Auslesegerät

Volvo V70 1 (L)

Moin Moin
kennt jemand ein gutes Auslesegerät fürn alten Schweden?
Hab mir mal 2 gekauft aber die funktionieren nicht bei meinem Volvo.

Bj 1997
V70 144ps benziner

46 Antworten

.... Delphi DS150...., damit geht viel.
Vida nützt nichts, das funktioniert richtig erst ab Modelljahr 99 oder 2000....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:12:21 Uhr:


.... Delphi DS150...., damit geht viel.
Vida nützt nichts, das funktioniert richtig erst ab Modelljahr 99 oder 2000....

Gruß der sachsenelch

Hatte mir mal ein AutoDia SX40 aber das taugt ja überhaupt nichts in meinem Volvo kam ich da nichtmal rein um irgendwas auszulesen und deins klappt oder muss man da auch über Umwege rein? 🙂

Delphi DS 150, brauchst aber ein Notebook. Dafür geht aber fast alles.

Gibt ja genügend Lesestoff darüber in der Sufu, aber auch von mir ein klares Ja fürs Delphi.

Ähnliche Themen

Habt ihr denn mal ein Link oder so dazu?

Ich hab meins hier bestellt, da die aus D verschicken. Den Aufpreis für Bluetooth kannst du dir sparen, ich bin bis jetzt noch nicht dahinter gestiegen wofür das notwendig ist bei dem Gerät 😁

https://de.deals2mall.com/...w-lkw-zwei-leiterplatten-version.html?...

Funk das auch auf Windows 10 ?

Hi,

Ja, aber du hast ggf das Problem, wenn Windoof ein Update macht, das das Delphi nicht mehr funktioniert.
Man muss wissen, das ist alles irgendwie, na ja, nicht so ganz offiziell..... wenn du weißt was ich meine. Da könnte das bei einem Update erkannt und blockiert werden. Haben wohl einige schon gehabt.
Meins läuft auf Win 10 professionell, auf einem alten HP Notebook ohne Internet Zugang. Der ist nur für Diagnose in der Werkstatt....

Gruß der sachsenelch

Naja wenn das so ist kauf ich mir das Auslesegerät mal und wie sagt man so schön illegal scheiß egal

Danke für eure hilfreichen Antworten 🙂

Läuft unter Win 10 ohne Probleme, auch nach diversen Updates. Man sollte nur vor dem Starten das WLAN auschalten, damit Delpi nicht nach Hause funkt. Ansonsten muss ich das Delphi immer wieder aktivieren.

Man kann das auch in der Firewall blockieren, damit es nicht nach Hause telefonieren kann.

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:30:02 Uhr:


Den Aufpreis für Bluetooth kannst du dir sparen, ich bin bis jetzt noch nicht dahinter gestiegen wofür das notwendig ist bei dem Gerät 😁

Mit Bluetooth brauchst Du kein Kabel zum Rechner,ganz einfach.

Hi,

Bei mir war Bluetooth inklusive und das ist wirklich bequem, da kann der läppi auf der Werkbank stehen und man muss nicht das Ding auf den Knien balancieren.....

Gruß der sachsenelch

Ein Kabel weniger, 2 Steckverbindungen weniger. 3 mögliche Störpunkte weniger. Bei einigen Geräten (jedenfalls vor einigen Jahren) sind die Anschlüsse gern kaputt gegangen. Ich nutze Bluetooth. Funktioniert bestens und ich kann meinen Rechner bequem irgendwo abstellen ohne aufs Kabel zu achten.
Unter Win 7 läufts auch problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen