Ob ich das verbauen darf ???!!!

Opel Omega B

hallo...

ich wollte euch fragen ob ich das bei mir verbauen darf BZW. es bei mir reinpast...

E-Bay Art.Nr.: 7987507333

ich habe einen

omega caravan bj.:1995
X20SE , 85Kw , 115Ps
mit hängerkupplung
225 / 55 / 16

MFG

44 Antworten

ich habe bei miener vorherigen MV6 Limo auch Weitec gehabt. da ich mit der Tiefe zu frieden war und dann auch noch sehr Komfortabel trotz 235/40 geblieben ist habe ich sie wieder gakauft.

also halten sie was sie versprechen

ich meine die angaben zu den federn...

zu den Weitec kann ich nur sagen JA vorallen der Prei!
vergleichbar zu den von H&R,,,, die über 200 euronen kosten

mein rat holl dir die von Weitec! 111 euro ist billig!

das hört sich ja gut an...

nur die frage wie weit die runter gehen bei meinem kleinen motor...

wie gesagt es soll ja schon nach was aussehen....

Ähnliche Themen

bei mir sind die ca. oder min. 50mm gekommen und ich habe auch ein Kombi mit 2,0 16V ist ist voll OK!
ich abe 9,5j x 17 mit 235/40 rund rum drauf und der abstand vom Reifen zum kotflugel ist vorne ca. 15-20mm und hinten 20-25mm wenn du aber serien bereifung fährst dann wird der abstand kleiner ausfallen.

ich habe leider nur den mit 85Kw/ 115Ps

und ich habe 225 / 55 / 16 zoll alus

denke das ist soweit ok mit der bereifung ohne das ich was an den kanten machen muß....
oder muß ich die bearbeiten..
hoffe doch nicht...

keine sorge bei der reifen größe brauchst du NIX machen,

na dann muß ich ja nurnoch überlegen ob ich die 30/30 oder 40/40 federn nehme....
gern hätte ich ja vor etwas tiefer als hinten...

macht es große oder überhaupt probleme beim einbauen...
oder gibt es sachen die ich zu beachten habe...

oder ein tricks wie ich es mir einfacher machen kann...

Der Omega steht vorn doch sowieso tiefer als hinten , dann ist doch egal ob 30/30 oder 40/40 die Keilform bleibt erhalten. Ich würde 40/40 nehmen.

ist er den in serie auch vorn tiefer...
wenn ich erlich bin habe ich noch nie drauf geachtet...

also 40/40mm und da muß ich mit meiner reifen kombination
dann nichts an der karosse machen...oder...

denn das wollte ich nicht machen...

und da bekomme ich auch keinen ärger mit den orginalen dämpfern...da ich die zu gern orginal lassen wollte weil zu hart soll er nicht werden...

Also ich hab die APEX federn drin und bin voll zufrieden damit.
Die angaben von 50/30 sind auch korrekt.

mfg Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1978


Also ich hab die APEX federn drin und bin voll zufrieden damit.
Die angaben von 50/30 sind auch korrekt.

mfg Daniel

was hast du für einen motor und hast du ne limo. oder caravan...

was hast du für reifen größe drauf

Hab eine 2,0l 16V und es ist ein Kombi.
Als Bereifung hab ich 9,5X17 mit 245/40/17.

Apex ist keine schlechte Marke, auf jedenfall nicht schlechter als Weitec. Bei den Weitec Federn weisst du nie wie viel die sich noch setzen. Wird auch von manchen weichtec genannt;-)

mfg Daniel

P.S.
Schau mal bei www.Omega-Freak.de rein bei der Autowahl des Monats Juli. meiner ist die Nummer eins.
Dann hast du mal einen Vergleich.

hallo...

ja mag ja sein aber Weitec ist denke ich mal bekannter...

und vielleicht mache ich mir auch ein komplett fahrwerk rein...
das steht ja auch zur wahl offen...

nur weiß ich das noch nicht genau..
und welche ich dann nehme auch nicht...

mir fehlen da in dem fall die erfahrungen...

aber ich denke hir bekommt man ja gute tips und gute hilfe...

MFG

hallo....

ich heb nun entlich das fahrwerk drin Bzw. die federn
bin voll zufrieden und kann nicht klagen...

der einbau machte auch keine probleme...
lief alles super....

die federn sitzen fest und wackeln nicht im aufgebockten zustand...
aso hat der tüv nichts zu meckern...

und zu hart ist er auch nicht halt wie ich es haben wollte ....

familien tauglich....

bis dann mal....

Deine Antwort
Ähnliche Themen