OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Nun ist es 2,5 Jahre her und 52 Seiten in Forum, als ich das Thema gestartet habe.

Wegen Fahrzeugverkauf brauche ich das Auslesegerät (VIDA DICE 2011D) nicht mehr. Das Gerät ist neuewertig mit Originalverpackung und läuft einwandfrei.

Falls jemand braucht, bitte kurze PN mit Presivorstellung.

Zitat:

Original geschrieben von dln_2


Ich habe die Version 2013A erfolgreich unter XP installieren können. Nun habe ich aber das seltsame Phänomen, dass ich die Startmaske mit dem Login vor mir habe, ich aber nichts eingeben kann. Kann es am Patch liegen? Dieser ließ sich nicht fehlerfrei installieren, VIDA scheint aber ja zu starten?

Sowohl die Version 2011D als auch die 2013A hab jetzt ins laufen bekommen. Treiber liessen sich auch installieren, jetzt muss nur das Dice noch funktionieren.

Edit: Es läuft :-)

Hallo,

ich hänge auch gerade über der Vida Installation.Klappt soweit, aber wenn ich bei dem Login admin eingebe geht das Fenster WSL-Login auf und da komme ich nicht weiter.Was mache ich falsch?

Wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte!Vielen Dank!GRuß Steffen

Ich habe das WS Login einfach aus dem Ordner gelöscht. Vor dem Start habe ich dann den Patch durchlaufen lassen (nur nach C🙂, danach startete Vida in der Taskleiste. Dauerte aber etwas, bis es startbereit war.

btw. mein Dice hat nur blaue Dioden, funktioniert einwandfrei. Weil gemutmaßt wurde, die Version läuft nicht.

Ähnliche Themen

..ach ich beneide euch alle sehr, weil bei euch alles mit dem VIDA klappt.
Ich spiele noch immer mit dem Setup rum, was einfach nicht durchlaufen will.
Vermutlich liegt es am Rechner, also muß der Weihnachtsmann gefragt werden.

Hallo!

Ich habe nochmal paar Beiträge durchgekaut.Also mit dem Patch scheint es jetzt zu gehen.Allerdings konnte ich die Diagnose nicht anwählen.Habe dann Net.Framework entsorgt und es geht.Jedenfalls zeigt es das Dice an.Mir fehlt nur das Auto,aber dass kaufe ich evtl am Freitag.

Ich überlege nur,ob ich das Zeug mitschleppen sollte um mal bei der Probefahrt zu testen.eigentlich müsste es doch funktionieren und sich vor allem lohnen oder?

Nach dem Start muss ich doch einfach nur auf Fahrzeug auslesen drücken oder?
Unter der schaltfläche wo ich das Dice auswähle

Vielen Dank!Gruß Steffen

Moin,
kurze Frage am Rande. Hat schon mal jemand versucht das Vida/Dice unter Linux/Ubuntu 14 zum laufen zu bekommen. Falls nicht, werd ich mich da mal ran machen aber vielleicht kann ich mir die Zeit auch gleich sparen...

nur wenn Ubuntu nen Windows Emulator ala WINE hat, dann könnte es klappen

Emulator ist klar... Hab ich eh drauf. Ich hab nen Netbook und wollte mal versuchen, darauf das Vida zu bekommen. Mein Laptop wo mein Vida drauf läuft, schwächelt etwas und läuft nur noch mit Stromkabel. Ich hab also die Wahl mir entweder einen neuen Akku zu kaufen oder eine Alternative zu finden... Jedesmal die Kabeltrommel zu bemühen ist mir zu blöd... Da ich das Laptop sonst für nichts anderes nutze (hab genug davon rum liegen) würde ich ungern noch nen Akku kaufen... Ich weiß, klingt nach Luxusproblem... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von varasto


Hallo!

Ich habe nochmal paar Beiträge durchgekaut.Also mit dem Patch scheint es jetzt zu gehen.Allerdings konnte ich die Diagnose nicht anwählen.Habe dann Net.Framework entsorgt und es geht.Jedenfalls zeigt es das Dice an.Mir fehlt nur das Auto,aber dass kaufe ich evtl am Freitag.

Ich überlege nur,ob ich das Zeug mitschleppen sollte um mal bei der Probefahrt zu testen.eigentlich müsste es doch funktionieren und sich vor allem lohnen oder?

Nach dem Start muss ich doch einfach nur auf Fahrzeug auslesen drücken oder?
Unter der schaltfläche wo ich das Dice auswähle

Vielen Dank!Gruß Steffen

für eine DATA Logger Funktion habe ich den CRecorder von LAUNCH

So, hab heute ein Paket von newc70 bekommen.
Also frisch ans Werk.

Schritt 1: Einen Laptop mit 1GB RAM und einer 80GB HDD neu aufgesetzt mit XP Pro SP1. Keine Partition erstellt, kein Internet dran, kein Update, nüscht.
Schritt 2: SP3, IE8, NF3.5 und SQL2008RS drauf und in genau dieser Reihenfolge installiert. Alles an einem anderen Rechner runter geladen und via Stick auf die olle Büchse. Mehr ist da nicht drauf.
Schritt 3: Vida2013A via Stick auf die Platte geschoben und die Hardware Voraussetzungen angepasst damit Vida nicht wegen dem einen GB meckert. Firewall deaktiviert, Installation gestartet und Kaffee trinken gegangen. Danach den Punkt bei Internet gesetzt, Save & Close.
Schritt 4: Vida gestartet, geschlossen, Patch drüber, gestartet und gefreut... Läuft.

Ich hoffe die kleine Zusammenfassung hilft dem einen oder anderen weiter. So schwierig ist das wirklich nicht.

ok, zugegeben, ich bin bei sowas echt Schmerzfrei. Ich hab jetzt einfach 2013D düber geschossen... läuft auch.

Allerdings ein kleines Problem besteht, was mir vorher nicht aufgefallen ist. Ich kann also nicht sagen ob das unter A auch schon bestand.
Auslesen klappt alles wunderbar. Wenn ich dann aber auf Fahrzeugkommunikation gehe, stürzt der IsoView4 ab. Ich hab auch mal bewusst einen Fehler konstruiert und den kann ich so nicht weg drücken.

Jemand ne Idee woran es klemmt. Selbst ohne Dice stürzt IsoView einfach ab. Vida läuft zwar weiter aber ich kann halt nur gucken,nicht anfassen...

Also Isoview wurde seit ewigen Zeiten nicht mehr verändert/aktualisiert (auch 2013D mit (c) 1990-2002, D. Weidenbrück, ITEDO Software).
Ich würde es als erstes mit einem Update des Grafikkartentreibers des Laptops probieren. Klingt mir am plausibelsten.

du meinst, ich sollte überhaupt mal einen installieren... ;-) hab doch oben schon geschrieben. Da ist nix drauf was Win XP nicht schon mit bringt... ich versuchs mal...

Hallo,

ich habe mir Vida Dice mit bunten LED´s zugelegt und installiert. Ich bin der Meinung das es schon recht gut aussieht, da bei Dice Diagnostic die aktuelle Spannung vom Auto angezeigt wird und auch alle Tests bis auf den Interface Test bestanden sind. Ich glaube der Interfacetest geht nur wenn man ein externes Netzteil anschließt. Die Interface LED blinkt auch wie wild. Am Anfang hatte ich Probleme mit dem IE auf localhost/vida zu kommen. Mein Händler sagte mir ich brauche zwingend IE8. Also Downgrade von IE11 zu IE8. Jetzt sehe ich auch eine Seite unter loaclhost/vida (vorher war sie weiß und leer). Ich kann aber leider immernoch kein Fahrzeug hinterlegen und somit kann ich auch nichts auslesen. Hat einer von euch eine Idee?

Win7 Prof.
IE8

viele Dank im Voraus

Frase

Deine Antwort
Ähnliche Themen