Nutzererfahrungen mit der V-Klasse
Hallo,
ich bin seit 2,5 Monaten Besitzer einer VKlasse, gekauft mit ca 9000km, aktueller Stand ca 42000km.
Ich benutze die V Klasse beruflich, fahre damit quer durch Europa.
Bisher läuft sie problemlos, negativ finde ich das Getriebe, es schaltet mir nicht weich genug.
Ich finde auch nicht die richtige Sitzposition, habe aber das gleiche Problem in der R Klasse.
Verbrauch liegt bei 7,5 ltr...
Grüße aus Wiesbaden
Beste Antwort im Thema
Läuft wie ein Uhrwerk!
Ähnliche Themen
337 Antworten
Zitat:
@Madzico schrieb am 3. Januar 2018 um 20:10:48 Uhr:
und einem Jaguar xk8 ist entspanntes fahren möglich aber jeder wie er mag.
Zitat:
@Madzico schrieb am 3. Januar 2018 um 20:10:48 Uhr:
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 3. Januar 2018 um 19:19:16 Uhr:
Das stimmt, ist aber nicht zwingend nur durch den V so. Dieses kann durchaus unter Umständen auch beim T6, Jumper, bis hin zum Lupo so passieren ...![]()
Genau, aber fahre mal im Schnitt 10-15 Tausend im Monat, irgendwie hab ich dann immer probiert so schnell wie möglich von A nach B zu kommen, die V Klasse aber entschleunigt mich...
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 3. Januar 2018 um 20:42:57 Uhr:
Ich hab da noch eine Frage...
...was machst du beruflich?
Ich habe einen Kurierdienst und fahre quer durch Europa mit Pyrotechnik, Mitarbeiter-Kündigungen für ein großen USA Konzern mit persönlicher Übergabe usw...
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 3. Januar 2018 um 20:37:24 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 3. Januar 2018 um 18:55:38 Uhr:
Aber eins muss mal der V Klasse lassen, wenn ich aussteige bin ich viel ruhiger als wenn ich aus der RKlasse aussteige, fahre fast nur noch Rechts oder Mittelspur, mit der RKlasse nur links und dementsprechend ist dann auch der Blutdruck...
Ich hab da mal eine Frage, welche Durschnitts-Geschwindigkeit hast du jetzt?
Ab Reset:
28473 km 366 Stunden Verbrauch 7,7 Durchnittsgeschwindigkeit 77
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 4. Januar 2018 um 15:34:26 Uhr:
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 3. Januar 2018 um 20:37:24 Uhr:
Ich hab da mal eine Frage, welche Durschnitts-Geschwindigkeit hast du jetzt?
Ab Reset:
28473 km 366 Stunden Verbrauch 7,7 Durchnittsgeschwindigkeit 77
dann bin ich gar nicht so falsch gelegen mit 75kmh Durchschnitt.
Wahnsinn deine monatliche Kilometerleistung. Hoffe du hälst uns immer aufm Laufenden, wie sich der V weiter schlägt.
Das ist ja teilweise mehr im Monat als bei einigen Taxlern.
Wielange behältst du dann immer deine Fahrzeuge? Fährst du die Millionen drauf?
mfg Wiesel
Also ich hatte zwei R- Klassen und bin die ca. 300.000 km gefahren - nie auch nur ein Problem mit den Sitzen - auch nicht bei der V Klasse, die ich fast lieber fahre als meinen E350 CDI. Aber beim XC90 II hatte ich ab 200 km Strecke immer Schmerzen...
Die Sitzposition bei der V Klasse liebe ich!
Zitat:
@rower67 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:56:23 Uhr:
Also ich hatte zwei R- Klassen und bin die ca. 300.000 km gefahren - nie auch nur ein Problem mit den Sitzen - auch nicht bei der V Klasse, die ich fast lieber fahre als meinen E350 CDI. Aber beim XC90 II hatte ich ab 200 km Strecke immer Schmerzen...
Die Sitzposition bei der V Klasse liebe ich!
Bei der Kilometerleistung würde mich die persönliche Erfahrung des TE mit den anderen Fahrzeugen (E-Klasse, R-Klasse und XC 90) im Hinblick auf Komfort, Qualität, Reparaturen, Verbrauch interessieren auch im Vergleich mit der V-Klasse.
Danke vorab.
Die zweite R- Klasse machte bei 190.000 km Probleme (Turbolader), was aber der damaligen Belastung anzulasten ist (damals ein Projekt mit 2 Mal wöchentlich Langstrecke (knapp 600 km) mit hohem Vollgasanteil - Freitag abends wollte ich nur noch heim zur Familie) – ansonsten alle Mercedes vorbildlich in Wartung. Der XC90 machte anfangs ziemliche Probleme mit Elektronik und Luftschlauch, danach herrschte Ruhe, aber der Komfortsitz (siehe Forum) war indiskutabel, so dass er letzten Herbst gegen eine V-Klasse eingetauscht wurde. Mit dieser sind wir bisher 20.000 km gefahren – ohne jede Beanstandung und dank Sprechanlage auch beste Kommunikation mit der 3. Sitzreihe möglich.
Komfort: ganz klar Mercedes R- Klasse
Qualität und Reparaturen nehmen sich die Mercedes nichts, Volvo war hier ganz klar schlechter – war aber auch ein First Edition und insofern hatten wir dies schon einkalkuliert.
Verbrauch war der Volvo etwas sparsamer als die V- Klasse, die R- Klassen waren etwas durstiger, was aber auch dem Fahrstil geschuldet war, meine E- Klasse ist am sparsamsten – in der Schweiz 6-7 Liter.
Was macht der Kilometer V? Hoffe weiterhin läuft alles ohne Probleme? Wieviel km stehen nun schon auf der Uhr?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 20. Februar 2018 um 17:32:45 Uhr:
Was macht der Kilometer V? Hoffe weiterhin läuft alles ohne Probleme? Wieviel km stehen nun schon auf der Uhr?
mfg Wiesel
Bis jetzt einwandfrei, außer das rote Auto verschwindet manchmal im Display, lasse es aber erst beim Service B machen, ansonsten Top Fahrzeug bis auf die MB Vertretung aber da kann die V nix für...
KM Stand 62983, Verbrauch 7,3
Danke der Nachfrage!
Unser V250, 4Matic aktuell 78tkm ohne Probleme 9,3l / 100km
Kurzes Feedback:
KM Stand: 76960
Service B liegt an bei 89500, also 9500KM später wie geplant.
Top Fahrzeug!
Und ich dachte ich fahre schon viel (60 tkm/Jahr). Du topst aber alles. Fährst du die Kilometer alleine oder gibt es mehrere Fahrer auf dem Wagen?
Zitat:
@sebtor schrieb am 15. April 2018 um 09:48:08 Uhr:
Und ich dachte ich fahre schon viel (60 tkm/Jahr). Du topst aber alles. Fährst du die Kilometer alleine oder gibt es mehrere Fahrer auf dem Wagen?
Fahre die KM alleine, seit mein letzten Eintrag wieder knapp 2750, diese Woche jetzt laut Planung werden wohl ca 4000 dazu kommen...
Dafür ist die V Klasse das perfekte Fahrzeug, anfänglich war ich nicht so überzeugt aber inzwischen liebe ich meine V..