Nutzungsrad und mehrverbrauch bei turbo-motoren!!!
Weis einer bescheid ob der nutzungsgrad bei Turbo-Motoren höher is als bei sauger? Und, wie der mehrverbrauch bei nem turbo zu stande kommt?
Öhm, bitte keine 5 meter texte über den turbo lader, sondern wo genau der mehrverbrauch zustande kommt
27 Antworten
Hi Tom 🙂
Soweit ich informiert bin haben "wir" mit unseren Vorfaceliftmodellen ganz herkömmliche Dieselmotörchen (nix TDI, CommonRail, PumpeDüse)...
edit: der Link im nächsten Thread klärt auf 🙂
Aber genau weiß ich es auch nicht - ich bin froh daß mein Diesel nagelt, das reicht mir fürs erste 😉
Aber dazu müsste sich doch im www etliches finden lassen, oder?
Ach ja... 😁 <-- Vorfreude...
Gruß, Jürgen
P.S.: Natürlich hab ich gewusst, was du meinst 😉
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Hi Tom 🙂
Soweit ich informiert bin haben "wir" mit unseren Vorfaceliftmodellen
P.S.: Natürlich hab ich gewusst, was du meinst 😉
Ähhhhhhhh isch abe gar geine Vorfecelifte Modelle 😁
Aber den VFL-Motor mit 18x PS, oder!? 😉
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Aber den VFL-Motor mit 18x PS, oder!? 😉
Gruß, Jürgen
Das schon, aber er hat soviel der Typ von BMW gefaselt hat Common Rail, deswegen würd ich das gerne wissen, da hilft auch der allg. Link(trotzdem Danke) ned viel
Na ja wenn man selber mal was wissen müsste...............
Tom, du hast Recht. Dein Motor hat wohl tatsächlich CR 😰 Das wußte ich nicht...
Quelle...Zitat:
330d:
09/99: Verkaufsstart in Deutschland mit folgender wesentlicher Serienausstattung:
3.0 l- Motor, 184 PS (Common-Rail-Einspritzung)
6 x Airbag
ASC+T
Außenspiegel elektrisch verstellbar
Fensterheber elektrisch vorn und hinten
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Scheibenbremsen v.+h., innenbelüftet
Bereifung 205/50 R 17 auf Alufelge Radialspeiche 73
Check-Control
Interieurleisten Mattchrom
Polsterung Stoff Flock
Innenlichtpaket
Bordcomputer mit Außentemperaturanzeige
Nebelscheinwerfer
Fensterschachtabdeckungen in Chrom
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Armauflage vorn
Lenkradkranz und Schalthebel in Leder
Klimaanlage manuell06/00: Airbag jetzt mit zweistufiger Auslösung, kleinerer Lenkradkranz und neues Sportlenkrad (Option)
09/00: Geänderte Türgriffe
03/01: DSC Serienausstattung
Sportliche Fahrwerksabstimmung Serienausstattung
Bereifung 225/45 R 17 auf Alufelge Sternspeiche 44 Serienausstattung09/01: Facelift mit folgenden Umfängen:
Neue Front-und Heckschürze
Neue Scheinwerfer, Blinker und Heckleuchten
Neue Motorhaube und vordere Kotflügel
Stoff Jacquard ersetzt Stoff Flock
Interieurleisten Titan II ersetzen Interieurleisten Mattchrom, Interieurleisten Sieblack Dunkelgrau ohne Aufpreis lieferbar03/03: Neuer Motor: 3.0 l, 204 PS
Sondermodelle Edition “Sport”, “Lifestyle” und “Exclusive” lieferbar
Sechsganggetriebe Serienausstattung
Gruß, Jürgen
Ehrlichgesagt weiß ich jetzt gar nicht mehr, in welche Richtung der Thread laufen soll.
Also der 330d hat Common Rail. Mittlerweile hat das auch der 318d und der 320d. In der ersten Motorversion waren das jedoch Verteilerpumpe-Motoren. Das heißt eine Pumpe hat zu jedem Zylinder den Kraftstoff verteilt. Mit einer eigenen Leitung pro Zylinder.
Common Rail (Gemeinsame Leitung) baut mit einer Pumpe den Druck für das gesamt System auf. Somit benötigt man eine Leitung für alle Zylinder.
Pump-Düse ist das momentane TDI Verfahren. Zumindest bei den Vierzylindermotoren. Die Sechszylinder sind auch Common Rail Motoren. Das System baut den Einspritzdruck direkt am Zylinder auf. Das heißt jeder Zylinder verfügt über ein Pumpe-Düse Element. Dieses wird über den Zahnriemen angetrieben. Nachteil: Sehr laut. Vorteil: Sehr hoher Einspritzdruck=Kraftstoffsparend.
Aber was hat das alles mit deiner Frage zu tun?
Gruß
Sorry Crime,
dachte ich frag mal, wenns ned passt lösch es raus, jetzt weiß ich ja bescheid.
Tom
PS: Werde mich bessern und selber nen Thread aufmachen 🙁
Och nöööö - net löschen 🙁 (da wär der M3-Cab-Thread besser geeignet 😛 )
Ein einfaches BTT reicht doch auch 😉
Also: B T T und gut.
Gruß, Jürgen
Nein nein, so war es auch gar nicht gemeint. 😉
Der Thread ist deswegen ja nicht gefährdet. Hatte bloß nicht damit gerechnet, dass du es hier wissen willst. Ist aber nicht schlimm. Wenn noch was offen ist, dann scheue dich nicht. Notfalls kann ich den Thread ja noch umbenennen. 😁
Gruß Crime
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Also der 330d hat Common Rail. Mittlerweile hat das auch der 318d
aha danke!
das hatte ich mal irgendwo gefragt (behauptet) (hmm wars beim FST sogar? 😉 ), und da wurd gemeint, der 318d wär immer noch der alte und hätte nie common-rail bekommen 😛!
danke crime