OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Hi,
habe gestern mein Vida 2013D installiert, aber wenn ich jetzt beispielsweise auf die Anleitungen klicke, dann kommt nur der TEXT, aber die Bilder auf der linken Seite werden nicht geladen.
Das muss geändert werden. ;-)
Hatte ich auch einmal.
Du musst dann auf der DVD nochmal IsoView manuell installieren, dann gehts.
(Vida/3PP/Products/isoview/setup.exe)
funktioniert es?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
funktioniert es?
Habe es jetzt ausprobiert - leider keine Bilder. Auch nach Neustart keine Änderung.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung, was/wie/wo man mit Vida arbeiten kann.
Finde die Software irgendwie unübersichtlich.
Kommt denn das Isoview-Fenster beim starten von Vida?
zu 2., siehe Anhang
und wegens unübersichtlich: einmal reingefitzt und Du wirst sie lieben 😉
Ja, das Isoview Fenster ist kurz da und dann geht es weg. Es fehlt auch direkt auf der Fahrzeugauswahlseite das Beispielbild des Volvos.
Danke für die Anleitung...;-)
habe mich auch für die super Anleitung bedankt...
Noch gebe ich den Traum nicht auf, jemals mein VIDA zu laufen zu bekommen, aber diese Software scheint irgendwie recht eigenwilig zu sein. Ich bin aber nicht bereit es jetzt an fünf unterschiedlichen Hardwaresystemen zu testen, das ist mir dann doch zu teuer...
Eine Software muß auf Anhieb laufen, sonst taugt die Software nichts !
Welch e Plattform ist denn da?
Genügt diese den Anforderungen? Also ein mindestens "Pro" Win, mindestens 4Gig ASpeicher und auch den (erheblichen, aber genaue Zahl vergessen) freien Plattenplatz erfüllt bzw übertroffen??
Die Software kann viel, mit dem nötigen -ich nenns mal- Einfühlungsvermögen kann man damit auch zielführend Arbeiten und bekommt noch (meist sehr hifreiche) Infos, wo man sie nicht mehr erwartet hätte - ich mags.....
Aber das Konzept muß man erstverstehen, das ist beim Erstkontackt nicht richtig intuitiv (aber man lernt schnell durch bischen rumklicken).
hallo break306,
habe es bisher auf drei Laptops versucht, zwei haben XP Pro und einer hatte Win7 Pro, Hardware natürlich immer mindestens nach Anforderungen oder sogar besser, viel Platz auf der HD und 4Gb RAM.
Auf allen drei Systemen lief das Setup sauber durch und immer kam am Ende die gleiche Meldung, daß VIDA nicht gestartet werden kann. Leider sind auch danach keine optimal aussagefähigen logfiles vorhanden, daß man zumindest wüßte, was zu tun wäre.
Hast Du da noch "böse Sachen" wie Skype oder Codesys drauf? Das verträgt sich nämlich nicht. Oder ist Java geblockt? Wird das Vida-Symbol überhaupt grün? Auf Partition c:\ hast Du installiert?
Öffne doch mal c:\Vida\System\Log\vida.install.DATUM.log und Suche mit (STRG+f) nach "error"
Nachdem ich unter Win7 das. Netframework 4.5.1 entfernt habe wurde mir das Dice zum Auslesen angezeigt. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt dass keine Verbindung aufgebaut werden kann. Zündung ist auf 2 aber es klappt nicht. V40 bj 2001
@newc70: Virenscanner muß auch aus, Firewall, eigentlich alles, was Windoof nicht zwingend zum Leben braucht (sicherheitshalber Netzwerk abziehen bzw WiFi trennen).
Evtl mal ne andere ähm Sicherheitskopie (andere Quelle) verwenden, evtl hat ja die Version auch n Treffer....
Bei mir hats wie gesagt auf Anhieb geklappt, war aber auch ein quasi jungfräuliches XP pro (SP3 und aktueller Updatestand - bis auf IE, der muß glaub ich 8 sein).
Installation muß, wie auch schon mehrfach beschrieben, direkt ins root-Verzeichnis (auf C, nicht in ein Unterverzeichnis).
Sonst fällt mir jetzt so auf die Schnelle nix ein, aber das muß ja gehen (geht bei anderen ja auch....).