OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Omg.... Ich bin doch kein informatiker :O Ist jemand aus der schweiz oder nahes aussland hier der mir helfen könnte wenn ich vorbeigehe? Der fehler kommt am ende der installation als fenster. Die dice habe ich bei der instal nicht angeschlossen da ich dan stundelnalnge im auto sitzen müsste... Muss die angeschlossen sein?
Ich hab mal n foto von meiner dice angehängt
nein Dice muss nicht angeschlossen sein.
Es gibt über die abgebrochene Installation einen logfile.
Dem kann man entnehmen, warum die Installation abbricht.
Schau mal hier in dem Thread, auf den letzten 3-4 Seiten, wo ich über meine Probleme berichtet habe, hat jemand den Pfad gepostet, wo man die log findet.
wenn du die Datei mal anhängst, kann man dir vielleicht helfen.
Zitat:
Original geschrieben von GTC_Sport
Ich
Zitat:
Original geschrieben von GTC_Sport
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass einige Seiten vorne dran jemand von diesem Problem geschrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von v50_08
Hat sonst niemand das Problem dass alles läuft aber das Fahrzeug nicht ausgelesen werden kann???
Welches Dice hast du denn? Das mit nur blauen Led? Wenn ja dann liegt es an dem . In einem amerikanischen forum waren auch Leute, die damit dieses Problem hatten. Andere ( wie ich) haben das blaue LED gerät gar nicht zum laufen gebracht und umgetauscht.
Aha! Selbes Problem? ... alles (anscheinend) bestens nur keine Verbindung zum Fahrzeug?
Dice ist mit bunten LEDs, Nummer und wird auch als 'Dice' erkannt - scheint also grundsätzlich der 'bessere' Clone zu sein. Lässt sich über Vida auch komplett testen.
...
ja bei denen wars zum Teil so, dass das Dice erkannt wurde, aber keine Verbindung herstellen konnte. War allerdings das schlechte Clone...
Ähnliche Themen
o.k. - und war DA irgendwo Abhilfe in Sicht?
Oder brauchen die Dinger manchmal ewig um sich zu verbinden? Wobei ich denke, dass eine halbe Stunde Versuch ausreichend sein sollte ...
Jedenfalls blinkt die 'Vehicle Interface Status'-LED munter vor sich hin und erreicht nie den Zustand des Dauerleuchtens.
...grüße euch, mal eine Frage an die Experten.
Welche Unterschiede gab es zwischen der VIDA 2013_A und der 2013_D ?
Oder anders gefragt, ließ sich die 2013_A besser installieren ?
Von 'Experte' weiss ich jetzt bei mir persönlich nichts - aber auf die selbe Frage wurde MIR geantwortet, dass sich da ausser Aktualisierungen in der Datenbank "eigentlich" nichts geändert hat...
Ich bräuchte jetzt erst mal selbst einen Experten der das verdammte Dice dazu bewegen kann das Fahrzeug auch auszulesen ...
Falls hier mal wieder jemand mit einem funktionierenden Dice mitliest:
Mich würde folgendes interessieren... Wie lange dauert es i.d.R. bis diese 'Vehicle Interface Status'-LED vom Blinkzustand in Dauerleuchten übergeht? Bzw. was macht diese LED wenn man nur das Dice an die Schnittstelle ansteckt ohne weiteren Kontakt zum Vida/Laptop, alternativ bei Zündung aus oder an???
Danke im Voraus.
ich kann nur von meinem Dice Pro+ rede, aber das sollte nicht viel anders sein.
Wenn ich es anschieße gibts ca 3 sec Lichtorgel, eine Art Initialisierung. Dann leuchtet die LED Firmware Status, die LED Vehicle Status Interface und die LED USB Communuication flackert in unregelm. Abstände, so wie halt Kommunikation läuft.
Ohne Laptop hab ich es nocht nicht angeschlossen gehabt
ich habe mich mal bischen durch die logs gewühlt...
in der install log sind nur noch [INFO]`s keine warn oder errors.
in der databaseuser.update steht folgendes:
[ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde
kein Standardtreiber angegeben
Also mein Dice scheint einen Schuss zu haben - muss wohl zurück zum Ursprungsort...
Sch....ade. Mal sehen was mit einem neuen passiert. Installation scheint jedenfalls zu passen!
Wirklich eine 'bemerkenswerte' Software 🙂
btw:
Zitat:
Original geschrieben von poffmoff
ich habe mich mal bischen durch die logs gewühlt...
in der install log sind nur noch [INFO]`s keine warn oder errors.
in der databaseuser.update steht folgendes:[ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde
kein Standardtreiber angegeben
Ich würde ja gerne helfen, aber ich werde gerade nicht wirklich schlau draus was genau du machst bzw. an welcher Stelle es hakt... Ein paar umfassendere Infos wären da vielleicht schon nützlich.
Aber ich nehme jetzt einfach mal an dass die Installation von Vida nicht funkt - und dann kommt mir erneut SQL in den Sinn.
???
also heute mein Dice Pro+ angekomen. Gleich alles installiert und ausprobiert! ES Funktioniert, es Funktioniert................ was man da alles machen kann......... geiles spielzeug
... alles hat funktioniert??? Einfach so??? Ohne irgendwelche Stolpersteine??? Und auf Anhieb??? Sauerei! 😉
Du Glücklicher! 🙂