NZ Zahnriemen abgenutzt
Hallo!
Ich habe heute aus Routine mein Auto durchgecheckt und habe festgestellt, dass die Plastikabdeckung für den Zahnriemen voller "Filz" ist. Bild im Anhang mit einem Filzfetzen!
Meiner Meinung stammt das vom Zahnriemen und der schaut jetzt so aus
Beste Antwort im Thema
Joa die nockenwellenradschraube ist sehr fest. allerdings kannst die ganze sache mit einem brecheisen fixierne und mit einem 2ten mann lösen.
ob man den riemen einfach druchschneidne kann,weiß ich nun nicht.
eigentlich sollte di ewasserpumpe gar nicht so viele probleme machen.
vw werkstatt weiß ich den preis nicht, aber in der freienwerkstatt wirste locker zwischen 240 und 300 oiro los für so eine aktion
55 Antworten
Stahlgruber gibts auch in Österreich, in Wien sogar 2x ...
Die Forstinger spielt meiner Meinung nach genau in der selben Liga wie ATU, vielleicht minimal darüber.
Aber wenn man nur Teile braucht ist und bleibt Stahlgruber unschlagbar...
schöne Grüße aus Linz, Donau-abwärts in die Bundeshauptstadt...
Danke, hatte ich bis jetzt nicht gewusst! Da werd ich wohl nächstes Mal hingehen :-)
Hattest du schon mal dran gedacht die Jettafront zu montieren? ich hatte sie mal einen Monat drauf, nur dann wollt ich sie Eintragen und dafür hätte ich ne einbaugenehmigung gebraucht und ne verträglichkeits-bescheinigung von vw. Da habe ich halt alles wieder auf Originalzustand umgeschraubt.
Grüße aus Wien
Der Golf hat jetzt wieder das Jettagesicht :-) In weniger als einer Stunde wars vollbracht ;-)
Grüße
Michael
Na fein! 🙂
Die kann man hin- und hertauschen wie man lustig ist... sind beides 19E. 😉
Ähnliche Themen
Ja das is ja das Coole :-) Beim Golf 3 muss man dafür gleich die Motorhaube wechseln XD Nicht mehr so einfach
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Joa ich glaub das dürfte etwa gleiches Level sein. 🙂Frag mal den Grubich ausm Forum... der ist auch Ösi. ^^
Hihi.
Späte Antwort!
Bin grade drüber gestolpert über diesen Tread.
Den Ösi-Grubich7342 kann man da fragen,der verkauft das Zeug den ganzen lieben Tag!
Wenn der zum alten Riemen die neue Wasserpumpe verbaut hat oder umgekehrt,dann kriegt der Mechaniker den großen Negativ - Orden verliehen...
Gut,daß du rein geschaut hast,da hätten bald Kolben und Ventile ein Rendezvous gehabt!
Toll, daß jetzt wieder alles geht.
Material bekommst du wenn mal wieder was wäre
im 17.Bezirk
im 22.Bezirk
oder im 1. Bezirk
aber für dich in Speising wäre Perchtoldsdorf auch noch eine Alternative...
Beim BIRNER.
P.S.: Verkaufst du ihn jetzt eh nicht,weil du was stärkeres willst?
einfach auf Wechselkennzeichen weiterlaufen lassen....
mal um´s eben gesagt zu haben... hab auch mal bei nem NZ nen riemen gemacht... mit WaPu versteht sich... und mein meister hat die wapu eingesetzt ... und das ganze schief -.-* pumpe war schrott... passiert bei´m nz also wohl relativ häufig...
hatten letztens bei nem ford ein recht seltsames problem (war so´n 90ps diesel dingen) und zwar haben wir komplettes zahnriemenkit gemacht.. alles nach vorschrift angezogen etc .. dann gestartet... und was war ? der zahnriemen lief immer in richtung abdeckung am ventildeckel... 6-7 mal wieder nach vorne geschoben und nochmal probiert.. jedes mal das gleiche.... geguckt...gesucht.. NIX zu finden... nach ca. 2 stunden haben wir dann den ganzen klumpatsch wieder ausgebaut und verglichen... teile waren 100%ig identisch zu den alten teilen die wir ausgebaut hatten....
zum schluss war´s minimaler rost am kopf (gusskopf) hinter dem abdeckblech genau da wo eine umlenkrolle saß.. also war die umlenkrolle nen bissl schief und der zahnrimene wurde nach innen gezogen...
kleine ursache... GROßE wirkung...
Gruß: Daniel
verkaufen werde ich ihn nicht, aber ich brauche einen neuen Motor!! Wo soll ich denn da schaun? beim Birner?
Grüße wieder aus Wien! (war die letzte woche in der obersteiermark)
Der Birner hat keine Motoren,aber alle Verschleißteile.Was ist denn kaputt?
Bei der SCS draußen ist zum Beispiel ein großer Autoschlachter (Metzger glaub ich)...
Da müßt sich ein Motor um kleines Geld finden.
In Schwechat ist auch ein großer Schlachter, ein NZ Motor ist nicht schwer zu bekommen.
Ach ja...
Mein Haberer hätte einen kompletten 91er NZ Motor mit 120.000km liegen🙂.
Der wohnt auch im Bezirk Oberpullendorf und hat bei VW gelernt...
den metzger kenn ich, hat ihn aber leider nicht. der in schwechat heißt meier, der hat zwar einen weiß aber nicht wie viel km der drauf hat!
Das trifft sich eigentlich sehr gut! meiner ist eh auch ein 91er!
Gibt es Fotos vom Motor? :-) Würde mich freuen, denn mein Motor hat das leiden nach Autobahnfahrten die Öldrucklampe summen zu lassen! Öldruckschalter sind das 3te mal neu! und er hat schon 185tkm runter! Ölwanne ist undicht, nocken klackern und was anderes macht noch lärm. und außerdem brauche ich ein neues ausrücklager.
guten abend,
habe vor den zahnriemen meines 2G zu wechseln. leider weiß ich nicht, wie alt der ist, bzw. wann der gewechselt wurde. nach 2000 auf keinen fall. seitdem ist der golf 52000 gelaufen und hat nun 192000 runter. habe mal fotos vom riemen gemacht. ist der noch gut oder sollte man den auf jeden fall wechseln?
die zweite frage ist, ob man die große schraube in der mitte der keilriemenscheibe herausschrauben muss, um die keilriemenscheibe abzubekommen. ist ja mit vier kleinen schrauben befestigt...
Ich würde ihn wechseln.... Der kostet ja auch nicht viel für den Motor.
Du musst nur die vier kleinen Schrauben lösen.
besten dank! so habe ich mir das auch gedacht. die vier schrauben sind schon raus. die scheibe scheint wahnsinnig festgegammelt zu sein...
guten abend!
was macht man wenn die wasserpumpe fest sitzt? ich habe die drei schrauben gelöst, kann sie aber nicht schwenken. beim letzten versuch ist schon ein schraubenzieher abgebrochen...
Bau sie ganz weg.
3 Schrauben weg.
Sprühöl da wo sie anliegt.
Mit einem spitzen Schraubenzieher versuchen in die Auflagefläche zu schlagen.