1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. OBDEleven und Gateway 19 im Tiguan II

OBDEleven und Gateway 19 im Tiguan II

Hallo liebe Motortalker,

ich lese hier im Forum schon einige Jahre mit und konnte mit eurer Hilfe fast alles, ohne viel nachzufragen, selbst erledigen bzw. lösen.
Ich fahre seit 05/20 einen Tiguan II 2.0l TDI 4Motion 140KW Modelljahr 2017.
Hier wurden per OBD11 schon einige Codierungen/Anpassungen problemlos vorgenommen.
Nun wollte ich mir im Gateway 19 mal die Batteriewerte ansehen. Also Steuergerät geöffnet, dann Anpassungen und Batteriemanagement.
Das Batteriemanagement wird aber nicht geöffnet mit der Meldung ...es ist etwas schiefgelaufen!
Das gleiche bei Sollverbauliste und den anderen Punkten.
Wenn ich bei Echtzeitdaten einige Funktionen auswähle, erscheint dann ...Nicht verfügbar!
Ich kann hier also keine Anpassungen vornehmen bzw. Echtzeitdaten anzeigen lassen.
Start/Stop deaktivieren ging dagegen problemlos...

Ich habe schon sehr viel zum Thema gesucht, aber nirgendwo was dazu gefunden.
Weiß evtl. einer von euch was da das Problem sein könnte?

Liebe Grüße und ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen

22 Antworten

Danke, habe ich gestern schon probiert. Geht aber auch nicht.
Ich hatte die Tage noch einen Audi Q2 da, da ging es ohne Probleme.

Ich denke nun eher an einen Fehler in meinem Gateway. Weißt du was beim Rücksetzen passiert?
Geht da die Codierung verloren?

Ich hatte ja schon das Start/Stopp deaktiviert. Aber da komme ich jetzt auch nicht mehr dran...??

Zitat:

@SilWal schrieb am 9. Januar 2021 um 13:41:39 Uhr:


..
Ich denke nun eher an einen Fehler in meinem Gateway. Weißt du was beim Rücksetzen passiert?
Geht da die Codierung verloren?
.

Ja, es gibt viele Berichte dazu im OBDeleven Nutzerforum, weil die Rücksetzfunktion keine spezielle Absicherung (z.B. keinen speziellen Warndialog vor Daten-/Funktionsverlust) hat. Also bitte nicht !!!

Ok, danke.

Hy. Ich hoffe mir kann einer helfen. Ich habe Anfang des Jahres bei mein Tiguan AD1 Voll Led Scheinwerfer einbauen lassen bei Vw. Gekauft habe ich die bei kufatec. Die Software ist nun von kufatec drauf. Alles funktioniert wie DLA, Kurvenlicht, Abbiegelicht. Das einzige Mango ist das Tagfahrtlicht wobei keine Dimmfunktion geht. Die Codierung soll laut kufatec in Ordnung sein woran ich daran nicht so richtig glaube. Ausgelesen habe ich schon beim anderen Händler und da wurden auch keine Fehler festgestellt. Ich bin halt kein Fachmann, kann man den über OBDEleven es irgendwann gerade biegen damit die Dimmfunktion nachher geht? Kufatec wird die Tagfahrtlicht so eingestellt haben das die Rückleuchten mit an sind auch bei ausgeschalteten Licht. Sozusagen Dauerbrenner. Weis nicht ob ich damit durch den TÜV bekomme im August. Danke für eure Unterstützung

Schau mal Hier, da sind die möglichen Codierungen aufgelistet!

@Neu_Neandertaler

Du hast keinen Link eingefügt oder der funktioniert bei der Android App nicht.

Er hat wohl zuviel formatiert (Fett, rot):
Link unformatiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen