OBD Auslesegerät

Volvo V70 1 (L)

Hi
Nachdem die Suche nichts hergibt,frage ich Euch mal nach
Erfahrungen und Handhabung von OBD Diagnosegeräten.
Was taugen die und was kann man damit machen(Volvo V 70 I 99´)
Preise und Bezugsquellen
Gruss LS

Beste Antwort im Thema

http://www.ebay.de/.../170892506319?...

Funktioniert für deinen leider nicht, aber ruf da mal an ob sie sowas auch für deinen haben.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von 750LTD


habe nämlich son niedliches Netbook
Na, dann gebe ich Dir gleich mal den heißen Tip, den RAM auf 2 GB aufzurüsten, die Netbooks kommen ja immer nur mit 1 GB. Kostet nicht viel und bringt unter Windows 7 eine ganze Menge. Du brauchst, wenn das Gerätchen nicht älter als drei-vier Jahre ist, ein SODIMM DDR3. Kingston ist bei RAM eine ganz brauchbare Marke. (Nein, ich kriege keine Prozente. Ist nur Erfahrung aus der täglichen Praxis.)

Aber Klar hat das niedliche 2 GB Ram

und 500 Giga Festplatte,sollte reichen....😁😁😁

Aber niedlich das kleine,praktisch...

Zitat:

Original geschrieben von 750LTD


Aber Klar hat das niedliche 2 GB Ram
und 500 Giga Festplatte,sollte reichen....😁😁😁
Aber niedlich das kleine,praktisch...

Und jetzt der zweite Tip: Festplatte durch SSD ersetzen! Dann geht echt die Post ab ...

(Jetzt hör ich aber auf mit dem OT-Sündigen.)

Hallo nochmals

hat jemand Erfahrung mit der Pumpeneinstellung beim TDI?

BrickDiag scheint nicht verfügbar zu sein.

geht die Pumpeneinstellung mit VOL-FCR einwandfrei? Würde mir das Programm wohl kaufen, oder hat jemand eins, das er nicht mehr braucht?

Danke,
edu850, TDI Bj96

Hallo,

hat jetzt jemand tatsächlich dieses Angebot zwischen seinen Elch und sein Notebook gestopselt: Link?

Funktioniert das nun mit Windows7? Und was ist das "Deutsche Volvo Programm"?

Dieses Programm ist offensichtlich der einzige Unterschied zu einer Kombination aus einfachem Kabel und einem eigenen Download von FCR 1.3 von einem der zahlreichen Anbieter. Nur dass das nur das Kabel kostet, also ca. 10-15 € und nicht 30.

Gruß

Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jochen-2000


Hallo,

hat jetzt jemand tatsächlich dieses Angebot zwischen seinen Elch und sein Notebook gestopselt: Link?

Ja, ein vergleichbares aus Hong-Kong zu 12,-€ (wird derzeit so nicht mehr angeboten). Etwas anderes ist dieses letztlich auch nicht. Ein ebenso günstiger KKL-Adapter tut es aber genauso.

Funktioniert das nun mit Windows7?

Klar ... warum sollte es nicht?? Läuft bei mir auf Asus EeePc NetBook unter Win7 (im Kompatibilitätsmodus XP).

Und was ist das "Deutsche Volvo Programm"?

Dabei kann es sich eigentlich nur um Brick-Diag handeln ... ist dann mit hoher Sicherheit nur die KOSTENLOS erhältliche Demo-Version ... der wird schon wissen, weshalb er den Namen nicht nennt. Fraglich, ob Daniel (der Programmierer) überhaupt Kenntnis davon hat. Spätestens, sobald das die richtigen Jungs hier lesen hat er aber ...😁

Dieses Programm ist offensichtlich der einzige Unterschied zu einer Kombination aus einfachem Kabel und einem eigenen Download von FCR 1.3 von einem der zahlreichen Anbieter. Nur dass das nur das Kabel kostet, also ca. 10-15 € und nicht 30.

Auch FCR liegt den ganzen Kabeln die ich kenne immer nur als Demo bei, die es kostenlos im Netz gibt. So auch diesem Angebot. Somit gibt es vermutlich nicht den geringsten Unterschied zu den wesentlich preiswertern KKL- oder Hong-Kong-Adaptern. Ausser, dass Du Dir die Brick-Diag-Demo selber runterladen mußt.

Gruß

Jochen

dat Dingen ist wohl flüssig .... im Preisvergleich sogar überflüssig.

Die Vollversionen von Brick/FCR kosten jeweils über 100€ ... wobei die echte Vollversion Brick wohl noch immer nicht verfügbar ist. Damit ist eigentlich alles gesagt und eigentlich auch ausgeschlossen, dass Du mit dem Diagnose-Adapter etwas anderes als Demo-Versionen der jeweligen Software bekommst.

Dabei gleich noch als Hinweis: ich kenne derzeit KEIN anderes Programm, als Brick-Diag und VOL-FCR, das mit unseren Fahrzeugen funktioniert. Dabei habe ich zwischenzeitlich neugierhalber eine ganze Reihe an Diagnoseprogrammen ausprobiert.

Wenn hier jemand weitere nennen kann würde mich das wundern ... aber ggf. auch freuen 🙂

Gruß
NoGolf

Hallo Leute, jetzt muß ich auch Mal. Ich habe kürzlich in der Bucht folgendes Angebot erstanden:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Leider mit mäßigem Erfolg. Das Interface funktioniert zwar super mit Win7 und wird auch von der mitgelieferten Software "Carport 1.4.3" tadellos erkannt. Leider klappt die Verbindung mit dem Fahrzeug nicht. Könnte das Interface auch mit einer anderen Software funktionieren ? Bei dem Laguna meiner Frau klappt alles wunderbar. Hilfe !!!

Bei welchem Fahrzeug und welchem MODELLJAHR??

Zitat:

Original geschrieben von Babycom


Hallo Leute, jetzt muß ich auch Mal. Ich habe kürzlich in der Bucht folgendes Angebot erstanden:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Leider mit mäßigem Erfolg. Das Interface funktioniert zwar super mit Win7 und wird auch von der mitgelieferten Software "Carport 1.4.3" tadellos erkannt. Leider klappt die Verbindung mit dem Fahrzeug nicht. Könnte das Interface auch mit einer anderen Software funktionieren ? Bei dem Laguna meiner Frau klappt alles wunderbar. Hilfe !!!

zum 1789 mal 😉... es funktionieren NUR VolFCR und BrickDiag als Diag-Software ... alles andere kannst Du bei unseren Volvos getrost in die Tonne treten.

Gruß
NoGolf

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Bei welchem Fahrzeug und welchem MODELLJAHR??

V70 2,4 - 140 PS Mj. 2000

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von Babycom


Hallo Leute, jetzt muß ich auch Mal. Ich habe kürzlich in der Bucht folgendes Angebot erstanden:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Leider mit mäßigem Erfolg. Das Interface funktioniert zwar super mit Win7 und wird auch von der mitgelieferten Software "Carport 1.4.3" tadellos erkannt. Leider klappt die Verbindung mit dem Fahrzeug nicht. Könnte das Interface auch mit einer anderen Software funktionieren ? Bei dem Laguna meiner Frau klappt alles wunderbar. Hilfe !!!

zum 1789 mal 😉... es funktionieren NUR VolFCR und BrickDiag als Diag-Software ... alles andere kannst Du bei unseren Volvos getrost in die Tonne treten.

Gruß
NoGolf

Ja okay, aber könnte ich wenigstens dieses Interface weiter benutzen ?

Nein, wird wohl aller Voraussicht nach nicht funktionieren ... sieht nach einem "echten OBDII I/F" aus ... wir haben andere Pin-Belegungen ... sozusagen "Pseudo-OBD"

Für die Volvos benötigst Du entweder ein KKL I/F oder einen, bei dem unsere Volvos speziell aufgeführt sind.

Aber vor kurzem hat ein bekannter mit sonem Supermarkt-Ding Verbindung zu meinem bekommen und auch auslesen können, nur das Ergebnis war nich ganz plausibel weil eine Fehler P1670 angezeigt wurde der in der Anleitung garnicht aufgeführt war. Und dieses Gerät hat er auch schon bei ganz anderen Fahrzeugen benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Babycom


Aber vor kurzem hat ein bekannter mit sonem Supermarkt-Ding Verbindung zu meinem bekommen und auch auslesen können, nur das Ergebnis war nich ganz plausibel weil eine Fehler P1670 angezeigt wurde der in der Anleitung garnicht aufgeführt war. Und dieses Gerät hat er auch schon bei ganz anderen Fahrzeugen benutzt.

Ich habe bisher ausschliesslich mit verschiedenen OBD-Adaptern speziell für unsere Diagnosespeicher gearbeitet. Software habe ich (interessehalber) so ziemlich alles durch, was bis vor 6 Monaten verfügbar war. In dieser Verbindung funktionieren, wie gesagt nur Brick und VolFCR.

Eine Verbindung herstellen konnten z.T. auch andere Programme ... aber das war es eben auch schon. Aber entweder konnte man damit keinerlei Daten auslesen oder unbrauchbare, wie mit dem genannten Supermarkttester.

Die einzige Alternative, welche Dir, ausser der bereits vorgeschlagenen Version, helfen könnte wäre ein teurer professioneller Werkstatttester. Bislang hat meines Wissens nach zumindest NIEMAND hier im Forum mit einer wie auch immer gearteten anderen Lösung erfolgreich den Speicher auslesen können.

Und die Angabe "bei ganz anderen Fahrzeugen" ... wir fahren aber nun mal keine ganz anderen Fahrzeuge. Wir fahren ältere Volvos. Dann mußt Du Dir halt das passende Auto zum Supermarkttester kaufen 😉

Gruß
NoGolf

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von Babycom


Aber vor kurzem hat ein bekannter mit sonem Supermarkt-Ding Verbindung zu meinem bekommen und auch auslesen können, nur das Ergebnis war nich ganz plausibel weil eine Fehler P1670 angezeigt wurde der in der Anleitung garnicht aufgeführt war. Und dieses Gerät hat er auch schon bei ganz anderen Fahrzeugen benutzt.
Ich habe bisher ausschliesslich mit verschiedenen OBD-Adaptern speziell für unsere Diagnosespeicher gearbeitet. Software habe ich (interessehalber) so ziemlich alles durch, was bis vor 6 Monaten verfügbar war. In dieser Verbindung funktionieren, wie gesagt nur Brick und VolFCR.

Eine Verbindung herstellen konnten z.T. auch andere Programme ... aber das war es eben auch schon. Aber entweder konnte man damit keinerlei Daten auslesen oder unbrauchbare, wie mit dem genannten Supermarkttester.

Die einzige Alternative, welche Dir, ausser der bereits vorgeschlagenen Version, helfen könnte wäre ein teurer professioneller Werkstatttester. Bislang hat meines Wissens nach zumindest NIEMAND hier im Forum mit einer wie auch immer gearteten anderen Lösung erfolgreich den Speicher auslesen können.

Und die Angabe "bei ganz anderen Fahrzeugen" ... wir fahren aber nun mal keine ganz anderen Fahrzeuge. Wir fahren ältere Volvos. Dann mußt Du Dir halt das passende Auto zum Supermarkttester kaufen 😉

Gruß
NoGolf

Ich hoffe, das ich das noch anders hinkriege, als gleich ein anderes Auto zu kaufen. Ich mag den V70 eigentlich. Das mit den anderen Fahrzeugen habe ich nur erwähnt, wegen Deiner Äußerrung zu der anderen Pin Belegung. Irgendwelche Gemeinsamkeiten gibts ja vielleicht doch. Sei nicht angep... Bin halt auf dem Gebiet noch ein bißchen unbedarft. Allerdings, wenn Du in der Bucht einen vermutlich passendes und günstiges KKL Interface sehen würdest, könntest Du mir Bescheid geben.

Hattest Du den Smilie nicht gesehen??? Alles OK ...

nur bin ich nebenher beim ABS-Steuergeräte löten und seh nur zwischendurch mal rein. Komme daher heute auch nicht mehr dazu, was Passendes für Dich rauszusuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen