Nutzt schon jemand eine 32 GB SDHC Karte im RCD 510.

VW

Hallo Gemeinde,

wer hat eine SDHC Karte mit 32 GB in einem RCD 510 am laufen? Ich habe bisher nur Beiträge gefunden bei denen bisher bis 16 GB funktionieren. Ich habe selbst schon eine 12 GB an einem RCD 510 ausprobieren können, ging prima. Wir holen unseren Touran in zwei Wochen, da möchte ich schon eine Karte dabei haben.
Ist wohl die 32 GB langsamer aufgrund der größeren Datenmengen?

madeor

58 Antworten

Hallo.

Ich habe eine 4GB Kingston Karte für diesen Einsatz gekauft.

Die Geschwindigkeit wird bestimmt darunter leiden je Grösser und Komplexer die Ordnerstruktur ist.

Bei der Kingston wird bei nahezu jeder zweiten Fahrt beim starten des Radios ein Kartenfehler angezeigt.
Weiss jemand woran das liegt?
Werde demnächst mal einen anderen Hersteller ausprobieren.
Hat jemand einen Tip?
Habe zwei Kingston 4GB SD Karten, bei beiden Karten das Gleiche.
Einmal auswerfen und wieder reindrücken behebt das Problem zwar, aber ich muss erstmal wieder wieder schauen wo ich dann weiter hören will.

Gruß Matze

Also ich habe eine 4 GB Kingston und eine 8GB CN Memory SDHC im Einsatz - beide problemlos.
"c_ryptnav"-Ordner ließ sich auch einfach auf die zweite Karte kopieren und funktioniert einwandfrei.
Auf 32GB würde fast meine ganze Musiksammlung passen. Das könnte ein wenig unübersichtlich werden.
Wichtig bei Karten über 2GB ist ja, dass diese SDHC sind.

Sorry, habe aber "nur" ein RNS 310. Wer lesen kann , ist klar im Vorteil.

Hallo,

ja ich nutze eine SDHC 32GB CLASS 6 (ADATA) Karte in meinem RCD 510 Radio. Funktioniert fehlerfrei - jedoch ist die Initialisierungszeit bei ca. 27GB Belegung sehr lang. Gefühlt 1-2 Minuten!
Hat jemand einen Tipp diese Zeit zu verkürzen (ausser weniger draufkopieren;-)?

-nogg

Bei Klasse 10 ist die Übertragung erheblich schneller,
allerdings ist die Karte auch erheblich teuerer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nogg


Hallo,

ja ich nutze eine SDHC 32GB CLASS 6 (ADATA) Karte in meinem RCD 510 Radio. Funktioniert fehlerfrei - jedoch ist die Initialisierungszeit bei ca. 27GB Belegung sehr lang. Gefühlt 1-2 Minuten!
Hat jemand einen Tipp diese Zeit zu verkürzen (ausser weniger draufkopieren;-)?

-nogg

Kleinere Karten nehmen. Ich nutze 4 Stk 4-GB Karten. Damit könnte ich Musik, Hörspiele, Hörbücher etc. für eine Fahrt von Hamburg nach München und zurück speichern. Darum verstehe ich den Sinn nicht, eine

32 GB

einsetzen zu wollen. Auf eine 4 GB-Karte passen rund 1.200 Musiktitel. Schon da dauert mir das Einlesen in den MP-3-Player fast zu lange.

Gruß
klausegon

Ich habe mir heute auch eine 32er Karte für mein RCD 510 gekauft. Natürlich funktioniert sie nicht! Und das, obwohl nur eine CD darauf gespeichert ist. Wollt ich eben mal ausprobieren und siehe da bzw. siehe oben. Ich habe eine SanDisk Ultra 30MB/s 32 GB gekauft, aber wie es sich hier liest, sind die Schwierigkeiten beim Lesen bzw. beim Erkennen der jeweiligen Karte markenübergreifend. Gespeichert habe ich die Audiodaten als WMA, werde jetzt noch mal MP3 versuchen.
Mit welchen Programmen lest ihr die Daten aus, konvertiert sie bzw. überspielt ihr sie auf die Karte? Nicht dass ich absoluter Neuling wäre, einen Computer habe ich schon, aber mit MP3 und solchem Kram habe ich mich sehr wenig beschäftigt, da ich keinen MP3 Player besitze und Musik lieber "richtig" analog via LP höre oder eben von CD auf der Stereoanlage. Das RCD 510 verleitet nun aber mit seinem 6fach Wechsler und dem Karteneinschub sich ausreichend mit MP3-CDs und eben einer Karte zu versorgen. Dass ewige wechseln von CDs hat somit ein Ende gefunden. Und wenn jetzt noch die Karte funktionieren würde...

Herumfahrer grüßt!

Ich nutze eine Transcend 32 GB SDHC Class 10, absolut problemlos. Das Einlesen dauert ca. 30 Sekunden...

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


Ich nutze eine Transcend 32 GB SDHC Class 10, absolut problemlos. Das Einlesen dauert ca. 30 Sekunden...

Du Glücklicher!

Herumfahrer grüßt!

nutze ebenso eine 32gb class 10! sie musste nur richtig formatiert werden.
manche kartenleser vom pc bekommen die formatierung nicht hin!! da kann das autoradio die karte dann nicht lesen!

Zitat:

Original geschrieben von Placebofan86


nutze ebenso eine 32gb class 10! sie musste nur richtig formatiert werden.
manche kartenleser vom pc bekommen die formatierung nicht hin!! da kann das autoradio die karte dann nicht lesen!

Dann frag ich Ahnungsloser doch mal: Wie bitte formatieren?

Herumfahrer grüßt!

Zitat:

Original geschrieben von Herumfahrer


Ich habe mir heute auch eine 32er Karte für mein RCD 510 gekauft. Natürlich funktioniert sie nicht! Und das, obwohl nur eine CD darauf gespeichert ist. Wollt ich eben mal ausprobieren und siehe da bzw. siehe oben. Ich habe eine SanDisk Ultra 30MB/s 32 GB gekauft, aber wie es sich hier liest, sind die Schwierigkeiten beim Lesen bzw. beim Erkennen der jeweiligen Karte markenübergreifend. Gespeichert habe ich die Audiodaten als WMA, werde jetzt noch mal MP3 versuchen.
Mit welchen Programmen lest ihr die Daten aus, konvertiert sie bzw. überspielt ihr sie auf die Karte? Nicht dass ich absoluter Neuling wäre, einen Computer habe ich schon, aber mit MP3 und solchem Kram habe ich mich sehr wenig beschäftigt, da ich keinen MP3 Player besitze und Musik lieber "richtig" analog via LP höre oder eben von CD auf der Stereoanlage. Das RCD 510 verleitet nun aber mit seinem 6fach Wechsler und dem Karteneinschub sich ausreichend mit MP3-CDs und eben einer Karte zu versorgen. Dass ewige wechseln von CDs hat somit ein Ende gefunden. Und wenn jetzt noch die Karte funktionieren würde...

Herumfahrer grüßt!

Hallo, wenn du win XP oder win 7 Nutzer bist, dann ist es am einfachsten den Windows Media Player zum kopieren/erstellen von mp3 Dateien zu nutzen. Die Bit Rate und der Zielordner wird nach Wunsch voreingestellt.

Zum ändern der ID Tags nutze ich das freie Programm winamp.

Ich verwende eine 32GB SDHC Card Class10 von SanDisk in meinem RNS310. Zusätzlich ist Deutschland V4 und Hauptstrassennetz Europa installiert.

Die Dateien werden einfach per drag&drop auf die Karte kopiert.

Außerdem lassen sich mit winamp Playlisten (.pls) erstellen.

MfG mein c tut w

Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w



Zitat:

Original geschrieben von Herumfahrer


Ich habe mir heute auch eine 32er Karte für mein RCD 510 gekauft. Natürlich funktioniert sie nicht! Und das, obwohl nur eine CD darauf gespeichert ist. Wollt ich eben mal ausprobieren und siehe da bzw. siehe oben. Ich habe eine SanDisk Ultra 30MB/s 32 GB gekauft, aber wie es sich hier liest, sind die Schwierigkeiten beim Lesen bzw. beim Erkennen der jeweiligen Karte markenübergreifend. Gespeichert habe ich die Audiodaten als WMA, werde jetzt noch mal MP3 versuchen.
Mit welchen Programmen lest ihr die Daten aus, konvertiert sie bzw. überspielt ihr sie auf die Karte? Nicht dass ich absoluter Neuling wäre, einen Computer habe ich schon, aber mit MP3 und solchem Kram habe ich mich sehr wenig beschäftigt, da ich keinen MP3 Player besitze und Musik lieber "richtig" analog via LP höre oder eben von CD auf der Stereoanlage. Das RCD 510 verleitet nun aber mit seinem 6fach Wechsler und dem Karteneinschub sich ausreichend mit MP3-CDs und eben einer Karte zu versorgen. Dass ewige wechseln von CDs hat somit ein Ende gefunden. Und wenn jetzt noch die Karte funktionieren würde...

Herumfahrer grüßt!

Hallo, wenn du win XP oder win 7 Nutzer bist, dann ist es am einfachsten den Windows Media Player zum kopieren/erstellen von mp3 Dateien zu nutzen. Die Bit Rate und der Zielordner wird nach Wunsch voreingestellt.
Zum ändern der ID Tags nutze ich das freie Programm winamp.
Ich verwende eine 32GB SDHC Card Class10 von SanDisk in meinem RNS310. Zusätzlich ist Deutschland V4 und Hauptstrassennetz Europa installiert.
Die Dateien werden einfach per drag&drop auf die Karte kopiert.
Außerdem lassen sich mit winamp Playlisten (.pls) erstellen.

MfG mein c tut w

Dank

an alle für die freundlichen Ratschläge! Mit SDFormatter habe ich die 32 Karte formatiert und was glaubt ihr, ist passiert? Sie funzt! Alles paletti! Jetzt kann ich das Ding vollknallen und es gibt Musik fast ohne Ende im Auto.

Herumfahrer grüßt!

cool das du eine Lösung für das Formatieren gefunden hast 🙂 . Manche SD Kartenleser kommen einfach nicht mit einer hc karte zurecht und formatieren die karte "falsch" , deswegen meinte ich "richtig" formatieren 😉 (also mal den kartleser wechseln und damit formatieren)

Zitat:

Original geschrieben von Herumfahrer



Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w


Hallo, wenn du win XP oder win 7 Nutzer bist, dann ist es am einfachsten den Windows Media Player zum kopieren/erstellen von mp3 Dateien zu nutzen. Die Bit Rate und der Zielordner wird nach Wunsch voreingestellt.
Zum ändern der ID Tags nutze ich das freie Programm winamp.
Ich verwende eine 32GB SDHC Card Class10 von SanDisk in meinem RNS310. Zusätzlich ist Deutschland V4 und Hauptstrassennetz Europa installiert.
Die Dateien werden einfach per drag&drop auf die Karte kopiert.
Außerdem lassen sich mit winamp Playlisten (.pls) erstellen.

MfG mein c tut w

Dank an alle für die freundlichen Ratschläge! Mit SDFormatter habe ich die 32 Karte formatiert und was glaubt ihr, ist passiert? Sie funzt! Alles paletti! Jetzt kann ich das Ding vollknallen und es gibt Musik fast ohne Ende im Auto.
Herumfahrer grüßt!

Voller Freude diesen Satz geschrieben und ein paar Tage später die 32er Karte zurück gebracht, da sie im Radio doch nicht funktionierte. Sie fiel immer wieder mit der (optischen) Bemerkung "SD-Karte fehlerhaft" aus. Nun gut, rausgedrückt & wieder reingedrückt und es lief wieder. Für 'ne Weile! Der Umtausch der Karte war natürlich kein Problem und ich nahm zwei 8GB Karten mit in der Hoffnung, wenigstens die würden funktionieren. Tun sie aber genausowenig wie die erste 32er Karte. Dieselbe Fehlermeldung, dasselbe Prozedere. Kann doch nicht sein, oder? Die erste Karte war von SanDisk, die beiden neuen sind von Sony. Muss ich befürchten, dass das Radio RCD510 nicht ganz koscher ist und der Fehler von selbigem kommt? Auf Arbeit laufen die Karten ohne Unterbrechung bei mir im Labor in einer billigen Medion Möhre. Kein Ausfall, nix.
Hat evtl. jemand dasselbe Problem gehabt und führte dies evtl. zu einem Termin beim Dealer oder sogar zum Austausch des Radios?

Herumfahrer grüßt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen