Nutzbike für Fahr-alt-anfänger
Moin ihr Hübschen 🙂
Ich bin Frischling im Forum und würde mich über eure Ratschläge sehr freuen.
Ich bin Mitte 30 aus dem Berlin-Brandenburger Raum, hab mit 17 begeistert meinen Führerschein gemacht und seit der Prüfung keinen Gashebel mehr gedreht 🙁 Jetzt kommt die Zeit, das zu ändern: wegen Umzug ins Ländliche macht sich ein fahrbarer Untersatz wesentlich besser als die sonst genutzten Öffentlichen, ein Auto kommt nicht in Frage - daher befasse ich mich mit dem Erwerb einer sinnvollen Maschine für Landstraße/Autobahn um zu pendeln. Ich hoffe, das klingt für euch nicht undurchdacht oder leichtsinnig - ich möchte mich tatsächlich tief einbringen und auch das Schrauben selbst angehen. Quasi das Nützliche auch zum Hobby machen 🙂
Da es mir hauptsächlich um die Funktion und (erstmal noch nicht) um das schöne Fahrerlebnis geht, hoffe ich auf schnörkelfreie Tipps und vielleicht auch Leute in der Umgebung für den aktiven Austausch.
Erstes großes Thema: welche Maschine?
Ich hab schon etliche Foren und Ratgeber durchforstet, bin aber schier überwältigt von den Möglichkeiten.
Meine Rahmenbedingungen:
- als 158cm Frau eine kleine, eher leichte Maschine
- Leistung: so klein wie möglich, so groß wie nötig
- tägliches Pendeln: 2x70km (Landstraße/Autobahn, wenig Stadt)
- Preis ist so ne Sache... gebraucht, aber kein Schrotthaufen (gerade weil ich mich ins Schrauben erst reindenken muss) 1500-2000€, ggf. ein paar Mark mehr (all die andere Ausrüstung muss halt auch noch gestemmt werden)
- vom Stil her bin ich am ehesten Naked Bike Fan, bin aber nicht beratungsresistent... mit einer Chopper z.B. kann ich aber irgendwie nix anfangen 😕
- Zeitaspekt: ich muss die Maschine nicht gleich morgen kaufen (geht ja in Corona-Zeiten eh schlecht), aber bis zum Sommer sollte es eine Kaufentscheidung geben
Erstmal herzlichen Dank fürs Lesen und euren Senf dazu!
Viele liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Italo001 schrieb am 19. April 2020 um 13:35:41 Uhr:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 19. April 2020 um 13:21:35 Uhr:
Ok, ich verstehe, Du kannst nicht nur nicht richtig schreiben, auch bei Deinem Leseverständnis hapert es gewaltig.Du hast Recht und ich meine Ruh
Italo hat Recht und der Micha schreibt wie immer viel und dafür Unsinn.
Sie will keine Chopper.
70 Antworten
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 19. April 2020 um 13:21:35 Uhr:
Ok, ich verstehe, Du kannst nicht nur nicht richtig schreiben, auch bei Deinem Leseverständnis hapert es gewaltig.
Du hast Recht und ich meine Ruh
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 19. April 2020 um 11:43:37 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 19. April 2020 um 11:12:07 Uhr:
Die FZS ist nicht die Nachfolgerin der XJ.
Mach dir nicht ins Hemd. Bin beide Motorräder gefahren.
Sie ist ein Zwischending zwischen Thundercat/R6 und XJ.
Von der Sitzposition mit der XJ vergleichbar. Vom Motor her wesentlich spritziger und agiler.
Und sehr wohl als zeitlicher Nachfolger der XJ im Bereich Tourer/Sporttourer zu werten.
Der Nachfolger der XJ600 ist die XJ6. Die gibt es bis heute.
Die FZS -Serie wurde als FZ-Serie fortgesetzt. FZ1 und FZ8. Eine direkte Nachfolgerin der FZS600 gibt es nicht.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 19. April 2020 um 13:35:41 Uhr:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 19. April 2020 um 13:21:35 Uhr:
Ok, ich verstehe, Du kannst nicht nur nicht richtig schreiben, auch bei Deinem Leseverständnis hapert es gewaltig.Du hast Recht und ich meine Ruh
Italo hat Recht und der Micha schreibt wie immer viel und dafür Unsinn.
Sie will keine Chopper.
Honda NTV wahlweise als Deauville. Preisklasse passt. Sitzhöhe und Fahrhaltung angenehm. Wartungsarmer Kardan, Leistung 60 PS, damit verhungerst Du nicht, wenn’s mal pressiert. Deauville ist die Variante mit Verkleidung und Koffern, was ganz praktisch sein könnte.
Ähnliche Themen
Och Leute, wollt Ihr wirklich so lächerlich bashen? Ok, der Kandidat kann nicht anders, in dessen Schädel gibt es nur Gift und Galle, aus dessen Mund oder alternativ Schreibfeder kann nur Bosheit kommen, aber man muss es ihm ja nicht nachtun.
Ich will jetzt nicht alles zitieren und darauf herumreiten, aber die TE wollte Rat und Anregungen. Die habe ich ihr gegeben. Anregungen. Ich habe ihr empfohlen, sich mal mit einem von der angechopperten Optik abgesehen sehr gut zu ihren Wünschen passenden Moped zu beschäftigen. Mein Tipp hat den Vorteil, fast alle ihrer noch vagen Vorstellungen ziemlich gut zu erfüllen.
Leute, das "Ist alles exakt wie sie es sich wünscht!"-Moped gibt es nicht. Das sollte jedem klar sein. Die meisten Vorschläge hier sind in diversen Eigenschaften wie Größe, Gewicht & Co. wesentlich weiter von barracudias Ideal entfernt als eine XV 250. Abstriche wird barracudia auf jeden Fall machen müssen und ihr Posting liest sich für mich so, dass ihr das auch klar ist. Sie hat das sogar betont oder warum sonst hat sie sich selbst als nicht beratungsresistent bezeichnet?
Welche Abstriche sie am Ende zu machen bereit ist sollte barracudia selber entscheiden und nicht wir, oder? Dazu kommt bei jeder Empfehlung der Informationswert für Mitleser und Leute, die den Thread später über die Suche finden.
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 19. April 2020 um 11:03:18 Uhr:
Schade, Deine übrigen Punkte wären perfekt mit einer XV 250 Virago zu erfüllen (als Grauimport auch als Route 66 zu haben).Das ist ein ...
Keine Ahnung ob für barracudia am Ende eine kleine Virago in Frage kommen wird oder nicht. Nur wer außer barracudia sollte das entscheiden?
Italo001 hat somit in bester Tradition des Kandidaten vollkommen unmotiviert gestänkert. Weder inhaltlich, noch sonstwie berechtigt. Mal abgesehen vom fehlenden Bezug seiner Pöbelei zu dem ausgesuchten Zitat. Da sollte Italo001 sein Vorbild kandidatnr2 besser kopieren. Wer schon großkotzen und giftspritzen will, sollte sich dann doch bitte etwas mehr Mühe geben.
Man könnte diese Stänkereien jetzt auf den Lagerkloller durch Corona schieben, aber das stimmt einfach nicht. Wir wissen alle, dass hier besonders einige Leute nichts lieber machen als mit Gift zu spritzen. Schon ewig und nicht erst seit Corona. Dass dabei inhaltlich für viele Leser evtl. interessante Threads zerstört werden sind halt unvermeidbare Kollateralschäden...
Gruß Michael
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 19. April 2020 um 13:51:47 Uhr:
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 19. April 2020 um 11:43:37 Uhr:
Mach dir nicht ins Hemd. Bin beide Motorräder gefahren.
Sie ist ein Zwischending zwischen Thundercat/R6 und XJ.
Von der Sitzposition mit der XJ vergleichbar. Vom Motor her wesentlich spritziger und agiler.
Und sehr wohl als zeitlicher Nachfolger der XJ im Bereich Tourer/Sporttourer zu werten.Der Nachfolger der XJ600 ist die XJ6. Die gibt es bis heute.
Die FZS -Serie wurde als FZ-Serie fortgesetzt. FZ1 und FZ8. Eine direkte Nachfolgerin der FZS600 gibt es nicht.
Genau und die 19 Jahre zwischen xj und XJ wurden unter anderem mit der FZS gefüllt.
Ich fass es nicht, was für eine Haarspalterei.
Giftet Euch gefälligst anderweitug an, aber lasst den Thread in Ruhe!!!!
Dies gilt explizit für JEDEN, der sich hier belehrend zu präsentieren bemüht. Ist es denn wirklich so schwer, sich auf eine Frage zu konzentrieren?
Zitat:
@twindance schrieb am 20. April 2020 um 05:47:29 Uhr:
Ist es denn wirklich so schwer, sich auf eine Frage zu konzentrieren?
Die Frage hast du doch schon selbst beantwortet!
Oder bist du erst seit gestern hier Mod? 😉
Zitat:
@barracudia schrieb am 19. April 2020 um 09:06:55 Uhr:
Meine Rahmenbedingungen:
- als 158cm Frau eine kleine, eher leichte Maschine
- Leistung: so klein wie möglich, so groß wie nötig
- tägliches Pendeln: 2x70km (Landstraße/Autobahn, wenig Stadt)
- Preis ist so ne Sache... gebraucht, aber kein Schrotthaufen (gerade weil ich mich ins Schrauben erst reindenken muss) 1500-2000€, ggf. ein paar Mark mehr (all die andere Ausrüstung muss halt auch noch gestemmt werden)
- vom Stil her bin ich am ehesten Naked Bike Fan, bin aber nicht beratungsresistent... mit einer Chopper z.B. kann ich aber irgendwie nix anfangen
Die Yamaha XJ 600 S/N wurde hier schon mehrfach angeführt und ist auch meine Empfehlung. Wenn Naked dein Thema ist, würde sich die N anbieten, würde aber trotzdem die S mit Halbschale empfehlen, bringt doch ein wenig Windschutz und Komfort.
Ist eine Eigerlegendewollmilchsau, mit einfacher Technik, mit einem langlebigen robusten luftgekühlten vierzylinder Motor und gutmütigen Fahreigenschaften. Pflege (z.B. Kette) und Reparaturen sind bei ihr kein Hexenwerk. Sie wurde ab Werk mit unterschiedlichen Leistungen angeboten (34 / 50 / 61 PS - max Leistung), die gedrosselten Varianten lassen sich aber gut auf 61 PS entdrosseln.
Eine alltagstaugliche XJ 600 S/N ist sicherlich günstig zu finden und sie läst sich gut den eigenen Wünschen anpassen. Ersatzteile sind kein Thema und viele verwenden sie als Zweitmotorrad mit Koffer und Case, gerade für den Weg zur Arbeit (Gewicht vollgetankt um die 225 Kg). Man kann sie auch gut tieferlegen, was bei einer Körpergröße von 1,58 m wohl erforderlich sein wird. Die Anforderung wird sich aber bei vielen Motorrädern in dem Fall stellen.
Es gibt schon jetzt eine Liebhabergemeinde, die für jede Frage auch eine Antwort hat und die auch mal vor Ort behilflich ist.
Habt ihr die Dame schon vergrault, oder ließt sie noch?
Mich wundert, dass ihr noch niemand von der Naked abgeraten hat. Auch der Rat zur 125er mag ja einerseits eine Berechtigung haben, aber ich würde weder mit einer Naked, noch mit einer 125er täglich 70km abspulen wollen. Oder waren die 70km nur eine Strecke und es sind gar 140km am Ende eines jeden Tages? Nein Danke!
Sie sagt ja selber, dass der Spaß vorerst im Hintergrund steht und wenn es tatsächlich ein reisetaugliches "Vernunftsmoped" sein soll, dann kann es doch eigentlich nur ein Tourenbike sein, auch wenn die nun mal hässlich sind! 😁
Noch einmal zur Erinnerung:
Kawasaki ER-5
Honda CB(F) 500
Alternativ: Suzuki SV 650
Oder wie wär´s mit einer Yamaha SR 500 (mit Scheibenbremse und E-Starter, falls es das in Kombination gibt)?
als nmitte Dreißigjährige noch von Mark zu reden....
schöne Zeit hier - und lass dich nicht beeindrucken - es soll hier Jungs geben, die wollen die Mädels hier nicht haben!
ich gehör nicht dazu!!
das Gummierte nach unten - das Lackierte nach oben
achso mein Vorschlag?
BMW K75S - gibt es mit niedriger Sietzbank und ABS
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 20. April 2020 um 08:53:23 Uhr:
schöne Zeit hier - und lass dich nicht beeindrucken - es soll hier Jungs geben, die wollen die Mädels hier nicht haben!
ich gehör nicht dazu!!
Mein Gott! Jetzt kommst du als erster hier auf meine Liste!
Zitat:
@schredder66 schrieb am 20. April 2020 um 07:38:31 Uhr:
Noch einmal zur Erinnerung:Kawasaki ER-5
Honda CB(F) 500Alternativ: Suzuki SV 650
Oder wie wär´s mit einer Yamaha SR 500 (mit Scheibenbremse und E-Starter, falls es das in Kombination gibt)?
Ich zitiere mich selbst und erweitere die Liste um die Suzuki GS 500 E.
Zitat:
@H4udegen schrieb am 20. April 2020 um 09:39:45 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 20. April 2020 um 08:53:23 Uhr:
schöne Zeit hier - und lass dich nicht beeindrucken - es soll hier Jungs geben, die wollen die Mädels hier nicht haben!
ich gehör nicht dazu!!Mein Gott! Jetzt kommst du als erster hier auf meine Liste!
dann nehm ich das als Kompliment!