OBD-Auslesegerät
hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:
iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...
Unseriös ^10!
Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).
Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).
Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?Harry
Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.
Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).
Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.
Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.
Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.
Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.
Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.
Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).
Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).
Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...
Gruß
Christian
905 Antworten
Zitat:
das liest sich für mich aber so, als würde ich gecrackte Software für eine gecrackte App kaufen...
Ob sich das dann mit der originalen Version beißt...?
Ja, meine gekaufte Mercedes Version läuft auch weiterhin wie gewohnt. Das Programm ist nur im Kern gepacht, damit es keine Seriennummer vergleicht.
Gruß Eugen
Ist ja sowiso nur alles irgenwie gecrackt und funktioniert daher wie oft beschreiben nur eben ab und zu.
Zitat:
@saverserver schrieb am 6. Januar 2015 um 14:59:11 Uhr:
Ist ja sowiso nur alles irgenwie gecrackt und funktioniert daher wie oft beschreiben nur eben ab und zu.
Stimmt, zuverlässig funzt es nicht.
Es ist eine preiswerte Notlösung, außerdem klein + leicht und daher immer im Auto.
Was Anderes:
Ich habe gerade einen A (W169) ausgelesen; das ursprüngliche Problem ist erledigt aber beim "Quicktest" wird ein Fehler in der Klimaanlage angezeigt.
Steuere ich die Klima direkt an ist kein Fehler hinterlegt.
3x gelöscht und ausgelesen - keine Änderung.
Hat jemand 'ne Idee, warum beim "Quicktest" ein Fehler in der Klimaanlage angezeigt wird, obwohl beim gezielten Auslesen kein Fehler gefunden wird?
momentan ,bekomme ich nicht die aktuelle " BENZ-Vers. 47.20 / Android ,als Update😕
es kommt der Hinweis ; Der Empfang der Daten ist gescheitert,
Bitte versuchen Sie es erneut!
was aber leider auch nicht klappt.
hat da jemand von den Androiden eine Hilfe parat.
Vg,
Michael
Ähnliche Themen
Moin,
Ich brauche etwas zum sicheren Bremse (SBC) wechseln, dachte da an Idiag plus ipad. Funktioniert das gut für'n S211 Bj. 2004, 220 Cdi?
Gruß und Dank
Frank
Zitat:
@specker1963 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:47:31 Uhr:
Moin,Ich brauche etwas zum sicheren Bremse (SBC) wechseln, dachte da an Idiag plus ipad. Funktioniert das gut für'n S211 Bj. 2004, 220 Cdi?
Gruß und Dank
Frank
Klar kannste mit Idiag deine SBC deaktivieren . Aber denke daran das alle Räder in der Luft sein müssen. Mfg Rico
Zitat:
@Starpower schrieb am 11. Januar 2015 um 00:58:13 Uhr:
Wieso sollen denn beim SBC deaktivieren alle Räder in der Luft sein ???Gruß Sven
Um die Beläge wieder anzulegen. Schau mal hier .
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=701847Mfg Rico
In der PDF wird beschrieben wie man die SBC ohne Tool wieder aktiviert. Mit Idiag kann die SBC doch einfach wieder aktiviert werden ohne am Rad zu drehen.
Bei mir habe ich zwar noch keine Beläge gewechselt, aber ich habe mal (nach Horrorberichten) die SBC mit Idiag deaktiviert, um ein Bremsgefühl zu bekommen falls die SBC mal ausfallen würde. Die Aktivierung war kein Problem. Der Druck wird aufgebaut und die Beläge werden angelegt und gehen in Position. Ich denke mal beim aktivieren wird der Kolbenweg gemessen und gespeichert, egal auf welche Weise die Bremse wieder aktiviert wird, oder liege ich da falsch?
Ich frage nach, da bei mir der Belagwechsel auch demnächst kommen wird. Sind mit 88 tkm noch die ersten drauf.
Gruß Sven
Zitat:
@Kuro8 schrieb am 10. Januar 2015 um 16:12:33 Uhr:
momentan ,bekomme ich nicht die aktuelle " BENZ-Vers. 47.20 / Android ,als Update😕es kommt der Hinweis ; Der Empfang der Daten ist gescheitert,
Bitte versuchen Sie es erneut!
was aber leider auch nicht klappt.
hat da jemand von den Androiden eine Hilfe parat.
Vg,
Michael
App Deinstalieren dann neu Installieren. Dann muss klappen.
Mfg
Zitat:
@W 8993 schrieb am 5. Januar 2015 um 10:54:30 Uhr:
Das CE-Zeichen fehlt wohl nicht, aber um die Ware einzuführen braucht man noch die Hersteller- bzw. Konformitätserklärung. Und dieser Zollbeamte will die Konformitätserklärung unbedingt in deutscher Sprache haben. Auf Englisch reicht ihm nicht, da wir in Deutschland sind, wo deutsch gesprochen wird. Da bin ich wohl einfach an einen peniblen Beamten geraten. Er sagt, es liegt nicht daran, ob er oder ich Englisch kann. Für die Einfuhr nach Deutschland muss es zwingend auf deutsch sein. Wenn er da ein Auge zudrückt, dann ist er schon ganz blind.
Mal abwarten, ob ich vom Shop noch etwas bekomme.
Ich wollte noch das Ergebnis mitteilen. Ich habe keine deutsche Erklärung auftreiben können und somit sind die Pakete zurückgegangen. Jetzt muss ich gucken, wie ich mein Geld von dealextreme wiedr bekomme. PayPal-Käuferschutz greift nicht mehr, da die Zahlung schon zu lange zurück liegt.
Zitat:
@W 8993 schrieb am 15. Januar 2015 um 10:03:32 Uhr:
Ich wollte noch das Ergebnis mitteilen. Ich habe keine deutsche Erklärung auftreiben können und somit sind die Pakete zurückgegangen. Jetzt muss ich gucken, wie ich mein Geld von dealextreme wiedr bekomme. PayPal-Käuferschutz greift nicht mehr, da die Zahlung schon zu lange zurück liegt.
Geil die PayPal-"Schutz"-Verarsche! Sind eben Kriminelle, wie alle Bankster und Versicherer.
(Und nur so kann man eben Reibach machen, und nur dafür existieren diese Firmen - nicht im Geringsten sind die an ihren Kunden interessiert.)
Harry
Erstaunlich, was man hier im Thread so liest:
Da beschaffen sich Leute noch illegal geklonte/kopierte Lösungen, von Lösungen des sicher eh schon illegal agierenden chinesischen "Original"-Herstellers, und maulen dümmlich rum, daß ihr iDiag nicht oder unzuverlässig funktioniert.
Da ist denen schon der Dumping-Preis von 100 EUR + Abgaben zu hoch, und sie wollen es noch billiger haben.
Und dann wird noch über Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gejammert - sofern sie überhaupt kapieren, was der Zoll von ihnen will.
Keine Frage: Der Staat kassiert zu viel ab und hat massenweise faules und nutzloses Gesindel beschäftigt (nennt sich ÖD und Regierung). Aber warum sollten ausgerechnet Assis, die in China Waren einkaufen, von Steuern und Abgaben befreit sein?
Was glaubt Ihr eigentlich, wer Ihr seid? Und was glaubt Ihr, wie ein Sozialsystem funktioniert? Ohne Zoll und Steuern!?
Was für erbärmliches Volk treibt sich eigentlich hier herum?
Habt ihr auch alle von osteuropäern geklaute Benze?
Das mit der fehlenden deutschen Konformitätserklärung ist natürlich ärgerlich und Bürokratie-Irrsinn.
Allerdings: Wer sich hier als Importeur betätigen will, und billig in China einkaufen will, muß sich eben auch um die Aufgaben eines Importeurs kümmern.
Wer da keine Lust zu hat, muß eben weichgespült in Deutschland einkaufen, wo ein anderer die Leistungen erbringt (und sich bezahlen läßt).
Wer das nicht schafft, muß eben verzichten - oder in betreutes Wohnen umziehen, da selbständig lebensunfähig.
Und wenn manche Produkte in D nicht angeboten werden, weil es unwirtschaftlich ist, oder illegal, dann muß man eben verzichten. (Das können viele aber gar nicht begreifen.) Oder eben ein illegales Spiel treiben - dann aber hier nicht jammern!
Harry
Muß nicht unbedingt der Fall seinZitat:
@Kuro8 schrieb am 5. Dezember 2014 um 09:45:01 Uhr:
Da die SW als ein IN-App Kauf abgewickelt wird ( Bezahlung mit PayPal ) ist der SW-Preis einheitlich ,da die SW auf dem Server von LAUCH liegt.Die aus China angebotenen IDIAG,s sollten alle original sein !!
Ein Plagiat würde ja sofort bei der Registrierung von LAUNCH erkannt.
Da die SN und das Passwort von LAUNCH überprüft werden.Eine Fehlfunktion erkläre ich mir eher,als ein Hardware-Prob des /der Endgerätes ( Devices )
VG,
Michael
wenn ein Keygenerator im Einsatz war.
@ SchWed
danke Dir für die info !!🙂
ich werde es testen.
gehen dann aber nicht auch alle gespeicherten Diagnoseberichte verloren😕
VG,
Michael