OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Bei Volvo lassen sich solche Module nicht einfach wie bei VAG aktivieren. Dazu ist eine Serververbindung nach Göteborg, inkl. Softwaredownload nötig. Dies netrifft auch die Schlüsselaktivierung.

hey suche vida 2013D patch zum freischalten

Schick mir mal deine Mail Adresse per PN. Dann kann ich dir da helfen.

Gibt es hier in diesem Thread eigentlich auch eine schöne Auflistung aller Funktionen die selber mit Vida und Dice verändert oder durchgeführt werden können?

Was ich bisher gefunden hab:
Legende:
Was?
Wo?
Wie?

Fehlerspeicher auslesen und löschen:
Diagnostik>Fehlersuche>Lieferung>alle Löschen

Testen der einzelnen Steuergeräte und zugehörigen Komponenten:
Diagnostik>Fahrzeugkommunikation>
Steuergerät auswählen>Aktivierungen

Einzelne Lampen,Relais, Tasten, Töne und Motoren schalten (zur Überprüfung ob es an Schaltern oder z.b. Motoren liegt)

Überprüfung sämtlicher Tachoelemente im Automatischen Durchlauf
DIM>Erweitert>Überprüfen aller Zeiger und Leuchten am Armaturenbrett

Testen des Motorlüfters auf 1/2 oder 1/1 Drehzahl
ECM>Aktivierungen>Motorlüfter, 1/2 Drehzahl oder 1/1

Klimaautomatik Lüftungsklappen Grundstellung
>CCM>Erweitert>ECC, MCC, Standard>Selbsteinstellung der Klappenstelleranschläge

Beleuchtungsdauer im Innenraum beim abziehen des Schlüssels bzw. bei
Beleuchtungsdauer bei Tastendruck auf der Fernbedienung

>CEM>Programmierte Werte>Innenbeleuchtung, Schlüssel
(5,15,30 - 240s)

Beleuchtungsdauer der Follow-me-Home Funktion
>CEM>Programmierte Werte>Heimleuchtzeit
(0,30,60,90s)

Tagfahrlicht Funktion einstellen
>CEM>Programmierte Werte>Tagesfahrlicht
Immer Abblendlicht außer in Position P, einstellbar
Standard-Abblendlichter einstellbar
Tagesfahrleuchten in allen Positionen

Sitzheizungstemperatur einstellen für Stufe 1 und 2 für beide Sitze getrennt (Ledersitze bei mir war 40°C eingestellt,minimum Aus, 10 - maximum ist 43, kann man das einstellen ohne Sorgen zu haben?)
>CEM>Programmierte Werte>Sitztemp links hoch, niedrig

Fensterheber Initialisierung
Beifahrer->PDM>Erweitert>Die Fensterposition initialisieren
Fahrer->DDM>Erweitert>Die Fensterposition initialisieren

Programmierung eines Temperaturoffsets (wenn einem die 21°C am Drehknopf nicht vorkommen wie 21°C)
CCM>Programmierte Werte>Temperaturknopf, Ausgleich
(-1,0°C,-0,5°C,0,0°C,+0,5°C,+1,0°C,)

Programmierung des Gebläsenachlaufs bei zuletzt eingeschalteter Klimaanlage (dient der Trocknung des Verdampfers um Stunk vorzubeugen)
CCM>Programmierte Werte> Einstellung zum Aktivieren des Gebläsenachlaufs
(Aktiviert oder Deaktiviert)

Falls noch jemand etwas weiß würde ich mich über einen Kommentar freuen 🙂

Ähnliche Themen

Programmierte Werte? Interessant, der ist bei mir immer ausgegraut....

Hallo ViperV50,

was h0LLe04 da so alles beschreibt, muß ich testen. Fakt ist aber, daß auch ich die einzelnen Module ansprechen kann. Du kennst meine Technik...
Meine Frage an h0LLe04 wäre, wo ist die Einstellung vom Tacholichtsensor versteckt ?
Gibt es da schon Erkenntnisse ?

Moin newc70,

Die einzelnen Module ist nicht das Problem...
Probier mal aus was da steht um den Nachlauf vom Lüfter zu aktivieren (letzter Punkt). Wollte ich gestern testen und bin schlicht an der Stelle "Programmierte Werte" nicht weiter gekommen da grau hinterlegt. Dann hab ich andere Sachen testen wollen, geiches Problem.... Deshalb stellt sich mir halt die Frage woran es liegt.

Also bei meinem 2001er s60 konnte ich alle obigen Funktionen testen. Auch die Licht Dauer habe ich auf 5sekunden programmiert was auch funktioniert.
Wie es bei anderen Modellen ist kann ich mangels Fahrzeug Besitz nicht sagen.

Kann es sein das es aus die Version ankommt die man hat a b c oder d

Möglicherweise... Benutze die 2013C mit deutscher Sprache.

Edit: ich sehe erst jetzt in welchem Bereich der Vida dice Thread angesiedelt ist.... Vllt gibts bei euren Fahrzeugen einfach nicht die Möglichkeit dieser Einstellungen?

Hallo ViperV50 und h0LLe04,

@ViperV50, ja, bei mir ist auch alles grau und nicht aktiv. Habe also nur die normalen Funktionen.
@h0LLe04, schade, ich hatte die Hoffnung, daß da bei der Sensoreinstellung was geht...

Prima, haben wir das ja auch geklärt...

Für die Nutzer von VIDA auf Windows 10 möchte ich hier vermelden, dass Windows mit dem Update KB3172985 offensichtlich Probleme bereitet welche dem VIDA-Monitor den Start des VIDA-Servers unmöglich machen. Da es nicht einfach so möglich ist unter Windows 10 die automatischen Updates zu verhindern, muss man halt dieses Update nach dessen Erscheinen auf dem System manuell deinstallieren. Es hat keinen Sinn weitere Änderungen am VIDA vorzunehmen, denn nach der Deinstallation des KB3172985 funktioniert VIDA nach einem Neustart sofort wieder.

Ich bekomme vida noch nicht mal unter win zum laufen

Noch eine Ergänzung zu meinem Beitrag weiter oben: Bei Systemen welche von Windows 7 ein Update nach Windows 10 erhalten haben muss das Update KB3176493 entfernt werden damit VIDA wieder funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen