NZ läuft zu fett

VW Golf 1 (17, 155)

Tach erstmal.

Hab da ein problem mit meinem NZ. Der läuft leider viel zu fett. Also der motor selber läuft gut nur braucht der mir so zuviel sprit. Hatte ihn schon am AU gerät dran und darum weiß ich das. Das problem ist nur das ich wenn ich dann der CO schraube drehe, sich gar nichts verändert. Egal in welche richtung ich da drehe.

Nun weiß ich nicht ist der luftmengenmesser hin oder was kann das sein??

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von claudius73


Wenn ich lese, wann hier mancher schaltet, dann empfehle ich einfach, früher zu schalten.

Dann wär das problem verdrängt aber es ist noch immer vorhanden!!!

Weil fakt ist sowohl bei andren (Markus & TDI) wie auch bei mir das er über nen gewissen zeitraum einfach mehr verbraucht ohne Veränderung des Fahrstils oder was auch immer!

Ich bezweifel zwar, das dieses problem gelöst wird, allerdings würde mich die ursache interessieren!

hallo, ich wollte nur mal sagen das ich im winter auch ein nz fahre ich fahr ihn zwischen 8 -9 litern schalte nie vor 4000 U/min.

ich hab ein 5 gang eingebaut und ich kann denn wohl höher drehen also ihr das hier schildert

1. bis 43 begrenzer
2. bis 80 begrenzer
3. bis 110?
4 und 5 kann ich nicht ausfahren reicht die leistung nicht.

jetzt eine andere frage ihr sagt v max 175 ? bei 151 is schluss bei mir wo dran liegt das ?

Tach,

also in den begrenzer hab ich meinen noch nie gejagt, war auch schon 1-2 mal bei 45 im ersten aber das hört sich dann nicht mehr gesund an trotzdem war vom begrenzer noch nie was zu hören!!!

165/175 km/h durchschnittlich! Auf Alus! (laut Tacho)!

Auf der Bahn auch schon mal mit ach & krach 180 -aber das ist wetter, verkehrs und tank abhängig!!!
Weil Rückenwind, Windschatten und ein fast leerer tank bringt auch ein wenig!!!

Vieleicht liegts am Getriebe das bei 151 Schluss ist!?!

MFG

Also ich geh auch nie weiter als fast 6000 weils dann echt böse wird. also mit dem 4 gang ist er noch 168 gelaufen!?

ich weiß leider nicht was ich fürn 5 gang drine hab aber ich finde das er teilweiße im 5 besser zieht als im 4ten. und ein 75ps golf lass ich im anzug bis ca 60 stehen das getriebe ist voll auf anzug. hat da einer die selben erfahrungen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toxicstuff


also mit dem 4 gang ist er noch 168 gelaufen!?

Na dann würd ich sagen liegts am Getriebe!!

Also an Ampeln komm ich auch öfters mal besser weg als andre, aber oben rum geht beim NZ halt nicht mehr viel!!!

MFG

Also Nockenwelle:
Habe eine von Knobloch drin soll heißen ca. 80Ps laut
hersteller, war aber nie auf dem prüfstand

Darum war das nur mal ne bemerkung zu den geschwindigkeiten in den unterschiedlichen gängen.

Und wie schon Golf2P86 gesagt hat sich meine fahrweise auch nicht geändert und er hat halt mal weniger gebraucht.
Eigentlich ist das gegenteil der fall, seit der so viel braucht fahre ich nicht mehr so schnell und schalte früher, aber ehrlich gesagt bringt das nicht das meiste und verscheibt das problem halt wirklich nur.

Ich glaube das Problem Spritverbrauch ist genauso wie das Problem mit dem komischen ruckeln von dem ich schon öfters gelesen hab beim NZ!!! -Keiner weiß wirklich warum (so scheints mir zumindest, falls doch jemand was weiß, korrigiert mich bitte) 😁

Kann die Knobloch Nocke was??? Falls nächstes Jahr kein "neuer" Golf 2 her kann, muss ich auch noch irgendwo Leistung herholen!!! 😁

MFG

meinst du mir ruckeln das er unter 2000/U manchmal juckelt?

tuning beim nz ist doch ganz einfach. vom polo gt motor nocke ansaugbrücke und zylinderkopf und man hat 75 ps... das alles sollte in gutem zustand für 200€ zu haben sein.

Ja genau dieses Juckeln meine ich!!

Das mit dem Tunen durch Polo GT teile ist mir bekannt!
Aber die knobloch nocke soll alleine schon 80ps bringen für knapp 400€!

MFG

naja gut aber wenn ich mir überlege 200 € für 5 ps mehr ? und gut ist das sicher nicht für denn motor da die nocke bestimmt sehr scharf. ist weiß jemand wo man diese beziehen kann.

weiß einer ob man denn Zusatzluftschieber auch wechseln kann ohne die ansaugbrücke runter zu machen ? ich bekomm die 1ne schraube raus an die andere komm ich einfach nicht ran.

gruß

Knobloch

Mit dem Zusatzluftschieber kenn ich mich nicht aus, was bringt das, was du da vor hast?

MFG

vorhaben ?

Zitat:

Original geschrieben von toxicstuff


weiß einer ob man denn Zusatzluftschieber auch wechseln kann ohne die ansaugbrücke runter zu machen ?

Ich sag ja kenn mich mit dem Teil net wirklich aus, was tut das Teil oder was kann man da ändern??? Oder ists bei dir einfach nur kaputt?

MFG

jup der ist einfach nur kaputt der ist dafür da das er im stand die drehzahl halten kann und wenn der kaputt ist wackelt er hin und her

hi leute @ tixicstuff ich denke du hast das getriebe vom gt polo eingabaut kann das sein? weil ich fahre polo 3f motor mit 75ps und der hat genau die gleichen werte , also ausgefahren in den gängen. und zu euren problemen, ich hab da ähnliche. ich hab den golf motor NZ in den 86c von nem kumpel verpflanzt. und der motor braucht so um die 10 liter. ich habe wirklich alles gecheckt, von der lambdasonde, zu allen fühlern, es ist alles in ordnung! das einzige was ein bischen was gebracht hat sind neue kerzen mit 3 masseelektroden, neuer luftfilter, 5w öl und die zündung ein paar grad auf früh. ich denke auch es liegt an dem hohen kilometer stand die der motor hat (170000) das ist für nen so kleinen motor schon ne ganze menge. ich hab auch schon LMM 2 mal probiert, der ist auch ok. ich fahr zwar keinen golf aber der 1;3er ausm polo mit 75ps ist der grosse bruder vom NZ . bei meinem motor sind 12 liter auch keine seltenheit aber mit kompletter motorbearbeitung. gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen