OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Den Tankdeckel Synchron zur Zentralverriegelung? o.O
Immer wenn du den Wagen aufmachst geht dein Tankdeckel mit auf oder was passiert?

Hast du wirklich programiert oder einfach über Vida die auswahl getroffen?

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989


Den Tankdeckel Synchron zur Zentralverriegelung? o.O
Immer wenn du den Wagen aufmachst geht dein Tankdeckel mit auf oder was passiert?

Hast du wirklich programiert oder einfach über Vida die auswahl getroffen?

Nein, wenn ich den wagen abschließe, wird der Deckel mit abgeschlossen und bleibt nicht erst noch zehn Minuten offen.

Und ich habe über VIDA die Auswahl geroffen und dann PROGRAM gedrückt -> programmiert :-)

Ansonsten geht da aber nicht so viel, man kann noch die Lichtschalterschraube des V70I nachbilden, und die Sitzheizungstemperatur einstellen. Ich werde mir den CANBus-Extender noch kaufen.

ahhh V70, ok. Denn beim V50 muss man die Tankklappe per knöpfchen erst aufmachen.... Deshalb meine Verwunderung.

Beim V50 nervt der ja auch sehr wenn man sich nicht anschnallt. Besonders ab 40km/h regelt er das radio runter und wird richtig penetrant...kann man zB abschalten die zweite stufe ab 40km/h.

Der v70 hat 3 stufen vom Gurtwarner.

Ähnliche Themen

V50 auch

Hallo,
ich habe mir aus dem fernen Osten gerade das VIDA + DiCE Interface kommen lassen.
Die Installation auf meinem Windows 7 Rechner hat gut geklappt. Version 2013A.

Nun wird es aber lustig:
Sobald ich versuche, an meinem V60 die VIN auszulesen, gibts ein heilloses Durcheinander.
Lüftung geht an und aus. Im Kombiinstrument habe ich dann 7 Warnung (Wartung Getriebe erforderlich, Wartung Motor erforderlich, geringe Motorleistung...)

Wenn ich die VIN von Hand eingebe, kann ich dann auch Fehlercodes lesen und löschen.
Nachdem ich 2x den Motor starte sind die meisten Warnungen wieder weg.
Nur "City Safety Wartung erforderlich" bleibt.

Hat Jemand sowas schon einmal gehabt? Ist meine DICE Box nicht in Ordnung?

Viele Grüße

Pingo

Hallo also da nu alle Seiten durch habe gelesen
Gehe ich da ob aus da ein Notebook mit Dual core sowie
3gb RAM und 200gb Festplatte besorgen muss denke das damit
Das dice pro laufen müste mit win7 pro 32 Bit
Wenn nur grundinstalation mache will das Teil nur für
Autos nutzen evtl noch vag und bmw dazu
Nur das dice scheint am anspruchsvollsten zu sein was lese
Selber fahre ich nen v70 II
Gruß Stefan
Frage welches vida geht am einfachsten bei dem Komponenten
Zu installieren

Anzeige fehlerhaft - rotes X anstatt DICE-Tool

Da ich mich mit der roten (X) Anzeige anstatt des angeschlossenen DICE-Buttons stundenlang herumgekämpft habe möchte ich unbedingt den Beitrag hervorheben welcher mir geholfen hat.

Zitat:

Original geschrieben von hessenelchc70


ENDLICH!!!!!!

es lag schlicht und ergreifend am NET.Framwork 4.5.1!!!! das ding muss weg dann läuft es, auch mit IE9!

gruss hessenelch

Das habe ich gemacht und siehe da - alles hat funktioniert

Gruß
Markus

Gibt es neben ebay noch andere verlässliche Bezugsquellen? Nicht, dass man mich falsch versteht, Quellen finde ich natürlich auch, aber vielleicht hat jemand eine genutzt, bei der alles reibungslos abgelaufen ist und alles funktioniert. Gern auch per PN.
VIDA habe ich lauffähig auf einem Netbook, mir fehlt halt noch das Gerät.

Ich habe hier gekauft. Alles bestens und ging sehr flott.
http://www.autodiagtool.de/.../volvo-vida-dice-diagnostic-tool.html

Der Link funktioniert nicht. Ist aber demnach wohl dieser hier?
http://www.aliexpress.com/w/...le-volvo-vida-dice-diagnostic-tool.html

Da gibt es ja mehrere Varianten. Die Hardware wird aber wohl immer identisch sein, oder?

hat jemand hier gekauft?
http://www.multidiag.de/volvo-vida-dice-diagnosegerat.html

Frage ist hier, von wo der Versand erfolgt.
Kommt das Ding direkt aus Ganz-weit-weg, dann kannste da nochmal so €20-30 an Zoll draufschlagen.
Liegt aber preislich in dem Bereich, für den ichs aus der Bucht geangelt habe (und auch ich habe Zoll gezahlt - incl Besuch beim Zollamt, was auch zeitlich einkalkuliert werden muß).
Aber das scheint der übliche Preisbereich zu sein.

ich habe ja immer noch die Hoffnung, daß ich mein VIDA jemals zum Laufen bringe..
Ansonsten kann ich nur sagen, der Hardwarekauf war für mich ein teures Lehrgeld, das eigentliche Gerät liegt hier ungebraucht rum, ich habe dafür 99,99 Euro gezahlt und der Zoll wollte dann auch noch mal fast 60 Euro mit Fracht haben, hat dabei aber meine DVD unbrauchbar gemacht. Wenn ich nicht Hilfe aus diesem Forum gehabt hätte, würde ich heute nicht einmal wissen, daß VIDA bei mir nicht läuft. Mein Resultat der Aktion, NIE WIEDER aus der Bucht was kaufen.
Habe damals zeitgleich auch ein Dachmodul aus den USA geordert, was wiederum reibungslos geklappt hat.

Das mitgelieferte Vida hab ich nicht installiert, da ich mir schon im Vorfeld eines online besorgt hatte (war auch kein soo großer Aufwand, nur bischen googlen).
Bei der installation müssen alle Parameter beachtet werden, es empfiehlt sich ein jungfräuliches System, mit alles verfügbaren Updates (vorsicht beim IE, da sind je nach dem bestimmte Versionen zwingend). Alle Updates nach der Installation sind auch mit Vorsicht zu genießen, am besten vorher n Backup machen!
Was ich so erinnere:
-System muß zwingend auf C liegen (war für mich ein großes Problem, da ich Linux, win7 und XP (Vida mit XP) gleichzeitig drauf haben muß, beide Wins bestehen auf "C"😉
-Erst Vida drauf, dann reboot
-Dann Patch einspielen, sobald Vida im Systembereich als "runnig" (grün) angezeigt wird (hierbei Virenscanner deaktivieren und Netzwerk trennen)
-Reboot
Danach sollte es eigentlich laufen, es dauert aber elativ lange nach dem Boot, bis der Vida-Server läuft ("running"😉, auf den sich dann die Browseroberfläche verbindet.
War in der TXT-Datei meiner Version erklärt und funktionierte auch genauso.
Sprache deutsch war kein Thema, habe es direkt bei der Installation eingestellt und nachher glaube ich nochmal irgentwo.
Es muß sich um die im Manual genannten Win-Versionen handeln, also XP-Prof oder 7Prof/Ultimate, auch der SW-Stand (SP3 bei XP) muß passen.
Was mir fehlt sind die Schaltpläne, da such ich (extensiv) noch nach einer passenden Version.
Das so auf die Schnelle, die Installation ist bei mir aber auch schon ne Weile her (ca 2 Jahre).

Deine Antwort
Ähnliche Themen