NZ Zahnriemen abgenutzt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Ich habe heute aus Routine mein Auto durchgecheckt und habe festgestellt, dass die Plastikabdeckung für den Zahnriemen voller "Filz" ist. Bild im Anhang mit einem Filzfetzen!

Meiner Meinung stammt das vom Zahnriemen und der schaut jetzt so aus

-dsc7588
Beste Antwort im Thema

Joa die nockenwellenradschraube ist sehr fest. allerdings kannst die ganze sache mit einem brecheisen fixierne und mit einem 2ten mann lösen.

ob man den riemen einfach druchschneidne kann,weiß ich nun nicht.

eigentlich sollte di ewasserpumpe gar nicht so viele probleme machen.

vw werkstatt weiß ich den preis nicht, aber in der freienwerkstatt wirste locker zwischen 240 und 300 oiro los für so eine aktion

55 weitere Antworten
55 Antworten

Profil vom Zahnriemen

-dsc7596

Ich denke mir jetzt dass da was nicht stimmt. Erstens wenn der Motor läuft gibt es ein nervenes Geräusch aus der nähe von der Wasserpumpe. Es ist ein kratzendes unregelmäßiges Geräusch welches aber immer zu hören ist. Jetzt sehe ich mir gerade das Profil vom Nockenwellenrahnrad und das von der Wasserpumpe an welche meiner meinung sehr unterschiedlich sind!

Zum Bild: den Riemen habe ich zur Seite geschoben damit man das Profil sehen kann.

Das andere Bild ist die Wasserpumpe.

-dsc7602

die Wasserpumpe

-dsc7600

Dazu kommt, dass der Zahnriemen zittert wenn der Motor läuft und das +/- 1cm :-(

Das kann vieleicht deswegen sein, da das Profil der Wasserpumpe nicht zum Riemen passt und deswegen der Riemen mal durchrutscht und mal nicht. Kann das sein?

Das Auto hat letztes Jahr im August einen neuen Zahnriemen und Wasserpumpe bekommen!
Mein Mechaniker hat da vllcht was falsches eingebaut, oder?

Ähnliche Themen

also der Zahnriemen sollte nicht durchrutschen,wie ist denn die Spannung?kannst mit 2 Fingern den Riemen 90° drehen?

der riemen ist eigentlich gut gespannt. Du hast vllcht recht! Durchrutschen wird er bei der WAPU nicht aber da das profil nicht zum riemen passt läuft der riemen nicht rund und fängt zum zittern an! Das ist meine vermutung! Hast du schon alles durchgelesen und alle Fotos gesehn?

aso du meinst evtl ne falsche Wapu drin,kann ich mir aber nicht vorstellen.Ist den Luft an den Zähnen oder liegt der ordentlich an?

laut foto liegt der am Nockenwellen rad nicht ganz an. Da ist Luft. Die Zähne sind auch nicht mehr so trapezförmig wie original. Die Ecken sind ausgeleiert

-dsc7592

naja so richtig was auffälliges sehe ich da nicht,und die Späne sind auch neu od.sind die evtl.von dem alten Riemen?

Die Späne (Fasern) sind neu! Und auf dem Foto vom Motor habe ich den größten Dreck schon beseitigt. Ist das auch normal dass der ZaRie so exrem zittert?? Zw. WaPu und Nockenwellenrad zittert er!

naja bischen hin u.her geht der schon,aber eher beim Gasgeben im Standgas sollte der schon ruhig laufen....wie sehen die Flanken aus( innen) sind da Schleifspuren zu sehen,außen ist auf den Fotos nix zu erkennen.

naja im leerlauf läuft der so nervös! Schleifspuren sind auf den Zähnen schon zu erkennen. Ich war jetzt draußen beim Auto und es hat sich bestätigt, der Riemen liegt nicht 100% auf der Wasserpumpe. Das heißt, mal ist der Riemen nicht mit den Zähnen drin und mal teilweise nicht. dadurch wird der riemen gespannt und gelockert und die zähne werden abgenutzt. Wenn man sich das Profil beider Räder ansieht, kann man feststellen dass das Rad der WaPu für Riemen mit viel mehr Zähnen gedacht ist!

Da hat mein Mechaniker schön schlampig gearbeitet

Du hast recht, das Profil der Wasserpumpe passt nicht zum Zahnriemen / Nockenwelle.

Der Zahnriemen und Nockenwelle sind die ältere Ausführung, wo die Zähne flacher sind.

Ich würde schnellstens eine richtige Wasserpumpe und Zahnriemen einbauen.

Wenn der Riemen reißt, ist der Kopf hin und du kannst ihn auch noch wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen