OBD Hardware - ELM327 oder mOByDic 3210 Formidable?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mondeo-Gemeinde,

ich liebäugele mit einem OBD-Gerät zum Fehler auslesen. Nun kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem ElmScan 5 und dem mOByDic 3210 mit Formidable Software. Nun ein Aufruf an alle Hobby-Bastler: Was würdet ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen mit den Geräten?
Habe hier auch noch zwei Links:
http://www.scantool.net/elmscan5-compact.html
http://doitauto.de/.../...-Diagnose-Gert-3210-USB-mit-CAN-BUS.html?...

Zum Auto:
Es handelt sich um einen MK3 TDCI, 130 PS, DPF, Bj. 04/2007.

Danke schon mal für viele Antworten.

Gruß
Frank

82 Antworten

Wo hast Du die Formidable her? Hab das ELM327 und würde mal damit versuchen, ob ich Zugriff auf die Injektoren hätte.

Einfach mal Formidable 2.03 googeln, dann kommt man z.B. hier hin:

http://www.ozenelektronik.com/?s=software

Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Wo hast Du die Formidable her? Hab das ELM327 und würde mal damit versuchen, ob ich Zugriff auf die Injektoren hätte.

formidable unterstützt nicht das ELM interface!!

bei den TDCI vor 09/2003 geht im grunde kein nachbauinterface....nur das rotunda VCM arbeitet beim TDDI und TDCI vor 09/2003 zu 100%

Neuester Stand bei uns, Zusammenfassung:
Fehlermeldung war: Klopfsensor bei Zylinder 3 über Toleranz.
Gemacht haben wir in dieser Reihenfolge:
Dieselfilter neu
AGR zu
Nockenwellensensor neu
90° abgewinkelter Schlauch zum Luft- Krümmer hatte im Innenbogen einen Riss, hatte die FFH Werkstatt vom Vorbesitzer nicht gemerkt. Die haben dem Vorbesitzer aber kurz bevor er den Wagen aufgab noch für 2400€ dran gearbeitet.
Wir haben den Schlauch erneuert.
Alle 4 Glühkerzen waren hinüber, haben wir erneuert, Beru, 15€/Stück.
Rücklaufleitungen der Injektoren neu.
Alle 4 Injektoren generalüberholt bei Dieseltechnik Bieberach, freundlicher schneller Service, Verwendung von original- Austauschteilen, günstiger Preis, 145€/Stück

So, alles wider zusammengebaut, mechanisch alles einwandfrei, doch wie schon erwähnt, das Codieren der neuen Injektoren mit formidable ging nicht.
Ein eigenes Interface für 700 oder mehr € war mir zu viel.

Vier verschiedene FFH in der Umgebung angemailt wegen Injektorprogrammierung, drei Antworten:
1. 110€
2. 80€
3. 50-60€
Nr 3 war der nächst gelegene hier in Idar-Oberstein, heute Morgen war Termin.

Was soll ich sagen, alles super! Der Meister, ein absoluter Könner. Wir haben zugesehen und ihm die 4 Protokolle jeweils gegeben. Er tippt ein, nach 15 Minuten ist alles erledigt. Mondeo läuft und zieht, kein Fehlercode mehr, bis jetzt.
53€ bezahlt, alles klar.

Also, an alle Ford- Fahrer, die Injektoren codieren müssen: Kommt zum FFH nach Idar-Oberstein!

So, jetzt noch den versifften Motor reinigen, die nächste Tankfüllung Ultimate Diesel + 0,2 L 2takt Öl, dann müsste es dem Motörchen wider gut gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schiesomier1958


Hallo zusammen, derzeitiger Stand bei mir:
Die Software von der CD installiert, drauf war formidable 2.02.
Das Interface zeigt die Motor- Parameter an, ein Zugriff auf die Injektoren war nicht möglich.
Version 2.02 gelöscht und aus dem web 2.03 installiert. Damit läuft
die Injektor- Prozedur auf dem Rechner, d.h. ich kann die vier 16stelligen Codes
eingeben.
Allerdings, eine Übertragung zum Motorsteuergerät scheitert!
Auch das löschen des Fehlerspeichers scheitert!

Ich bin verärgert. Nicht wegen den 35 €, das Interface ist schon deshalb sein Geld wert, weil man den Fehlerspeicher auslesen kann.

Ich habe den Verkäufer angemailt und um abhilfe bezüglich Injektor- Programmierung
gebeten, mal abwarten.
Zugänglich ist er, er sendete mir bereits ein pdf mit einigen Bildern.

Übrigens, die Injektoren wurden bei Dieseltechnik- Bieberach überholt für 145 € brutto/ Stück.
Die Montage ging auch ohne Spezialnuss mit einem Steckschlüssel.

Auch wenn Du es bei Ford hast machen lassen: Hat sich eigentlich noch was bei dem Verkäufer ergeben? Konnte er Dir trotzdem noch helfen bzgl der Düsenprogrammierung?

Zitat:

bei den TDCI vor 09/2003 geht im grunde kein nachbauinterface....nur das rotunda VCM arbeitet beim TDDI und TDCI vor 09/2003 zu 100%

Ich greife das Thema nochmal auf.

von den Rotundra IDS VCM gibts ja aber bestimmt 20 verschiedene. Welches sollte man denn da nehmen?

Link

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomcraft1972

Zitat:

Original geschrieben von Tomcraft1972



Zitat:

bei den TDCI vor 09/2003 geht im grunde kein nachbauinterface....nur das rotunda VCM arbeitet beim TDDI und TDCI vor 09/2003 zu 100%

Ich greife das Thema nochmal auf.

von den Rotundra IDS VCM gibts ja aber bestimmt 20 verschiedene. Welches sollte man denn da nehmen?

Link

Gruß Thomas

das kann man so einfach nicht beantworten.

es gibt viele...und es gibt viel schrott!

ich hab aus der mänge ein sehr gutes gefunden. mit dem arbeite ich schon seit fast 2 jahren! es läuft top und wurde schon an etlichen fordmodellen gertestet.

ich hab zum verkäufer kontakte...kann also ohne probleme eins besorgen. bei interesse einfach eine PN an mich.

grüße und allen einen guten rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Tomcraft1972

Zitat:

Original geschrieben von Tomcraft1972



Zitat:

bei den TDCI vor 09/2003 geht im grunde kein nachbauinterface....nur das rotunda VCM arbeitet beim TDDI und TDCI vor 09/2003 zu 100%

Ich greife das Thema nochmal auf.

von den Rotundra IDS VCM gibts ja aber bestimmt 20 verschiedene. Welches sollte man denn da nehmen?

Link

Gruß Thomas

Ich würde die Finger von den Plagiaten lassen (es sind wirklich welche!

siehe hier

). Ich hatte mal eins getestet und kannst du vergessen. Nimm das Angebot von mondi1.8 an, wenn du wirklich ein funktionierendes haben willst. Ich hab meins damals "günstig" aus den USA bekommen. Und mit der 73er Version von IDS läuft es wie eine Eins 😉

Naja, es geht doch.
habe auch endlich meinen 2002er TDDI ausgelesen.
Geklappt hat`s mit dem hier: Ford Super F Schnittstellen-Fehlerdiagnose Fehler-Code-Scanner
mit 90c2610-Prozessor und der Software Formidable.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomcraft1972


Naja, es geht doch.
habe auch endlich meinen 2002er TDDI ausgelesen.
Geklappt hat`s mit dem hier: Ford Super F Schnittstellen-Fehlerdiagnose Fehler-Code-Scanner
mit 90c2610-Prozessor und der Software Formidable.

Gruß Thomas

Aha, interessant.

Was kannst du alles damit auslesen? Und Fehler löschen? Und kann man damit auch das GEM/Kombiinstrument programmieren?

Kombiinstrument programmieren geht nicht.
Aber
Steuergerät: Fehler auslesen und löschen geht.
ABS: Fehler auslesen und löschen geht.
Airbag: Fehler auslesen und löschen geht.
Serviceintervalle: auslesen (und löschen?) geht.
Injectoren: auslesen und programmieren geht.
Mehr nicht.
Aber für den Preis ist das ok und mehr will ich ja garnicht. Mir geht es ja ums Fehler auslesen und löschen, nicht um irgendwelche Umprogrammierungen.

Gruß Thomas

hi, mal ne Frage: Hat jemand ein OBD Diag 4000 expert? (AGV4000exp)
Soll für Ford gehen..
Ich möchte meine Injektoren neu einprogammieren..

Jemand Erfahrung damit?

Zitat:

Original geschrieben von Tomcraft1972


Naja, es geht doch.
habe auch endlich meinen 2002er TDDI ausgelesen.
Geklappt hat`s mit dem hier: Ford Super F Schnittstellen-Fehlerdiagnose Fehler-Code-Scanner
mit 90c2610-Prozessor und der Software Formidable.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

ich versuche gerade Verbindung zu meinem FoFi 1.4 TDci aufzunehmen. Ich habe einen BlueTooth Adapter aus CN, der scheinbar gut mit Torque für Android zusammen arbeitet. Leider bekommen die beiden aber keinen Kontakt zum Auto.
Du schreibst nun von dem Ford Super F - das gibt es auch zigmal bei ebay. Hast Du das auch mal bei einem TDci probiert? Meiner ist eben auch noch aus 2002, wenn auch im DEZ gebaut.

Danke schon mal!

Gurß

Georg

ich hab auch das Ford Super F Ausführung 2 also F-Super Mk2 Rev. B kann fast alles machen was notwendig ist .

wenn du Treiber brauchst schicke ich dir zu bitte dann PN schreiben mit E-Mail.

Ok - Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich hätte gerne eine Bestätigung dass das Super F auch an meinem Auto funktioniert. - Sonst hab ich nachher zwei Geräte hier liegen, die beide nicht funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen