OBD Gerät
Hallo
Suche ein OBD Gerät für meinen Focus,welches mit meinem Galaxy S3 arbeitet...wo Schließe ich es genau an und was kann ich alles ablesen??
104 Antworten
das ist ein ganz normaler ELM327 china clone der auch noch überteuert ist sowie man nur mit einem lappy auslesen kann und nicht mit einem Smartphone im Gegensatzl zu andere clones die es schon für 15€ gibt
wie oben geschrieben geht der auch nur bei Benzinern ab 98
Und das ding passt dann bei mir ?
Frag den Verkäufer , hab noch keinen Focus wie deinen ausgelesen.
Ähnliche Themen
Ich habe es mit meinem win7 einfach nicht hin bekommen, möglich dass Windows noch eigene Treiber geladen hat. Es sah alles so aus wie beschrieben, jedoch bekam ich keine Verbindung zum Fahrzeug. Mit XP gab es überhaupt keine Zicken.
Mit Windows 10 hab ich noch nicht experimentiert.
Ich überlege es mir auch zu kaufen hört sich gut an liest es wirklich alle fehler aus? Weil hab ein problem mit meinem focus mk1 benziner und wollte in der werkstatt auslesen da könnt ich theorotisch dieses obd gerät holen software ist ja mit dabei
Na ja die Software sind nur schareware Versionen. Für Ford ist Forscan schon ausreichend und ist gratis. Aber man kann sich ja auch Software erwerben wie Scanmaster.
Der neuere ist schon für die nächste Generation und auch abwärts kompatibel, kostet halt 20 mehr. Mir war auch nur der Adapter wichtig, weil ich mit Forscan arbeiten wollte.
Es gibt auch Tester, ob die alles auslesen können weiß ich nicht, sind aber update fähig. Gibt es bei conrad für ca. 120 glaube ich.
Hallo,
ich habe eine Focus MK1 Kombi, 1,8l Benziner, EZ 12.2000.
Ich versuchte wegen der leuchtenden Motorlampe Fehler auszulesen.
Über die Cockpit-Auslesung (auf Youtube gefunden) zeigte es keinen Fehler an.
Mit ELM 327 V1.5 und FORSCAN kann ich nix auslesen, Fehlermeldung "..Zündung einschalten".
Die App oder SW auf Laptop sieht den ELM, kackt aber dann ab.
Mit dem ELM und und der App OBD Check kann ich an einem BMW Drehzal usw auslesen, also funktioniert das Ding.
Ich habe noch ein BMW-OBD Kabel mit USB und habe es da mit FORSCAN (Laptop) probiert. NIX.
Hier im Forum hat ein Profi erklärt, das diese alten Autos ein anderes Protokoll verwenden.
FRAGE:
Welchen Adapter und welche Software (FORSCAN will ja den ELM) brauche ich, um dieses wohl alte Protokoll auszulesen. Ich will nur Fehler auslesen, nichts weiter.
Herzlichen Dank für eine zielführende Antwort.
Welches Betriebssystem benutzt du? Scheint als bekommst du keine Verbindung zum Fahrzeug.
Man sieht unten ob der elm verbunden ist und die Verbindung zum Fahrzeug im forscan.
V1.5 ist ok, funktioniert bei mir (V2.1 oder V2.3 funktioniert nicht). Die Dieselmotoren können erst seit 2003/2004 mit dem Standard OBD ausgelesen werden, die Benziner meine ich haben alle keine Probleme.
Auslesen via APP geht auch nicht? Verbindung via Bluetooth steht oder gibt es da schon ein Problem mit der Verbindung (Kennwort für Bluetooth akzeptiert, Gerät verbunden ...)