OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

@3er-cabrio schrieb am 1. November 2024 um 21:14:41 Uhr:


Moin!
Ersatzweise, anstatt Abende damit zuzubringen, VIDA irgendwie auf virtualisiertem Win11arm64 zum laufen zu bringen: hat jemand erfolgreich die .MDF-Dateien im CIDA-ISO öffnen und lesen können?

VIDA2014D/DB/
CarComRT.zip mit CarComRT_Data.iso
basedata.zip mit basedata.iso
imagerepository_DATA.MDF
servicerep_en_US.MDF
sind die größten Daten.

Wenn das zum Teil pdf-Dateien wären, könnte ich versuchen, über die Volltextsuche weiter zu kommen, zumindest Explosionszeichnungen und Rep-Anleitungen oä zu finden

Ist eine SQL Datenbank.... einfach PDF werden da vermutlich nicht drin liegen. Da müsstest du schon mit anderem Werkzeug ran.

https://www.motor-talk.de/.../obdii-volvo-vida-dice-t3858075.html?...

Zitat:

@gurke1989 schrieb am 06. Nov. 2024 um 23:25:30 Uhr:


Ist eine SQL Datenbank.... einfach PDF werden da vermutlich nicht drin liegen. Da müsstest du schon mit anderem Werkzeug ran.

Die PDF liegen tatsächlich in der VIDA-SQL-Datenbank und zwar als BLOB.

Gruß Andreas

Das bedeutet dann wohl, daß man die PDF's gerade nicht "einfach so" gepackt in iso's findet, da das DB-System die binären Daten proprietär speichern kann und wohl auch tun wird.

Ähnliche Themen

Genau, du brauchst eine Installation die vollständig durchlaufen wurde. Ob VIDA selbst funktioniert ist dabei egal Hauptsache die Datenbank ist korrekt auf die Platte gekommen. Dann benötigst Du die Microsoft SQL Management Console (oder ein anderes geeignetes Produkt) um direkt auf die Daten zugreifen zu können. Mittels Scripten ist es möglich die BLOB gefiltert nach Fahrzeug bzw. Komponente herauszulesen und entsprechend als PDF zu speichern.
Die BLOBs sind dabei aber nicht verschlüsselt oder sonstwie vercodet. Wenn Du die richtigen gefunden hast, kannst Du diese 1:1 in die PDFs übernehmen.
Vorher solltest Du Dich aber intensiv in die Struktur der Datenbank einarbeiten.

Gruß Andreas

Hallo allerseits,
eigentlich ist ja schon sehr viel oder möglicherwise auch alles gesagt worden zum Thema Dice und Vida, von daher hoffe ich, niemandem auf die Nerven zu gehen. Vor knapp zwei Jahren hatte ich bereits einmal angefragt und auch den richtigen Tip bekommen: nach "Volvo Dice" bei aliexpress suchen und den "ewd dice volle chip" mit grüner Platine nehmen, der lag damals um 55EUR. Magels Problemen hatte ich es "leider" vertagt, allerdings meint der Elch jetzt, daß die Schonzeit vorbei ist und von daher muß ich mich so langsam mal ernsthaft damit beschäftigen.
Ok, lange Rede kurzer Sinn, ich habe bei aliexpress nachgesehen und es ist eher zuviel Auswahl. Welches nehmen?
Da wären die herkömmlichen grauen Dice-Klone. Mit abgebildeter grüner Platine sind sind beispielsweise dieser und jener zu finden. Letzterer ist mit der teuerste, aber wohl der, der damals mit "volle chip" gemeint wurde (?).
Weiterhin gibt es "Mongoose" und ähnliche, einmal in blau und einmal in rot. Und dann die Nanos. Vereinzelt wurde sich dahingehend geäußert, daß diese auch mit Vida zusammenarbeiten, es ist aber (zumindest für mich) unklar geblieben, inwieweit man da Abstriche machen muß.
Wenn jemand einen aktualisierten Kauftip hat, würde mir das sehr helfen, danke schonmal vorab.

Bei der Gelegenheit: kann man eigentlich den Userrnamen ändern? Der meinige ist irgendwie nicht so gut gealtert ...

Bei den Klonen kann ich Dir nicht helfen, aber wegen des Namens hilft vielleicht die Glocke.....

Nur der Information bzw. der Vollständigkeit halber: ich habe meinen Nick durch Neuregistrierung geändert. Was die Frage nach dem richtigen Dice angeht: wahrscheinlich ich wohl einen von diesen Mongoose nehmen. Ist eben ein Testballon, 30 Euro lassen sich ja im Zweifel noch verkraften. Siehe auch diesen Faden https://www.motor-talk.de/.../vida-dice-kaufen-t6328992.html?...

Hallo Sperrzaun,
benötige die Deutschen Files für Vida, allerdings 2015 geht das auch oder muss ich auf 2014 zurück?#LG

Ich kann zu den aktuell erhältlichen Klonen nichts sagen, mein Kauf ist bald 15Jahre her 😁 (Und das DICE verrichtet immer noch seinen Dienst).

Würde ich heute eins kaufen wollen, würde ich auf einen Nano setzen. Die gibt es auch als Universal Hardware bei dehnen die unterschiedlichen Fahrzeuge freigeschaltet werden können. So kann man diesen Später mit einer Lizenz auch andere Hersteller auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen