NZ läuft zu fett

VW Golf 1 (17, 155)

Tach erstmal.

Hab da ein problem mit meinem NZ. Der läuft leider viel zu fett. Also der motor selber läuft gut nur braucht der mir so zuviel sprit. Hatte ihn schon am AU gerät dran und darum weiß ich das. Das problem ist nur das ich wenn ich dann der CO schraube drehe, sich gar nichts verändert. Egal in welche richtung ich da drehe.

Nun weiß ich nicht ist der luftmengenmesser hin oder was kann das sein??

47 Antworten

Hi,

ich hab nen 91er mit NZ-Motor und 220000 km auf der Uhr. Verbauch so um die 6,5-7,0 Liter (meist in der Stadt).

Check doch mal den blauen Tempgeber mit dem Messgeraet, der hat einen definierten Wert, wenn der nicht stimmt, dann neuer Geber. Wobei: auch neue Geber koennen schon Schrott sein, das kommt wohl oefter vor, wie mein Teilespezi meinte. Wie meiner defekt war, brauchte er auch so um die 10 Liter Sprit auf 100.

Verschleiss aufgrund des Alters oder Laufleitung macht sich neben Spritverbrauch auch mit einem deutlichen Oelverbrauch bemerkbar.

Dann mal alle Unterdruckleitungen checken und die Gewebeschlaeuche gegen neue tauschen, meiner zog leicht Falschluft und dann laeuft er zwar sauber, aber die Lambdasonde regelt immer wieder auf fett nach, treibt auch den Verbrauch hoch. Ausserdem reagiert der Motor sehr empfindlich auf Falschluft generell (merkt man nicht, solange innerhalb der Lambda-regelung ausgeglichen werden kann) und verbaucht mehr Sprit. Gerne genommene Kandidaten sind die Anschluesse fuer Kurbelgehaeuseentlueftung, Unterdruckanschluesse oben am Plasteteil und Risse im Plastik selbst. Auch die Grundplatte mit dem Drosselklappenteil ist nach unten zum Ansaugrohr mit ner Dichung gedichtet, die gerne mal reisst, speziell mit dem Alter.

Luftfilter, Oelfilter und neues Oel setze ich mal vorraus, ebenso einwadfreie Kerzen, Kabel und Stecker, Verteiler etc. Alles mal durchmessen und die Werte mit Neuwerten abgleichen (Repleitfaden).

Das Einstellen der Abgas und Leerlaufwerte funktioniert nur, wenn das Steuergeraet in einem Einstellmodus ist (also nicht nur Lambdasonde abgeklemmt). Wenn man das nicht macht, regelt die Lambda immer wieder nach und die Einstellung ist fuern Arsch.

Gruss
Harro

Wenn die L-Sonde abgeklemmt ist kann sie nicht mehr regeln.
Und wenn du weißt wie ich das Steuergerät in den Einstellmodus bringen kann immer her mit den Infos.

Und die Einstellung ist nicht einfach. Mir konnte bis jetzt keiner sagen wie das genau zu machen ist und ich kämpfe schon 2 Jahre damit. Denke mitlerweile an einen Kabelbruch o.ä.

Nur mal zur Info:
mein NZ hat jetzt 277.000km drauf. Die Kompression liegt auf allen 4 Zyl. bei symetrischen 12 bar. 2 Liter mehr auf 100km sind bei verschlissenen Motoren schon möglich aber verbunden mit Ölverbrauch über Startschwierigkeiten bis hin zu Leistungsverlust. Und weil da einer schreibt er schaltet nach Ghör, was glaubst wie aussagekräftig das ist???

Hi,

im Moment kann ich dir nicht weiterhelfen, aber wenn ich wieder daheim bin, dann schau ich mal in den Repleitfaden, der bei mir auf dem Buecherbord liegt. Da steht das drin.

Gruss
Harro

Deine Antwort
Ähnliche Themen