OBD kaufen

Audi A3 8L

Hallo liebe Community,
Meine Frage habe einen Audi A3 8L BJ. 1997 und wollte den Fehler Speicher auslesen,
habe mal gegoogelt und gefunden das er zwar OBD2 hat aber komischerweiße ein spezielles protokoll (So hab ich es jedenfalls verstanden, irgendwas mit AVG 3001 oder AGV 3001) jetzt wollte ich wissen wo ich so ein Interface am günstigsten kriege! Kann man das in einem Geschäft kaufen oder muss das übers Internet sein? dachte das ATU das vielleicht hat 🙂
Wäre nett wenn ihr mir das helfen könntet das richtige zu finden 🙂
Mfg Ruben

41 Antworten

seit 2 Jahren ohne Problem.. allerdings die Software habe ich nicht benutzt

Hallo,

habe mir dieses Kabel hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/OBD-2-II-Interface-VAG-KKL-USB-VW-Audi-Seat-Skoda-Fehler-Diagnose-FTDI-2012-/110860152636?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item19cfc7af3c

Als erstes hate ich das Problem den Treiber überhaupt zu installieren weil keine .exe oder so dabei war.
Ich weiß immer noch nciht obs geklappt hat 😉

Jedenfalls hab ich mir VCDS lite heruntergeladen und installiert.

Zum Auto ( A3 1.8 BJ 96) eingesteckt, Zündung an , Kabel wird gefunden > Fehler ausgelesen.

Dann meldet er 6 Fehler, bei 2 Fehlern sagt er mir was los ist:

1. 18010 Power Supply terminal 30 : Voltage too low > Ok, hatte neulich Licht im Auto über Nacht brenne lassen, Batterie war am nächsten morgen sehr schwach

2. 16486 Mass Air Flow Sensor G70 : Signal to low > das ist der LMM laut recherchen > ist der nun defekt?

bei den 4 restlichen Fehlern : 16518, 16502,17978, 17967 sagt er mir Shareware Version. To Decode all DTCs - dachte man kann mit der Lite Version alles auslesen?

Nächste Frage: Wie lösche ich den mit dem Tool den Fehlerspeicher? Würde gerne schauen ob diese Fehler wieder auftreten?

Probleme hab ich mit dem Fahrzeug momentan keine außer Endtopf + VDD. Er stinkt außerdem im Motorraum leicht nach Benzin wenn er warm ist?

Möchte nur gerne wissen was Sache ist, könnt Ihr mir da helfen?

gruß Palldin

so habe jetzt auch so ein interface kabel zugelegt und es an meinen auto angeschlossen ( unter dem aschenbescher obd II) dann mit meinen laptop verbunden . also mein laptop erkennt das kabel die dazugehörigen treiber habe ich auch installiert leider erkennnen die programme nicht mein auto bzw. das interface kabel. kann mir vllt. jemand sagen wie ich das hinbekommen könnte ???

Welches Kabel hast du genau gekauft? Welcher Chip?
Welches Programm (und welche Version)?
Laptop? Windows Version?

Welchen COM Port hat Windows dem Kabel zugewiesen?

Ähnliche Themen

also dieses kabel habe ich;

http://www.ebay.de/.../310881155232?...

zwei programme sind installiert ; OBD DIAG V1.01,02 und mo Diag express 2.8.603

die vag com programme kann ich leider nicht von der cd installieren weil mir immer das angezeigt wird ;

"vag com exe ist keine zulässige win32 anwendung"

ich habe ein laptop mit windows 7 home premium

com port steht bei mir auf COM 2

die anleitung habe ich auch so befolgt wie es angeben ist.

Danke für die genaue Rückmeldung (damit kann man was anfangen 🙂 )

mo diag ist soweit ich weiss OBD2, also geht nicht mit KKL. Das trifft auf das OBD Diag auch zu.

Der A3 8L ist aber noch KKL, daher gehts nicht (auch kann das verlinkte Kabel grundsätzlich noch kein OBD2 was aber nicht weiter schlimm ist wenn du einen 8L hast).

Lade dir die VCDS lite von www.ross-tech.com runter und versuchs damit. Das sollte dann funktionieren 🙂

ich habe zu danken ;-)

da gibt es jetzt mehrere zur auswahl welche davon soll ich herunterladen bzw. installieren ???

Unbenannt

VCDS lite 1.2 - also die blaue 'Überschrift' anklicken. Die Felder darunter sind nur Bilder von den Auklebern auf den Ross-Tech Originalinterfaces womit die Software funktioniert.

Die Lite Software funktioniert aber auch mit nicht R-T Kabeln.

Zitat:

Original geschrieben von Palldin



2. 16486 Mass Air Flow Sensor G70 : Signal to low > das ist der LMM laut recherchen > ist der nun defekt?

bei den 4 restlichen Fehlern : 16518, 16502,17978, 17967 sagt er mir Shareware Version. To Decode all DTCs - dachte man kann mit der Lite Version alles auslesen?

Hallo,

schau noch mal nach bei laufenden Motor, manche Fehler werden angezeigt wenn der Motor nicht läuft.

Die Restlichen Fehler kann man googlen.

Schöne Grüße
Thomas

--
8uUkXP9OqrZWxRAncGEE

so habe es jetzt installiert und mein kabel an den laptop angesteckt , man soll ja so eine art test machen leider zeigt er mir so ein fehler an !!!

das kabel wird aber korrekt von meinen laptop angezeigt

ich glaube langsam ich bin zu blöd für sowas =(

Unbenannt
Unbenannt

Hattest du's während dem Test auch am Auto angeschlossen (Zündung muss ebenfalls an sein, Motor muss nicht laufen)?

Thx hat jetzt alles geklappt , es wurden keine Fehler gefunden . Bei mir geht ab und zu das schiebedaxh von selber auf , vorra n könnte das den liegen ???

Sieh dir mal die Innenleuchte genauer an!
Zudem fühl mal ob der Dachhimmel feucht ist....

Hi Leute,
bin mir jetzt nicht so ganz sicher ob ich richtig bin. Meine Frage bezieht sich auf das Motorsteuergerät.

Mein Auto: Audi A3 8L1 1.6
Baujahr: 20.10.2000
Motorleistung: 102 PS (75 kW)
Hubraum: 1595 ccm
Kraftstoff: Benzin

Ich möchte mir ein Diagnosegerät kaufen.
Allerdings heißt es bei vielen "...ab Bj. 2001...", zusätzlich sind die kompatiblen Protokolle angegeben.
Aber wie kann ich herausfinden welches Protokoll mein Motorsteuergerät hat?
Einfach auf gut Glück, möchte ich nicht kaufen.

Vielen Dank im Voraus.
Gruß

Die Frage ist was willst du machen?

Die die ab BJ 2001 sind, sind das einfache OBD2 Interfaces oder VAG spezifische?

Deine Antwort
Ähnliche Themen