OBD-Auslesegerät
hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:
iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...
Unseriös ^10!
Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).
Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).
Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?Harry
Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.
Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).
Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.
Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.
Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.
Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.
Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.
Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).
Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).
Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...
Gruß
Christian
905 Antworten
Also mein iDiag hat ein CE-Zeichen!
Vermutlich ist deines ein Fake? Würde es zurückschicken!
Ich habe gar nicht selbst nach dem CE-Zeichen geguckt. Vielleicht habe ich bei deren gemurmel auch etwas falsch verstanden. Die haben etwas auf dem Teil gesucht, nicht gefunden und dann die Herstellererklärung gefordert. Ich habe nur geschlußfolgert, dass die CE-Kennzeichnung fehlt.
Ich habe bei dem selben Shop schon mal ein iDiag (Android) bestellt. Da ist das CE-Zeichen auch drauf. Das im Zollamt ist für Apple-Geräte, da wird sicherlich genauso das CE-Zeichen drauf sein. Ich rufe mal morgen an und hake nochmal nach, worum es jetzt geht. Wenn das CE-Zeichen wirklich fehlt, dann geht es auf jeden Fall zurück.
das ist ja wohl ein witz. der dongle ist soger in deutsch geschriftet, MIT CE zeichen.
Ich habe jetzt eine Konformitätserklärung auf einer Seite eines Anbieters gefunden.
Der Link dazu: http://www.x431store.com/.../...diag-series-dbscar-ce-document-21.html
Ähnliche Themen
Meiner sieht auch so aus.
Das CE-Zeichen fehlt wohl nicht, aber um die Ware einzuführen braucht man noch die Hersteller- bzw. Konformitätserklärung. Und dieser Zollbeamte will die Konformitätserklärung unbedingt in deutscher Sprache haben. Auf Englisch reicht ihm nicht, da wir in Deutschland sind, wo deutsch gesprochen wird. Da bin ich wohl einfach an einen peniblen Beamten geraten. Er sagt, es liegt nicht daran, ob er oder ich Englisch kann. Für die Einfuhr nach Deutschland muss es zwingend auf deutsch sein. Wenn er da ein Auge zudrückt, dann ist er schon ganz blind.
Mal abwarten, ob ich vom Shop noch etwas bekomme.
Moin,
na da bin ich mal gespannt, wie das bei mir wird. Habe mir das Teil nämlich auch bestellt.
Habe auch über den X431 store bestellt.
Wie lange hat die Lieferung bei euch gedauert?
Gruß finch
Zitat:
@W 8993 schrieb am 5. Januar 2015 um 10:54:30 Uhr:
Das CE-Zeichen fehlt wohl nicht, aber um die Ware einzuführen braucht man noch die Hersteller- bzw. Konformitätserklärung. Und dieser Zollbeamte will die Konformitätserklärung unbedingt in deutscher Sprache haben. Auf Englisch reicht ihm nicht, da wir in Deutschland sind, wo deutsch gesprochen wird. Da bin ich wohl einfach an einen peniblen Beamten geraten. Er sagt, es liegt nicht daran, ob er oder ich Englisch kann. Für die Einfuhr nach Deutschland muss es zwingend auf deutsch sein. Wenn er da ein Auge zudrückt, dann ist er schon ganz blind.
Mal abwarten, ob ich vom Shop noch etwas bekomme.
Na, da haste ja echt einen Pingelkopp erwischt. 🙄
Meines hing damals auch beim Zoll fest. Ich bekam ein Schreiben, soll es vom Zollamt abholen.
Hab da angerufen und der Dame erklärt: "Das es 30 Km weg ist und ich keine Zeit hab. Muss arbeiten, sie sollen es doch bitte herschicken. Habe das Porto ja auch dafür bezahlt, das es bis zu mir an die Haustür kommt."
Habe dann dort ein Fax mit kurzer Erklärung (KFZ Diagnosegerät) und PayPal Auszug hingeschickt.
So kam es dann auch wenige Tage später per Post. Habe die Märchensteuer an der Haustür bezahlt und gut war es. 🙂
Dann noch viel Erfolg mit deinem Zollbeamten. 😉 Echt lächerlich, auf Deutsch.....😁
Zitat:
@finch70 schrieb am 5. Januar 2015 um 11:34:59 Uhr:
Moin,na da bin ich mal gespannt, wie das bei mir wird. Habe mir das Teil nämlich auch bestellt.
Habe auch über den X431 store bestellt.
Wie lange hat die Lieferung bei euch gedauert?
Gruß finch
Ich habe es bei dealextrem bestellt. Beim Zoll ist es 5-6 Wochen nach Zahlung eingetroffen.
Na dann hab ich ja noch was Zeit. Habe erst vor 2 Wochen bestellt. Mal schauen, habe noch einen Freind beim für mich zuständigen Hauptzollamt. Vielleicht geht es mit den Konformitätserklärungen etwas entspannter.
Na das nenn ich mal flott.
Am 29.12 bestellt und heute schon angekommen. Direkt bis an die Haustür. Kein Zoll keine Konformitätserklärungen.
Dann mal sehen wie es klappt.
Hallo. hab heute Endlich VW marke zum laufen gebracht, läuft tadellos. die Hat mir nur Ca. 15€ gekostet.
Gruß Eugen
@eugen981:
Wie hast du das gemacht, das du nur 15 Euro bezahlt hast?
Zitat:
@bmw318is-black schrieb am 5. Januar 2015 um 18:45:18 Uhr:
@eugen981:
Wie hast du das gemacht, das du nur 15 Euro bezahlt hast?
1 gepatcht Version X431Pro_V3_00.009 installiert.
2 Hier mein Idiag registriert mit Nummer und Password aus dem Kuvert und benötigte Marke runtergeladen für umgerechnet 15€ bezahlt. Die sind im RAR Format, BLEIBEN auch so unausgepackt!
3 Software : X431 Series Updater 7.5 auf dem Rechner instilliert.
4 Öffnen die runtergeladen Marken mit "X431 Series Updater 7.5" und Updaten es mit diesem Programm.
5 Das Vom Programm erstellter Ordner "VEHICLES" in Smarphone Vorhandene Ordner:
chlaunch\? vom Stecker\diagnostic\vehicles Kopieren.
Dann in den Einstellungen vom Androide unter Optionen, Anwendungsmanager das X-431 PRO suchen und Daten Löschen (Cache).
6 Dann wie gewohnt das Programm starten und Marke auswählen.. Fertig
Mittlerweile sind es nur $11,84 USD pro Marke 😉
diese Informationen werden in Moment Im Kommerziellen Stiel vertrieben!!!!
das liest sich für mich aber so, als würde ich gecrackte Software für eine gecrackte App kaufen...
Ob sich das dann mit der originalen Version beißt...?