NZ läuft zu fett

VW Golf 1 (17, 155)

Tach erstmal.

Hab da ein problem mit meinem NZ. Der läuft leider viel zu fett. Also der motor selber läuft gut nur braucht der mir so zuviel sprit. Hatte ihn schon am AU gerät dran und darum weiß ich das. Das problem ist nur das ich wenn ich dann der CO schraube drehe, sich gar nichts verändert. Egal in welche richtung ich da drehe.

Nun weiß ich nicht ist der luftmengenmesser hin oder was kann das sein??

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf2P86


Servus,

also der Kumpel von mir hat sich mal gedanken gemacht, das einzige was ihm noch als mögliche ursache eingefallen ist, wär Starker Verschleiß an Kolben & Zylindern.
Macht sich ja durch eine höhere drehzahl bemerkbar!
Früher bei meinen 7l verbrauch z.B. 2500U/min bei 50km/h
heute bei meinen 9l verbrauch z.B. 3000U/min bei 50km/h!!!

Also bei mir könnte das zutreffen!!! 😕

MFG

Und misst Du die Kompression mal?

Mittlerweile bin ich ja schon gespannt. 2L auf 100 km durch verschliessene Kolben und Zylinder? Wow! Fällt mir schwer, dass zu glauben.

Tach,

Also hab 4 Gang & keinen Drehzahlmesser deshalb weiß ich das net so genau!!! Weiß nur das ich früher bei 50 in den dritten geschaltet hab und heute bei 60/65 bei gleichem Motorgeräusch, (Da ich ja keinen dzm hab) (Drehzahlangaben waren im vorigen post beispielsdaten)Meiner hat ca.150000 runter!!!

Kompression hab ich noch nicht gemessen, ist aber kein prob das mal zu machen!!!
Ob sich das mit 2l bemerkbar macht kann ich schlecht einschätzen, aber ist bestimmt nicht ausgeschlossen, oder???

😕
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Golf2P86


Tach,

Also hab 4 Gang & keinen Drehzahlmesser deshalb weiß ich das net so genau!!! Weiß nur das ich früher bei 50 in den dritten geschaltet hab und heute bei 60/65 bei gleichem Motorgeräusch, (Da ich ja keinen dzm hab)

😕
MFG

Jetzt verwirrst Du mich auch!

Wenn Deine Angabe korrekt ist, dann zieht er ja sogar besser.

Ich setzte jetzt einfach so mal 5.000 u/min

früher:
5000u/min => 50kmh

heute
5000 u/min => 60-65 kmh

Freu Dich! Nach Deiner Aussage, fährt er besser als früher!

ps:

Dü fährst auch ´nen NZ?

Bei knapp über 50 km/h bin ich auf ebener Strecke bereits im 4. Kein Wunder, wenn Deiner viel schluckt.

Habe zwar 5. Gang-Getriebe, aber da ist ja in den Gängen 1-4 kein UNterschied.

Ja fahre NZ!!
"Fährt besser" ist da wohl etwas unpassend oder!?!? 😕
Ich würde sagen ich schalte einfach nur später -Und brauch 2l mehr!!! Aber das müsste auch heißen dass er sein maximales Drehmoment später erreicht als früher!!! also hätte ich, wenn ich schalte wie früher (also bei 50km/h) eher noch verluste!?!?

Meine Theorie!!! 😁😁😁

MFG

Ähnliche Themen

also,

wenn Du sagst, dass er heute nach Gehör bei 60km/h dieselbe Drezahl hat wie damals bei 50kmh, dann fährt er heute besser, oder?

Mehr Geschwindigkeit bei weniger Umdrehung! Das sollte sich ja auf den Verbrauch wohl eher positiv als negativ auswirken, oder?

Weil im Umkehrschluss heisst das ja:
wieder rein fiktive Drehzahlen:

früher: bei 50kmh: 5000 u/min
heute: bei 50kmh: 4500 u/min

Besser für den Verbrauch, oder?

Ja, Ok da könnte was wahres dran sein!!! 😉
Hast du ne Idee was dann bei uns der grund für den mehrverbrauch ist???

"Früher bei meinen 7l verbrauch z.B. 2500U/min bei 50km/h
heute bei meinen 9l verbrauch z.B. 3000U/min bei 50km/h!!!"

Irgendwie habt ihr euch da jetzt verzettelt, früher hattest du 500U/min weniger bei 50km/h wie heute.

Also ist deine drehzahl doch höher oder nicht? So hatte ich deine aussage da verstanden.

Und ich kann mir das mit deinen 150.000 gar nicht vorstellen das der da schon mucken macht. Meiner hat 200.000 und fängt da halt gerade mit an.

Warst du denn schon mal in der werkstatt und hast mal deine au werte messen lassen, also CO gehalt und Lambda wert. Da kannst du dann schonmal ausschließen ob's die lambda ist oder nicht.

Ja jetzt haben wir uns echt arg verzettelt!!!

Klärungsversuch:

Zitat:

früher hattest du 500U/min weniger bei 50km/h wie heute

Das mit den Drehzahlen waren beispiele, hab ja keinen dzm, hab versucht das mit drehzahlbeispielen zu erklären(stand aber auch immer dabei das es beispiele sind!!!), aber das bringt sowies aussieht mehr verwirrung als irgendwas andres!!

1.Gang bis ca. 30
2.Gang bis ca. 60
3.Gang bis ca. 80
4.Gang bis (Vmax.) ca. 175

Angaben bei normaler Fahrt heute (natürlich Tachowerte)!!! Früher bei allen ca. 10kmh weniger!

MFG

Das waren VERSUCHE die Relation von früher zu heute zu zeigen!!!

Als 1.:
Gleiche Geschwindigkeit - verschiedene Drehzahlen

Als 2.:
Gleiche Drehzahl - verschiedene Geschwindigkeiten

Im Prinzip ja das selbe! Nur einmal mit positivem und einmal negativem effekt (was ich aber nicht beachtet hatte)!!!
Es ging mir nur um die Relation! Ohne DZM und mit meinem Fachwissen würde ich nicht auf die Idee kommen reelle DZ-werte meines motors zu schätzen!!! War ein Versuch es anschaulich zu machen!!

Ja das wurde dann schon klar.

Ich würde dann sowieso mal nen tacho mit Drehzahlmesser holen. Gibts bei ebay für teuer geld und wenn du glück hast ist bei schrott mal einer mit 935 wegstreckendrehzahl und da kosten die meist so 30 euro.

Ansonsten weiß ich dann auch nur noch das was ich schon geschrieben habe mal kucken wie so die Abgaswerte sind da kannst schon mal eine sache ausschließen.

Und der blaue Temp.fühler kostet 2,50 oder so, den kann man dann auch einfach mal so wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2P86


Ja jetzt haben wir uns echt arg verzettelt!!!
Klärungsversuch:
Das mit den Drehzahlen waren beispiele, hab ja keinen dzm, hab versucht das mit drehzahlbeispielen zu erklären(stand aber auch immer dabei das es beispiele sind!!!), aber das bringt sowies aussieht mehr verwirrung als irgendwas andres!!

1.Gang bis ca. 30
2.Gang bis ca. 60
3.Gang bis ca. 80
4.Gang bis (Vmax.) ca. 175

Angaben bei normaler Fahrt heute (natürlich Tachowerte)!!! Früher bei allen ca. 10kmh weniger!

MFG

Ich würde mal behaupten, dass sich schlichtweg Dein Fahrstil verändert hat. (Oder Du hast´n anderes Getriebe. 😉 )

Wenn Du im Vergleich zu früher, Deine Gänge heute alle 10km/h mehr ausfährst, ist klar, dass Dein verbrauch hochgeht.

Oder Dein Tacho gaukelt Dir extrem einen vor.
Wenn ich bei scharfer Beschleunigung den 2. bis 60 ziehe und den dritten bis 80, dann hört man ja schon, dass das nicht wirtschaftlich ist.

Ps:
und wir haben uns nicht verzettelt. Dass was Du schreibst, ergibt in Bezug auf das Thema "ausgelutschter Motor" einfach keinen Sinn.

Finde ich ja interressant, meinen kann ich im dritten locker bis über 100 ziehen und den 2. bis über 70.

Naja da macht sich dann die nockenwelle doch bemerkbar aber was solls.

Moin,
Als erstmal ist zwar ein andres getriebe rein gekommen allerdings das gleiche, mit der selben übersetzung,...
Meinen Fahrstil hab ich eigentlich nicht verändert.

Die angaben sind bei normalem fahren! Und da hört er sich kein bisschen "gequält" an!!!

Wenn ich versuche alles raus zu holen (klar unwirtschaftlich):

1.Gang bis ca. 40
2.Gang bis ca. 70
3.Gang bis ca. 115
4.Gang bis (Vmax.) ca. 175

Wenns also NICHT am Getriebe liegt, wovon ich stark ausgehe verbraucht er 2l mehr als früher!!!

Wie macht sich die Nocke bemerkbar???

MFG

Zitat:

Original geschrieben von claudius73


Ps:
und wir haben uns nicht verzettelt. Dass was Du schreibst, ergibt in Bezug auf das Thema "ausgelutschter Motor" einfach keinen Sinn.

Na dann bin ich ja froh wenns keinen Sinn ergibt, dann scheidet das als ursache ja aus, und ich hab keinen ärger mit dem Block!!!

Zitat:

Original geschrieben von markus28582


Finde ich ja interressant, meinen kann ich im dritten locker bis über 100 ziehen und den 2. bis über 70.

Naja da macht sich dann die nockenwelle doch bemerkbar aber was solls.

Wenn Du selber schreibst, dass sich dann die Nockenwelle bemerkbar macht, kann wohl nicht die Rede von "locker" sein.

Ps: wie sich das äussert, würde mich auch mal interessieren.

Dazumal sprechen wir hier ja nicht von "wie weit kann ich meine Gänge ziehen", sondern von "meiner schluckt zuviel".

Jungs, wir haben einen kleinen Motor, der bei entsprechender Fahrweise, recht sparsam gefahren werden kann.

Ich liege i.d.R. zwischen 6,8 und 7,5. Wenn ich lese, wann hier mancher schaltet, dann empfehle ich einfach, früher zu schalten. (ich bezieh mich hier nicht auf die schon selbst erkannten unwirtschaftlichen Spitzenwerte)

(Anmerkung: ich gehe jetzt von einem "nicht defekten Tacho" aus.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen