer.

Mein Bruder ist 1,98 cm groß und wiegt über 100 kg. Trotzdem benutzt er oft und gerne neben seinem Youngtimer Saab 900 auch seinen VW Up mit 90 PS und fuhr damit sogar bis nach Schweden. Bei deutlich weniger Benzinverbrauch liegen die Fahrleistungen und auch der sonstige Fahrkomfort oft auf besserem Niveau als bei 15 - 20 Jahre alten Mittelklasse-Fahrzeugen.

Wir haben - in erster Linie für Madame und eines meiner erwachsenen Kinder, der noch Student ist - seit 3,5 Jahren einen Audi A1 1.4 TFSI bisher absolut ohne jeden Defekt am Laufen. Sowohl der Sohn als auch meine Frau ziehen diesen kleinen schnuckeligen Flitzer jederzeit meinem BMW 330d xD Touring zum Selberfahren vor. Der A1 schaft 0 - >100 locker in unter 9 s und läuft echte 205 km/h. Der Durschnittsverbrauch liegt bei 6,5 l/100 km Super, obwohl der Wagen forsch (der BC zeigt nach 30tkm eine Durschschnittsgeschwindigkeit von 62 km/h an, rotz eines Kurz-bzw. Stadtanteils von > 50 %). Mehr Auto braucht man eigentlich nicht, wenn man nicht gerade mit 3-4 Personen und viel Gepäck in Urlaub fahren will oder ganz besondere Ansprüche hat.

Für so ein Auto zahlt man in D als 6-9 jähriges Modell mit < 120 tkm ca. 7-9k € und wenn statt der 4 Audi-Ringe vorne auf der Motorhaube bei gleichem Motor ein VW (Polo) oder Seat (Ibiza) Markenzeichen klebt, ist man mit 5-8k € dabei.

Das war es dann vom Luder, das selber noch einen Old- und einen Youngtimer in der Garage stehen und hier im Ttröööt durchaus gerne Ratschläge gegeben hat.

Da der TE sich auf seine Körpergröße beruft, hier noch interessanter Lesestoff:
https://www.motor-talk.de/.../...nn-bis-3500-gesucht-t7150818.html?...

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 30. August 2021 um 01:20:10 Uhr:



Zitat:

@ToxicTil schrieb am 29. August 2021 um 18:10:58 Uhr:



Ich werd mal den Markt weiter beobachten. Dann werd ich das bei Konkreten Beispielen mal kalkulieren. Ohne Beispiel Auto ist das immer so ein Pie mal Daumen Wert.
Selbt mit konkretem Auto kann man keine genauen Zahlen nennen, weil du nie so genau wissen wirst wieiviel du genau fahren wirst, wie der Verbrauch genau sein wird, und vorallem Reperaturkosten sind sehr schwer vorherzuagen.

Ein bisschen Puffer solltest du also in jedem Fall einplanen.

Wenn es um Beispielfahrzeuge geht, dann würde ich sagen würden wohl die am ehesten deinen Vorstellungen entsprechen:

Audi A4 Avant 2.0 TDI, 103KW/140PS, EZ 04/2007, 180.000km für 3.100€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=329675711
Opel Signum 1.9 CDTI, 88KW/120PS, EZ 05/2008, 146.000km für 2.799€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317433644

Ich würder aber bei dem Budget eher zu etwas Jüngerem in der Kompaktklasse raten. Wobei, recht viel jünger wird es bei dem Budget leider auch nicht.

Die zwei Modelle die du mir vorgeschlagen hast, habe ich auch schon in betracht gezogen. Bei dem Signum ist das größte Problem die eingeschränkte Auswahl in Österreich.

Ähnliche Themen

Ich bin 1.90 groß und hatte in einem Mazda MX-6 Coupè ohne Probleme Platz. Ebenso in einem Honda Civic. Erst im Fabia meiner Frau wird's eng, allerdings nur jemanden, der hinter mir sitzen will.

Grüße,
Zeph

Da hilft nur Probesitzen.
Bei der Fahrzeugsuche einen Fachmann mitnehmen!!!
Eine Kaufquelle wären auch freie KFZ-Werkstätten, da findet sich auch mal das eine oder andere Schnäppchen.

Zitat:

@ToxicTil schrieb am 29. August 2021 um 18:08:37 Uhr:



Danke für deine Hilfe, wenn es bei dir klappt, dann sollte ich ja auch was ordentliches finden können, ich hab ja Zeit 😉

Ja, Zeit ist wichtig - und noch wichtiger ist es, das nicht auf die leichte Schulter nehmen 😉
Aber wenn Du Dich gut informierst und bestenfalls noch jemand mit Ahnung mitnehmen kannst - dann kann das klappen ...
Viel Erfolg, Heiko

@ ToxicTil

Ich habe folgende Fragen aus Neugier

- Wie werden die KFZ-Steuern in Ö abgehandelt?

- Kannst du wirklich jedes Auto anmelden bzw. fahren ob Diesel oder Benziner?
Auch Ohne G-Kat?

- Was ist mit der Begrenzung auf 170 PS?

Autos in Deu findest du genug (solche die in deinem Budget passen)

Mitsu Sigma
Nissan Maxima
Toyota Camry
Lexus(es) 300 Reihe 400 Reihe (obwohl hier mehr als 170 PS sein könnten)
Mercedes E Klasse
Audi A6
BMW 5
Peugeot 607
Chrysler 300M

Einfach bei mobile.de die Filter benutzen

Zitat:

@OutiEE schrieb am 14. September 2021 um 17:30:28 Uhr:


@ ToxicTil

Ich habe folgende Fragen aus Neugier

- Wie werden die KFZ-Steuern in Ö abgehandelt?

- Kannst du wirklich jedes Auto anmelden bzw. fahren ob Diesel oder Benziner?
Auch Ohne G-Kat?

- Was ist mit der Begrenzung auf 170 PS?

Autos in Deu findest du genug (solche die in deinem Budget passen)

Mitsu Sigma
Nissan Maxima
Toyota Camry
Lexus(es) 300 Reihe 400 Reihe (obwohl hier mehr als 170 PS sein könnten)
Mercedes E Klasse
Audi A6
BMW 5
Peugeot 607
Chrysler 300M

Einfach bei mobile.de die Filter benutzen

Steuer ist Leistungsbezogen, deswegen will ich auch max 170PS, leiber weniger(da wärens ca 900€)Kat und so ein zeug ist kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen