NWS, KWS oder LMM???
Moinsen,
hab heute meinen Innenraum gemacht, da dieser unter Wasser stand. Dabei den Seitenairbagsensor rausgenommen und direkt einen gebrauchten bei Ebay bestellt. Alles hat gut geklappt jedoch habe ich jetzt ein Problem.
Die Batterie war ca. 3 Stunden abgeklemmt, als ich nahause fuhr war eigentlich alles ok, untenrum hatte er jedoch weniger Power als sonst. Als ich dann an der Ampel stand in der Fahrstufe D ging auf einmal der Motor aus. Erst nach dem 2 oder 3 mal ist er dann gestartet, dass auch nur mit getretenem Gaspedal und ich konnte weiter. Desweiteren ist mir aufgefallen das der Wagen schlecht anspringt, läuft dann ne Gedenksekunde unruhig und dann eigentlich rund.Mir kam direkt der NWS,KWS und LMM in den Sinn. Ich werde erst heute Abend den FS auslesen können, wenn was drin steht poste ich natürlich.
Ich würd mich über Anregungen und Tipps freuen.
Gruss
19 Antworten
Hallo!
Von mir auch ein Danke für die Rückmeldung und auch für die Anleitung 🙂
Grüße und ich hoffe, dass nun alles super ist bzw. der Wagen gut laufen wird.
BMW_Verrückter
Tach auch,
ich hatte die gleichen Anzeichen. Da aber LMM und Leerlaufregelventil zu dem Zeitpunkt schon getauscht waren hat der Austausch des KWS die Lösung gebracht.
Bei mir schüttelte sich der Motor auch BMW 6 Zyl. untypisch beim Kaltstart. Wenn der Motor warm war hat sich das meist gegeben.
Grüße
Das Schütteln hatte ich genau zwei mal, einmal letzten und einmal diesen Winter. Naja jetzt hatte er sich komplett verabschiedet.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Naja jetzt hatte er sich komplett verabschiedet.
😕
Hallo,
hast Du ihn geschrottet ?
Gruß Ulli