OBDII - Fragen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Gemeinde

Ich hab mich über die Feiertage beim Web-Surfen anstecken lassen und hab mir einen ODB-Adapter bestellt. Um genau zu sein inzwischen schon zwei. Es sind(sollen) ELM327-Kompatible Bluetooth Adapter sein. Ich schaffe es aber nicht das die Adapter Verbindung mit dem Auto herstellen. Also Bluetooth klappt erkennt den Adapter, Software-Version, Hersteller und das wars.

Muss ich die ODB-Schnittstelle im Wagen irgendwie aktivieren?

Es ist ein 2006 TCDI 2.2.

Die Software weist darauf hin das Ford wohl ein besonderers OBD-Protokoll benutzt (?J1850PWM?) .
Wenn's an den billigen Adaptern liegt - hat wer eine Empfehlung für #nen günstigen ELM327 Klon der funktioniert?

Ich möchte zum Auslesen Torque für Andriod nutzen, deshalb bleibt wohl nur so ein ELM.

Vielen Dank im Vorraus!

Scheck_nix

11 Antworten

Zündung muß eingeschaltet sein, weiter nichts. Torque kann nicht alles bei Ford (aber normales OBD2 sollte schon gehen), es versteht nur die kurzen Signalimpulse (oder so, laienhaft formuliert, weil ich die genauen Begriffe vergessen habe 😁 ), Ford verwendet aber die langen Impulse (=> anderes Protokoll)

Mit den Klon ELM327 Dingern ist es außerdem ein Glücksspiel.

www.forscan.org probieren, wenns damit nicht geht liegts an den ELMs

Der hier geht bei mir 1a inkl Injektoren programmieren
http://www.amazon.de/.../B009YQVX84?...

Zitat:

@spacechild schrieb am 6. Januar 2015 um 10:49:00 Uhr:


Zündung muß eingeschaltet sein, weiter nichts. Torque kann nicht alles bei Ford (aber normales OBD2 sollte schon gehen), es versteht nur die kurzen Signalimpulse (oder so, laienhaft formuliert, weil ich die genauen Begriffe vergessen habe 😁 ), Ford verwendet aber die langen Impulse (=> anderes Protokoll)

Mit den Klon ELM327 Dingern ist es außerdem ein Glücksspiel.

www.forscan.org probieren, wenns damit nicht geht liegts an den ELMs

Der hier geht bei mir 1a inkl Injektoren programmieren
http://www.amazon.de/.../B009YQVX84?...

Hallo spacechild

Sorry hat etwas mit mir gedauert.
Erstmal danke für dien Infos!

Leider kann man sich wohl nicht drauf verlassen das das gleiche Model ELM auch der gleiche Adapter ist.
Ich hab mir den aus deinem Link auch bestellt. Leider auch kein kontakt zum Auto. Verbindung zum Handy / PC (danke für den Software link 🙂 ) klappt, aber nicht zum Auto. Sowohl Torque als auch Forscan melden allerdings EML-Version v2.1 nicht wie bei Amazon beschrieben v1.5. Da hat der asiatische Zulieferer wohl " ...änderungen die dem Technischen Vorschritt ..." .
Ich hab den Elm-Adapter auch mal bei nem Freund in einem Mercedes drin gehabt um Fehler bei meinem Wagen auszuschliessen - auch ohne kontakt zum Fahrzeug.

Bin gerade etwas frustriert! Eigendlich hasse ich Glückspiele. Beim Loto gewinn ich auch nie was. Aber der original is mir dann doch zu teuer. Ich werd also den nächsten vielversprechenden Kandidaten Bestellen und diesen zurück schicken.

Nochmals Danke für deinen Input!

Guss
Scheck_Nix

Die Versionen 2.** sollen wohl schlecht sein! Man sollte die Versionen 1.4, 1.5 oder 1.6 nehmen, da wären noch nicht so viele Fehler drauf. Habe ich hier im Forum oder einem anderen vor kurzem so oder ähnlich gelesen.

Gruß von Actros2554

Hallo, schau mal den hier an: http://www.ebay.de/.../161218246860?...

Hab zwar nen Duratec HE, aber er soll auch diesel ab 2003 unterstützen.
Oder soll es ohne Kabel gehen?

Ähnliche Themen

[http://www.ebay.de/itm/281549948950?...]USB[/url]

Oder den mit USB, habe ich und der funzt einwandfrei!

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 13. Januar 2015 um 11:54:32 Uhr:


Die Versionen 2.** sollen wohl schlecht sein! Man sollte die Versionen 1.4, 1.5 oder 1.6 nehmen, da wären noch nicht so viele Fehler drauf. Habe ich hier im Forum oder einem anderen vor kurzem so oder ähnlich gelesen.

Gruß von Actros2554

Nachtrag= Habe gerade gelesen, das die 2.x Versionen mit dem alten 1.5 Chips stellenweise mit einer neuen Software laufen, die aber nicht richtig funktionieren soll, so ist die Erklärung richtig.

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Scheck_Nix schrieb am 13. Januar 2015 um 11:46:57 Uhr:



Zitat:

@spacechild schrieb am 6. Januar 2015 um 10:49:00 Uhr:


Zündung muß eingeschaltet sein, weiter nichts. Torque kann nicht alles bei Ford (aber normales OBD2 sollte schon gehen), es versteht nur die kurzen Signalimpulse (oder so, laienhaft formuliert, weil ich die genauen Begriffe vergessen habe 😁 ), Ford verwendet aber die langen Impulse (=> anderes Protokoll)

Mit den Klon ELM327 Dingern ist es außerdem ein Glücksspiel.

www.forscan.org probieren, wenns damit nicht geht liegts an den ELMs

Der hier geht bei mir 1a inkl Injektoren programmieren
http://www.amazon.de/.../B009YQVX84?...

Hallo spacechild

Sorry hat etwas mit mir gedauert.
Erstmal danke für dien Infos!

Leider kann man sich wohl nicht drauf verlassen das das gleiche Model ELM auch der gleiche Adapter ist.
Ich hab mir den aus deinem Link auch bestellt. Leider auch kein kontakt zum Auto. Verbindung zum Handy / PC (danke für den Software link 🙂 ) klappt, aber nicht zum Auto. Sowohl Torque als auch Forscan melden allerdings EML-Version v2.1 nicht wie bei Amazon beschrieben v1.5. Da hat der asiatische Zulieferer wohl " ...änderungen die dem Technischen Vorschritt ..." .
Ich hab den Elm-Adapter auch mal bei nem Freund in einem Mercedes drin gehabt um Fehler bei meinem Wagen auszuschliessen - auch ohne kontakt zum Fahrzeug.

Bin gerade etwas frustriert! Eigendlich hasse ich Glückspiele. Beim Loto gewinn ich auch nie was. Aber der original is mir dann doch zu teuer. Ich werd also den nächsten vielversprechenden Kandidaten Bestellen und diesen zurück schicken.

Nochmals Danke für deinen Input!

Guss
Scheck_Nix

Oh Mist, danke fürs Feedback, da hatte ich wohl einfach Glück.

Zitat:

@MK3DOCTOR schrieb am 13. Januar 2015 um 12:15:16 Uhr:


Hallo, schau mal den hier an: http://www.ebay.de/.../161218246860?...

Hab zwar nen Duratec HE, aber er soll auch diesel ab 2003 unterstützen.
Oder soll es ohne Kabel gehen?

Danke für denn Tip!

Wenn ich damit reell Reparieren möchte, währe der sicher der bessere Weg.

Aber ich hab ein Android Autoradio eingebaut und möcht mit dem Torque spielen (Angeben 😉 ),

und da brauche ich glaube ich Bluetooth damit mior das Kabel nicht überm schoss hängt.

Gruss

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 13. Januar 2015 um 13:23:43 Uhr:


[http://www.ebay.de/itm/281549948950?...]USB[/url]

Oder den mit USB, habe ich und der funzt einwandfrei!

Gruß von Actros2554

Der Sieht ja wirklich gut aus. Aber zum Spielen wünsch ich den mit Bluetooth.

Die verbindung zum PC oder Handy - also die Bluetooth verbindung war auch nicht das Problem. sondern Verbindung OBD-.Adapter zum Auto. Da schreit dieser hier ja gerade zu das er Ford spicht.

Danke für den Tipp

Hallo, schau beim Verkäufer nach, ev. hat der auch nen Blauzahn im Angebot :-).

Zitat:

@MK3DOCTOR schrieb am 14. Januar 2015 um 19:07:39 Uhr:


Hallo, schau beim Verkäufer nach, ev. hat der auch nen Blauzahn im Angebot :-).

Meiner aus Lettland hat keine Bluetooth Adapter im Angebot, soweit ich gesehen habe. Für den Adapter habe ich mir ein OBD- Verlängerungskabel besorgt und das wird dann über die Lenksäule zum Beifahrersitz gelegt, geht alles!

Gruß von Actros2554

Deine Antwort
Ähnliche Themen