OBD2-Elm327
Hallo,
ich habe mal nach Austauschmotoren gegoogelt.
Und bin dabei auf erschreckende Beiträge bezüglich
Steuerkette bzw. Längung gestossen.
Vielleicht kann man das im gewissen Sinne auch auf den
Zahnriemen beziehen.
Meine Frage zielt dahin, ob man mit diesem Elm327
einen Motorschaden frühzeitig erkennt!?
Evtl. in Bezug auf Steuerzeite etc.
Hat jemand Erfahrung damit?
46 Antworten
Zitat:
@Hapabla schrieb am 24. März 2021 um 12:41:21 Uhr:
@CalibraDTMV6Als Laie die Dinger als Schrott zu bezeichnen halte ich ebenso falsch wie den Hinweis auf Geräte die 100er € kosten.
Man kann damit >P< FCs auslesen, als erste Maßnahme, aber das war es auch schon.Sollte man als Laie die teuren Systeme holen, damit müsste auch entsprechend einhergehen, dass man sich mit der Technik und den verbauten Teilen auskennt, was die wenigsten tun.
Das Zitat ist nicht von mir.
Welche OBD Adapter sind denn empfehlenswert? Habe keine Lust jedesmal das OP COM scharf zu machen um einen FC zu löschen...
Carly macht grad verstärkt Werbung, gibt eine kostenlose Lite und zusätzlich ne Vollversion gegen Gebühr. Der Adapter selbst kostet 59€.
Was nutzt ihr?
Gruß
Andre
Carly klingt zwar vielversprechend - störend finde ich aber, dass man erst den Universaladapter kaufen muss um zu erfahren, welche Funktionen auf dem eigenen Modell unterstützt werden ........auch mit „Geld-Zurück-Garantie. Hier wird wohl spekuliert, dass viele nicht zurücksenden obwohl nicht alle gewünschten Funktionen unterstützt werden.
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 24. März 2021 um 16:52:15 Uhr:
Schaut mal hier. Vorallen, was bedeutet Punkt3
Hatte selbst schon so einen Sensor am alten Kangoo (optisch der Gleiche).
Fehler konnte man in Form von Codes auslesen und soweit ich mich entsinne auch löschen.
Punkt 3 meint, dass man eine Art Boardcomputer hat und die unter 4. ff Werte anzeigen lassen kann.
Funktionierte auch mit nem nachrüst HUD am OBD.
Ob das natürlich alles auch am Insi B funktioniert, steht in den Sternen. Aber bei dem Preis kann man es wohl ausprobieren.
Kauf das Ding einfach und probier es aus.
Bei dem Preis ist es ein Nobrainer.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 24. März 2021 um 16:57:46 Uhr:
Funktionierte auch mit nem nachrüst HUD am OBD.
Wie das dann im B aussieht, möchte ich nicht unbedingt wissen.....
Bei den ganz billigen BT-Adaptern funz meist die Verbindung nicht. Aber für den Preis...?
Ansonsten gibt's im Play Store genügend Apps, die man ausprobieren kann. Ob Sinn oder Unsinn muss jeder selbst wissen.
Wenn irgendwas nicht stimmt, zeigt der Opel das auch so schon an.
Da liegst du falsch, der Insignia ist mit jedem ELM Adapter kompatibel, da die P*** Fehlermeldungen genormt sind und ich bereits schrieb, dass man den B auch damit auslesen kann.
Ebenso konnte ich die Fehler durch den Gaspedalsensor löschen, der sporadisch auftrat.
Aber nicht jede App hat einen guten Leistungsumfang.
Nicht immer alles das was man lesen kann entspricht auch der Realität.
Ein 10.-€ Adapter in Verbindung mit Torque ist schon ein guter Deal.
Lass die Finger von Carly, der kann noch weniger als der ELM Adapter.
Ich hatte den im Januar 2020 gekauft und war mehr als enttäuscht :
- Adapter wird mitgeliefert
- Software in Lite Version nicht nutzbar > stellt eventuell Fehler fest > wenn welche vorhanden sind, musst du zahlen um diese anzeigen zu lassen, > Token System.
Schau mal auf YT nach, da gibt es massig Nutze die davon dringend abraten.
Es war mal eine gute App, bevor der Eigentümer gewechselt hat.
Bestätigt also nur meine Zweifel bezüglich Carly
Und ja, klavkarr muss nicht vollständig sein, hab ich einfach auf die Schnelle gefunden
Bezüglich dem Angebot auf Ebay......ok, ist natürlich kein Betrag und kann als „Spielgeld“ betrachtet werden. Trotzdem heulen bei mir alle Alarmsirenen laut auf..... - Versand inkl und man kann ein Angebot machen wenn zu teuer.......WER um Gottes Willen kann es sich leisten Geld in den Fluss zu werfen, der Versand ist ja höher🙄
Daher folgende Frage an die Profis: wäre es möglich mit so einem manipulierten OBD-Adapter einerseits das Fahrzeug aus der Ferne zu bestimmen und zu lokalisieren und dann vor Ort ohne Schlüssel zu öffnen und zu starten....??😰
Einfacher könnte man es dann Autodieben nicht mehr machen, ausser man macht einen Aufruf wie: „mein Auto steht heute Ganztags in xy an der z-Strasse, Schlüssel ist auf dem rechten Hinterrad, bitte klauen!“😎
Das war die Fehlermeldung die ich vom Insignia B auslesen konnte.
@Hapabla
Danke für die Info, werde mich weiter umschauen.
Gruß
Andre
Passt zu meinen Alarmsirenen:
https://www.kues-magazin.de/autoklau-mit-hilfe-der-obd-schnittstelle/
Ehrlich?
*klonk*
Ich fass es nicht ... wie kann man so argumentieren?!
Da braucht ein Opelfahrer ja keine Angst haben.... 🙂