OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Hallo,
Ich fahre einen s60 Baujahr 2001 2.4l 170 Sauger ps. Ist es mit einem solchen Nachbau dice möglich z.b.
1.die Auto Lock Funktion der Türen ab einer gewissen Geschwindigkeit zu aktivieren?
2. Software Updates für verschiedene Steuergeräte durchzuführen? (Mit Blick auf die Drosselklappe)
Mich reizt die Unabhängigkeit von meinem noralgisch unfreundlichen Volvo Händler dem ich keinen unnötigen Cent mehr in den Rachen werfen möchte.
Würde mich über eine Antwort freuen
Software update kannst du nicht machen.
Die ganzen einstellereien hängt von Modell ab. Mann kann schon einiges ändern. Fehler löschen usw...
...du hast ja einen S60, also ist meine Antwort nicht relevant für dich... Hättest du einen C70 und noch ein zusätzliches USA Dachmodul für die exelente Dachbedienung verbaut, hättest du auch die Auto Lock Funktion der Türen und sogar noch die Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtseinparken. (geht jedoch nur mit Memorysitzen...) und Vieles Andere mehr !
Ich will damit sagen, daß es möglich sein muß im sogn. Comfortbus solche Funktionen einstellen zu können.
Das Dachmodul macht nichts Anderes, es erweitert Grundeinstellungen der Software, aber ich kann nicht sagen wo und wie ?
Ähnliche Themen
Auto-Lock geht nicht, da es nicht einfach das Aktivieren einer Funktion ist, sonder über ein Software-Update realisiert wird. Und Software-Updates gehen generell nicht, da man nicht an die Software rankommt. Käme man an die Software, würde es gehen. Das DiCE ansich kann das.
was kostet denn z.b. bei volvo so ein Software Update fürs Autolock der Türen? Gibts da Referenz Preise?
Ja, bei neueren Modellen schon. Ich bezog mich auf meinen S60 MJ02. Da bedarf es eines Software-Updates. Kostenmäßig schätze ich <50€.
Zitat:
@break306 schrieb am 20. Juli 2016 um 01:38:55 Uhr:
Autolock (Ghetto-Modus) sollte übers Radio-Display einstellbar sein.
guck doch mal in die Compinfo.ini (mit nem Texteditor), ob da unter [OS] ganz unten WIN7SP=0 steht. Wenn nein, diesen Eintrag unter XPSP=3 ergänzen. Dann könnte/sollte es unter Win 7 laufen.
Zitat:
@thdresi schrieb am 13. Juli 2016 um 23:11:44 Uhr:
Hallo, ich habe VIDA 2014 am Start und bekomme eine Verbindung zum Auto aufgebaut. Allerdings wechselt die Statusanzeige immer wieder hin und her von verbunden (grün) auf getrennt (orange). Meistens nach dem Fehler auslesen. Ist das so richtig?
Ich weiß nicht ob es richtig ist, vermutlich nicht. Ich hatte es bei meinem genau so, konnte jedoch alles machen und habe mich deshalb nicht weiter damit auseinander gesetzt.
Würde mich über einen Link mit deutschen Vida freuen. Habe bei meinem 2014D dabei allerdings keine deutsche Sprache.
Grüße und vielen Dank
Hallo Zusammen,
etwas verunsichert von diesem Thread hier möchte ich kurz mein positives Resume beschreiben.
Ich habe folgendes Gerät gekauft:
http://www.aliexpress.com/.../1943112318.html?...
Händler: ShenZhen The Best One Technology Limited
Preis Mitte Juli 2016: 72,38$ = 65,28€ inkl(!!!) Versand
Das Gerät ist etwa 3 Wochen nach der Bestellung angekommen und macht optisch einen hochwertigen Eindruck. Die DVD mit Vida 2014D ist lesbar und heile. Jedoch bietet 2013C nativ die Deutsche Sprache im Vida.
Diese habe ich hier im Forum erhalten.
Daraufhin habe ich eine VM auf meinem Windows 10 Notebook angelegt. Installiert wurde eine Windows 7 Prof. 64 Bit Version mit integriertem SP1.
Die Installation verlief ohne Probleme, am Auto angekommen habe ich das Notebook mit dem Dice Verbunden und das Dice mit dem Auto. Frohe Botschaft, es blinkt und das sogar in Bunt. Grün Orange Blau und Rot machen die LED's auf sich aufmerksam.
Sofort wurde in Windows 7 ein neues Gerät erkannt und installiert.
Die Vida Installation findet sofort das Auto und alle Funktionen sind gegeben! Fehlerspeicher konnte erfolgreich gelöscht werden und einige Kennwerte der Steuergeräte angezeigt werden.
Grüße und vielen Dank an das Forum sowie deren freundlichen Benutzer!
Ähm,
Kleine Frage in die Runde... wer könnte mir ein paar Features in meinem 2010er V50 aktivieren ?
Komme aus der Gegend Köln und würde gerne folgende Features per Software aktivieren:
Anlernen es neuen Schlüssels mit Anlern-Code
Aktivieren der Basis Alarm/Guard mit Neigungssensor und Innenraumüberwachung
und
PDC vorne aktivieren
Wer würde sich dieses zutrauen und/oder hätte das schon mal gemacht ?
Vielen Dank für eure Hilfe