OBD P0448 Fehler
Hallo,
heute ging die Motorleuchte an. OBD Fehlercode P0448. Bisschen gesucht und es gibt Hinweise auf das AGR. Jetzt habe ich mal fix versucht, das Ding zu finden. Aber so richtig sehe ich das nicht. Oder ist es das, welches vorne links am schwarzen Kasten (das müsste ja der Aktivkohlefilter sein) hängt. Da geht zumindest mal auch ein Stecker ran. Im Netz sehen die Ventile irgendwie anders aus.
Frage: Was passiert, wenn ich trotzdem weiterfahre?
Danke & Gruß.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hää der code hat nix mit dem AGR (Abgasrückführungsventil)
Sondern schon mit dem Behälter den du Meinst das Ventil wo der Stecker ran geht hat einen kurzschluss sagt der code.
Also mal kabel und stecker auf beschädigungen oder wassereintritt prüfen ist das alles in Ordnung mal das Ventil durchmessen oder ersetzen.
Okay. Dann werde ich mal gucken ob ich das wieder gängig bekomme. Wie heißt das Ventil da genau, wenn ich doch ein neues brauche?
Weswegen ich auf AGR gekommen bin: Weil der Motor gerne anfängt zu ruckeln. Aber nur manchmal. Daher irgendwie
Okay, jetzt nochmal genau geguckt. Es ist der Fehler P0443! Dann versucht da zu messen, kommt man natürlich wie immer hervorragend schlecht dran. Wird das Ventil oben einfach abgeschraubt? Hab ich versucht aber da tut sich fast nix. Wie bekommt man das da runter?
Ich kram das Thema leider nochmal raus. Der Behälter ist getauscht, der Fehler immer noch da. Das Ventil habe ich mit einer externen 12V geprüft, da tut sich auch was. Bleibt ein Kabelproblem. Beim Versuch, dass Kabel zu verfolgen, kommt man irgendwann in den dicken Kabelstrang vom Motorblock mit rein und dann ist das erstmal "unsichtbar".
Wo kommt das Kabel genau raus, damit ich prüfen kann, ob das irgendwo mittendrin einen Bruch hat oder nicht?
Wenn du einen Schaltplan zur Hand hast dann Mess am Motorsteuergerät, ist meistens einfacher. Bei einer Widerstandsmessung natürlich das Steuergerät abklemmen.
Hab zwar Schaltpläne, aber da taucht das was ich jetzt brauche nicht auf. Hat jemand einen zur Hand?
Zitat:
@spacestar schrieb am 4. März 2020 um 21:25:43 Uhr:
Hab zwar Schaltpläne, aber da taucht das was ich jetzt brauche nicht auf. Hat jemand einen zur Hand?
Schreib mir mal deine fzg daten.
Vin und oder hsn tsn. Baujahr Motor etc. Ich guck gegen 12 Uhr in der ESI tronic
Klar, gerne.
Type: RENAULT MEGANE I Grandtour (KA0/1_),
Hubraum: 1598 cm3,
Leistung: 90 PS, 66 kW,
BJ: 03/99 bis 08/03
HSN:3004
TSN:594
Bitteschön
Edit : Y4.1 ist das Ventil.
So. Jetzt habe ich mal gemessen. Beim Widerstand messe ich das Ventil selbst, richtig? Falls nein, messe ich einen unendlich großen Widerstand. Spannung bei eingeschalteter Zündung am Stecker gemessen: max. 5V.
Wenn ich das richtig lese, müssten es 11V oder mehr sein. Damit gehe ich jetzt an Klemme 42 am Stecker vom Steuergerät (was vorne Fahrerseite im Motorraum ist) und messe von da nochmal nur das Kabel (Widerstand). Direkt Klemme mit eingeschalteter Zündung geht ja nicht.
Klingt das so richtig?
1. 11v oder 5v klingt eigentlich gut für ein massegetaktetes regel Ventil die ESI is bei renault leider teilweise falsch.
2. Ja die messung an der Komponente bei abgezogen en Stecker.
3. Ja das klingt richtig. Mit der messung des Kabels. Aber unbedingt niemals eine widerstandsmessung auf das steuergerät machen.