Nur unfähige Werkstätte !?!

BMW 3er E36

Langsam regt es mich wirklich auf! Als nicht-Kfz-Mechaniker habe ich anscheinend mehr Ahnung wie so manch gelernter Kfz-ler und Meister!

Beispiel 1:
Ausrücklager defekt. Hört man ja wenn man die Kupplung loslässt. Fahre zu ATU (sowieso unfähig). Der Meister macht die Karre an, hört, und stellt die Diagnose: "Lohnt sich nicht! Getriebe es ist eindeutig das Getriebe!" Hä!?!? Was ist mit Ausrücklager? "Nö, mit Sicherheit nicht. Reparatur kommt viiieel zu teuer, machen wir nicht" Danach erstmals Schock bekommen.
Dann dennoch neue Kupplung (inkl. Ausrücklager) reingemacht, und siehe da: meine erste Diagnose war Richtig! Keine Geräusche mehr!

Beispiel 2:
neue Reifen auf die Alus aufziehen lassen. Diesmal bei Euromasters. Die habens gemacht, obwohl ich die Reifen selber mitgebracht habe...dafür schon mal einen Pluspunkt. Aber dann: Wagen kaum auf die Hebebühne bekommen, weil zu tief, dann rumgeschrien und geflucht daß es Kracht. "Scheiß Tieferlegung" "Verf...Tuning" "so ein Scheiß gehört verboten..." Ich dachte ich bin im falschen Film. Hat nur noch gefehlt, daß der Typ gegen meinen Wagen getreten hätte. Am Ende bin ich mit frisch bezogenen Reifen rausgefahren, und nach einer Woche wieder vorbeigefahren. Der Depp hat die Reifen falsch ausgewuchtet!

Beispiel 3:
Mir fährt auf dem Parkplatz eine Frau in die Türe beim ausparken. Wagen ist anschließend 1,5 Wochen in einer Fachwerkstatt. Es wird eine neue Türe eingebaut - nicht ausgebeult! In 10 ganzen Tagen! Danach ging der el. Außenspiegel nicht mehr! Auf Anfrage wurde mir gesagt, daß das bei solchen Tuningteilen passieren kann daß die kaputt gehen, und daß die nur für Originalteile garantie geben können...Pech gehabt! Hab ich später dann selber repariert, Kabel war beim Ausbau beschädigt. Desweiteren musste ich feststellen, daß die befestigung für die elektrischen Fensterheber an der Türe nicht mehr geschraubt sind, sondern durch Nieten ersetzt wurden (Klar, ist einfacher und Spart Zeit). Eine Niete war nicht richtig reingemacht worden, sodaß das ganze immer klapperte. Hab ich dann auch selber behoben.
Zum Sevice kam noch die Autowäsche mit dem Ergebniss, daß mein Dachspoiler plötzlich mehr weiß/grau war wie schwarz! Hab ich mitlerweile auch selber behoben.

Beispiel 4:
Zentralverriegelung ging auf einmal nicht mehr richtig. War bei mehreren Werkstätten. Keiner wollte es machen. "Ist viel zu kompliziert" oder "Elektrik - das wird teuer, lassen Sie es lieber sein..." Hallo!?! Wollen die kein Geschäfft machen?
Der Abschuss kam mal wieder bei ATU: "Nää, ist zu kompliziert. Das arbeitet mit Unterdruck und so, daß machen wir nicht" nach der Frage, wie die denn dann damals meine Funkfernbedienung reingebaut haben kam nur noch "oh...ähhh...nun...." Mir hat's dann gereicht, bin gleich wieder abgedüst....nie wieder dort! hab meinen wagen wegen eines anderen Defektes in einer freien Werkstatt gehabt, der hat dort 7 Stunden rumgeschaut, und Stellmotoren getauscht (und mir berechnet) mit dem Ergebniss, daß es nach wie vor nich ging. Hab dann aber nur die Hälfte der Stunden zahlen müssen.
Eigentlich hätte ich die Zahlung verweigern sollen.
Hab den Fehler als ich mal Zeit hatte innerhalb einer halben Stunde gefunden. Ein Kabel war mittels Stecker zusammengesteckt. Dieser Stecker hat sich gelöst und ein Signal nicht übertragen. Stecker wieder zusammen - fertig! Funktioniert wieder tadellos!

Beispiel 5:
Fensterheber. Der auf der Fahrerseite ging zwar auf, aber nicht mehr zu! Am Stellmotor konnte es nicht liegen. Die sind erst 2 Jahre alt....Wieder freie Werkstatt. Die haben 3 Tage rumgesucht, keinen Fehler entdeckt. Hab's dann wieder so bekommen, mit der Aussage "da stimmt was nicht. Mit der ganzen Verkabelung stimmt was nicht. Das sollte man am besten lassen" Und warum ging es vorher? Habe gestern selber nachgeschaut. Habe alle Kabel vom FH zum Innenraum mal überbrückt. Bin dann auf ein Kabel gestoßen, bei dem der Durchfluss unterbrochen war. Analyse hat 20 Min. gedauert. Stelle überbrückt - und alles funktioniert wieder! 1 Stunde Arbeit!

Beispiel 6:

BMW Vertragswerkstatt. Ich frage nach E46 Innenleuchten, und Teilen anderer Typen, etc. Der will mir keine Auskunft erteilen mit der Begründung "Das kann man nicht bei einem E36 verwenden". Ist mir sch...egal dachte ich, ich kann!
Der war aber so pampig, daß ich zu einem anderen Händler gefahren bin...

Mir würden mit Sicherheit noch so ein paar Beispiel einfallen, aber das müsste erstmal reichen. Das ist doch der Oberhammer, oder! Unfähigkeit wohin man blickt! Oder geht das nur mir so?

24 Antworten

Re: Re: Re: Nur unfähige Werkstätte !?!

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


ich meine du bist doch kein tanzlehrer 😁

du wirst doch sicherlich noch etwas ausbauen und genau so umgekehrt einbauen können.

ich meine dabei deine stoßstangen 😉 lieber björn *gg*

*grübel*

Was will uns Ferhat damit sagen ???

Bist geil auf meine M-Heckschürze oder wie?

Die M-Front ist leider schon an den MT User teQQuila vergeben und die Doorboards an Becker-Racing 😁

@Rene0380: Ich bin kein KFZ Mechaniker und kein KFZ Elektriker. Deswegen fahre ich eigentlich zuerst in die Werkstatt um das Problem von "Profis" lösen zu lassen, damit eigentlich auch alles sauber und ordentlich erledigt wird. Meine Kenntnisse habe ich mir rein Privat/Hobbymäßig angeeignet. Und wenn was kaputt geht, wo ich noch nie was daran gemacht habe, dann möchte ich eigentlich erstmal fachlichen Rat zuziehen...bis jetzt! Das werde ich in Zukunft aber mit Sicherheit lassen, und erstmal selber rumschrauben.

@alle Kfz-Mechaniker:
ich meinte nicht, daß alle so sind. Es sind mit Sicherheit auch einige (oder viele) fähige Leute. Aber die Beispiele sind nicht Erfunden, sondern Tatsache! Und das finde ich ein bischen viel auf einmal und erschreckend! Bei ein oder zwei Fällen, hätte ich auch nichts gesagt, kann ja vorkommen. Aber so?

Mir ist sogar noch was eingefallen:

Beispiel 7:
Bin bei Bosch. Habe selber einen neuen Klimakompressor, und andere Teile zuvor getauscht, und das ganze repariert (Klima ist nachgerüstet). Befüllen und entlüften kann ich das ganze ja nicht selber. Beim kurzen Testen zuvor, habe ich festgestellt, daß die Klimaanlage gar nicht reagiert, wenn man den Schalter drückt. Mir ist aber aufgefallen, daß im Motorraum 2 lose Kabel rumliegen, bei denen die Stecker aber nicht zusammenpassen. Vielleicht hat das ganze etwas damit zu tun? Wollte das ganze nicht verbinden, da mir das Risiko zu groß war, das irgendwo ein Kurzschluss entsteht.
Bin also hin, habe gesagt, was zu tun ist. Und das die Anlage sich nicht einschaltet. Die sollen es doch mal vielleicht zuerst mit den Steckern versuchen. Vielleicht fehlt dort nur so ein Verbindungsstück.
Habe dann 3 Stunden auf mein Auto gewartet. Dann hab ich es zurückbekommen. "Es hat so lange gedauert, weil eine Steckverbindung nicht zusammen war. Den Fehler haben wir erstmal suchen müssen" Hallooo???? was habe ich zuvor gesagt? Es hat sich genau um diese Verbindung gehandelt, von der ich gesprochen habe. Da hätte man auch nicht suchen müssen. Habe die Kabel so hingemacht, daß man sie von oben gleich erkennt!
Habe die Arbeitszeit natürlich zahlen müssen.

So geht es mir ziemlich oft. Wenn ich denen sage, woran es meiner Meinung nach liegt, glauben die warscheinlich: "Was will der denn, der hat doch eh keine Ahnung!"

Jetzt ja nicht wieder Missverstehen...ich meine nicht, daß alle so verpeilt sind. Warscheinlich sind alle unfähigen gerade bei mir in der Gegend ansässig...

Hm also wenn ich meine Kupllung loslasse hör ich soein leicht mitlaufenden schleifgeräusch beim stand?

Ist das dann das Ausrücklager ?
Mein Baby hat nun 112tkm drauf!

Ach ja letzten Samstag ist mir einer in mein Baby reingefahren, voll auf Hiterreifen beifahrerseite, Am montag bei meiner Werkstatt des vertrauens gewesen, erstmal eine Schadensdiagnose gemacht und kam ein schaden von 540¬ raus, ich ruf meinen gegner an.

Er: Die scheiss Werkstätten wollen doch nur Geld machen, die sind alle überteuert!

Ich: Ja gut eh, Sie sind mir nunmal reingefahren und sind der Unfallverursacher. Wir können es auch anders regeln und ich holl ein Sachbearbeiter her und dann wird der spass etwas Teurer.

Er: mecker knier knar bums!

Ich:Ich muss eh in ner Stunde richtung so und so und brin ihn das schreiben vorbei!

Fahr bei den Typen vorbei und der schaut sich nochmal mein Auto an, dann den Zettel!

Er: Was soviel für eine vermessung und aus einbau usw.

Ich: Jetzt kommen sie mal runter, ich kann auch zu BMW gehen oder es wird der Sachbearbeiter gerufen.

Er: Okay, bin reingefahren, dann muss ich wohl auch zahlen.

Ich: Nice Happy end!

Muß mich auch mal auf die Seite der KFZler schlagen.

Was die sich stellenweise anhören müssen 😰

War bei meinem Cousin (arbeitet bei VW/Audi) in der Arbeit und habe von seinem stellv. Werkstattmeister BMW Alufelgen für Ebay abgeholt.

War nichtmal zwei Minuten da dann kam der Meister ums Eck und hat den zu Sau gemacht und mit Ausdrücken belget.....

Mir ist echt der Atem gestockt, da könnte ich keine Minute arbeiten. Mein Cousin meinte die Kunden sind noch viiieeel schlimmer.

Zitat vom Kunde: "Der Saukerle langt net mit seinen Drecksgriffeln mei Auto an."

Auf diese Scheiß-Rentner als Kunden kann man leider nicht verzichten und so muß man das eben "aushalten" können.

Würde nicht mit einem KFZler tauschen wollen 🙁

Da bist Du echt täglich der Affe.....

Ähnliche Themen

@Da Beamer

warum lässt du deinen wagen ohne deiner "aufsicht" reparieren?! ich habe es einmal gewagt auto für 1 stunde in einer werkstatt zu lassen (damals renault) - da haben die mir die manschette kaputt gemacht, hieß natürlich - "Oh, uns ist was aufgefallen, muessen Sie schnleunigst auswechseln usw". jedenfalls bleibe ich mittlerweile immer am auto wenn die was machen - zugang zur werkstatt ist für kunden nie verboten!

...es ist doch so, dass frische azubis auch was am auto machen dürfen (hab das auch selber erlebt wo meister zum azubi meinte "Lös solange den bremssattel..."😉 da hab ich auch noch dicken hals gekriegt, wo der azubi stundenlang versucht hat die schrauben hinten am bremssattel ausfindig zumachen (verdammmt, ICH musste ja die arbeitszeit zahlen)....den hals hab ich aber auf den meister gekriegt! das waren so meiner ersten erfahrungen in den werkstätten, und ich habe mich damals nicht getraut was zu sagen - weil dachte, gehört sich so und ich zahle pauschal für arbeit usw. (jaja....naivität muss bestraft werden 😁)

Werkstätten

So - Moin Moin

Erstmal. Also: das meiste hier kann ich ( warum weiß ich net ?? ) nicht so ganz bestätigen. Solche Probleme hatt ich eigentlich in der ( teils massiven ) Form noch nicht - mache aber das meiste selber und bin KEIN gelernter Kfz´ler.

ABER:

1. Ich geh nicht zum ATU - ausser ich brauch Scheibenwischer, Öl , Zündkerzen oder was in der Richtung.
2. Meine Kiste kommt zu BMW wenn was ist - aber auch nur zu einem einzigen Vertragshändler - da mir andere ( nicht wg. Reparaturen ) sauer aufgestoßen sind ( Niederlassung in N - Arrogant bis über den Arsch ).
3. Auch wenn manche jetzt grinsen: ich hab mir das Reparaturbuch gekauft und es hat mir schon mehr als einmal weitergeholfen. Die 24,95 ;: ( DM!!) haben sich längst bezahlt gemacht.
4. Wenn ich mir ein Auto kaufe sollte es nicht beim Tanken & Wassernachfüllen aufhören . Ein wenig Ahnung wäre für alle nicht schlecht. Wie mancher "Computerexperte" - zu blöd um was zu installieren.
5. Nicht alle KFZ´ler sind unfähig. Leider gibts die aber auch wie in jeder Branche ( s. Computer ).

Ach hätt ich fast vergessen: an MEINEM Kombi schraubt KEIN Azubi rum. Habe ich ein für allemal geklärt. Ich glaube kaum dass die an einen neue 7er randürfen und mein Auto ist kein Lehr-& Testobjekt für Schrauberversuche. Abgesehen davon: wenn mir and er Arbeit einer Werkstatt was nicht passt gibts ( wenn nötig ) Rabatz und den nicht schlecht. ICH bin der Kunde und es geht um MEIN Geld - da hört der Spaß auf und SOOO Dicke hat´s ja wohl keiner mehr.

PS: Das "Deutsch" mancher Beiträge ist einfach furchtbar .......

Zum glück habe ich noch nicht soviel scheisse erlebt mit unseren Werkstätten^^

Ich habe eine Werkstatt wo ich immer alles machen lasse, es ist eine offene keine bestimmte Markenwerkstatt...

Die machen alles immer zu meiner besten zufriedenheit, und weil ich den Sohn kenne und ihn teilweise,macht der mir auch immer gute Preise!
Bin da schon mind. 10mal gewesen wegen Kopfdichtung Auspuff etc. alles zur besten zufriedenheit...

Wenn aber kleinigkeiten anfallen wie Bremsen, Gelenklager Domlager etc. mache ich das alles selber... man sollte eh das machen was man sich zu traut, sonst bezahlt man unnötig geld fürs faule rumsitzen, denn ma ganz erlich unter uns! jeder kann ein Ölwechsel machen, aber die meisten lassen es machen, weil sie keine lust darauf haben es selber zu machen oder? 😁

Nichtmal eine mündliche Absprache mit dem Werkstatt Leiter, welche Arbeiten getan werden müssen, bringt was.

Eine Freundin von mir hat ihr Smart Cabrio zu Reperatur gegeben und meinte das die Werkstatt sie informieren soll wenn die 500 Euro Kosten-Grenze überschritten wird.

Am nächsten Tag ruft sie beim Smart Center in Esslingen an und fragt auf wieviel sich die Reperaturkosten belaufen.

Die nette Damen am anderen Ende der Strippe meinte 1153 Euro.

Ihr könnt euch vorstellen wie sie drauf war mit einem Einkommen von 1.000 Euro Netto ohne Abzüge von Wohnung, Versicherung, Essen,...

Echt hart was sich manche von diesen "Schlurchis" rausnehmen. 😠

Moin,

Nunja ... DESHALB alles Schriftlich geben lassen.

Was man SCHRIFTLICH hat ... hat man schriftlich. Dann MUSS die Werkstatt anrufen, oder man zahlt nur nach Massgabe irgendwas um max. 10% oder so mehr.

Ich gebe mein Auto auch nicht VOR der Diagnose her, sondern bleibe während der Diagnose immer dabei. Sofern es sich einrichten läßt, auch bei der Reparatur, ist aber bei manchen Operationen nicht möglich.

Im allgemeinen war Ich mit meinen Werkstätten bislang zufrieden. Und die Werkstatt wo Ich nicht zufrieden bin, hat mich das letzte mal gesehen. Es ist ja nunmal so, das man nicht mehr unbedingt alles am Auto machen kann bzw. darf.

Zur Geschichte beim Boschdienst ... das Problem da ist, die Jungs arbeiten mit Checklisten, um wirklich sicher zu gehen. Der Junge arbeitet also nach und nach die Liste ab, damit hinterher nicht irgendwo ein dummer Fehler übersehen wird. Das ist bei den komplexen Geschichten im Auto heute auch zwingend nötig.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von sirhoshi


denn ma ganz erlich unter uns! jeder kann ein Ölwechsel machen, aber die meisten lassen es machen, weil sie keine lust darauf haben es selber zu machen oder? 😁

Also ganz erlich mit deinem Ölwechsel selber machen würde ich mal sagen wäre ich schön blöde das selber zu machen für 12 euro lege ich mich nicht unter den wagen entsorge das Öl+filter und mache mich noch dabei dreckig!

also bitte bestimmt sachen lohnen sich nich wie zb getriebelager wechseln bei bmw hat mich 12,50 gekostet dafür hatte ich mindestens ne Stunde gefukelt die dinger da rein zu bekommen weil ohne bühne kommt man da so schlecht drann!

Ps:Wenn man was bei ATU machen lässt dann immer dabei stehen beliben und nur sowas wie ölwechsel oder so machen lassen dann aber nicht vom fass bitte schön immer direkt aus den kanistern aus dem laden!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen