OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
YES. einfach so...
nur zu erst hab ich manuel SQl Expres 2005 und update auf 2008, ISOVIEW, dotNetFramework und erst dann Vida als Administrator installiert und zum schluß Dice (Dice auch manuel)
ES LÄUFT 😁 😁
Danke meinem Freund der eine Informatikerausbildung am machen ist.
Kurzfassung: Virtual Machine win xp prof.
Langfassung:
er hat auf seinem Mac.Book ne win xp Prof maschiene erstellt, da dann (mit eininigen Problemen) sql 2008 drauf. Dann Problemlos vida instaliert und an meinem v70 getestet i.o.
Dann Klon von der VM erstellt (10gb) auf ne usb hdd kopiert und so auf meinen lappi transferiert.
wm player instaliert, klon gestartet: geht einwandfrei🙂
allerdings sind die 4gb ram die ich beim lappi hab das wirklich absolute minimum... es geht ca 20!!! min bis nach dem drücken des power knopfs am lappi im vida bin und es nutzen kann.
nun hab ich auch schon meinen ersten fehler gefunden, aber dazu in nem andern thread mehr.
Moin! Lässt sich das vida auch ohne Hardware installieren und nutzen? Ich brauche eigenich nur den reperaturleitfaden. Ich habe bisher 2012 und 2013 probiert. Beise brechen aber aufgrund von windows sql server not existent ab. Habe ein lappi mit win7 prof und vm xp. Habe es auf win7 direkt und xp probiert
Ja klar, geht auch ohne Hardware.
Installiere den SQL-Server doch manuell.
Ähnliche Themen
... Wahnsinn! ES funktioniert. Neues Dice und geht! 'Seuftz'.
Jetzt muss man nur noch anfangen diese genial programmierte Software zu verstehen ...
🙂
Mal noch ne frage: kann ich beim 07 ner v70 über vida irgendwie das tagfahrlicht ausprogramieren? Und die zeit vom heimkehrlicht ändern?
... auch noch ne Frage:
Jetzt dachte ich, ich kann endlich das ebenso nervige wie unnötige Piepen irgendwo deaktivieren, welches permanent zugegen ist wenn man nur das Radio an und gleichzeitig die Türe auf hat (ohne laufenden Motor) - aber ich finde da nichts...
Hat das schon mal jemand geschafft???
Zitat:
Original geschrieben von v50_08
... auch noch ne Frage:
Jetzt dachte ich, ich kann endlich das ebenso nervige wie unnötige Piepen irgendwo deaktivieren, welches permanent zugegen ist wenn man nur das Radio an und gleichzeitig die Türe auf hat (ohne laufenden Motor) - aber ich finde da nichts...
Hat das schon mal jemand geschafft???
Ich habe solch ein Piepen nicht o.O
Desöffteren schon mit offenen Türen Waschanlage beschallt.
... Oh doch! Da piepts ganz gewaltig. Hört erst auf wenn man die Türe zu macht...
Vermutlich liegt das am 'Keyless' - aber der Sinn erschliesst sich mir beim besten Willen nicht. Und der Freundliche kann schon mal garnicht helfen ... (!)
... aber ich, das laute Piepsen entsteht immer dann, wenn der Autoschlüssel außerhalb des Bereiches ist und der Wagen ggf. noch läuft.
Beispiel: man macht das Auto an, fährst aus der Garage, läßt den Wagen laufen und steigst aus dem Auto mit dem Autoschlüssel in der Tasche, um die Tore zu schließen. In dem Moment macht das Auto den Ton, da der Zündschlüssel nicht mehr im Auto ist. Geht natürlich nur, wenn du Keyless und den Dummy im Zündschloß hast.
Zitat:
Original geschrieben von newc70
... aber ich, das laute Piepsen entsteht immer dann, wenn der Autoschlüssel außerhalb des Bereiches ist und der Wagen ggf. noch läuft.
Beispiel: man macht das Auto an, fährst aus der Garage, läßt den Wagen laufen und steigst aus dem Auto mit dem Autoschlüssel in der Tasche, um die Tore zu schließen. In dem Moment macht das Auto den Ton, da der Zündschlüssel nicht mehr im Auto ist. Geht natürlich nur, wenn du Keyless und den Dummy im Zündschloß hast.
Einspruch euer Ehren!
Gegebenheiten: Radio an (Zündschloss-Stellung Dummy I oder II), Türe auf, Motor aus -> piept.
Wo nun der 'richtige' Schlüssel steckt ist dem Elch schnurzegal - ob im Auto, neben dem Auto, hunten, vorne - wo auch immer ... es piept!
Er hört in dem Fall erst dann auf wenn man die Türe zu macht.
...
Der von Dir beschriebene Fall ist klar - das hat ja auch irgendwo seinen Sinn. Ausserdem läuft da dann noch der Motor.
Auch Schlüssel ausserhalb des Bereichs scheint da nicht das Kriterium zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von v50_08
Jetzt muss man nur noch anfangen diese genial programmierte Software zu verstehen ...
Welche meinst Du genau? Bei der Aussage kann es nicht Volvo VIDA sein... 🙄
Ich habe die Version 2013A erfolgreich unter XP installieren können. Nun habe ich aber das seltsame Phänomen, dass ich die Startmaske mit dem Login vor mir habe, ich aber nichts eingeben kann. Kann es am Patch liegen? Dieser ließ sich nicht fehlerfrei installieren, VIDA scheint aber ja zu starten?