Nur so eine Idee, mit dem R8 Geld verdienen

Audi R8 42

Hallo,

wie gesagt nur so eine Idee.

Mit Vor- und Nachteilen..

Wenn ich mir so die Mietpreise für einen R8 ansehe, dann stellt sich mir die Frage warum nicht ab und zu mal einen Tausender einstreichen.
Gewerbeanmeldung ist logisch und sicher ist eine Versicherungsänderung nötig.
Oft steht das Baby am Wochenende oder unter der Woche ganz allein in der Garage, warum nicht ein paar Euro mit dem R8 verdienen?

Der Nachteil ist klar, jeder fährt die Karre Vollgas und achtet nicht darauf was der Motor nicht gern mag.
Den Bremsen wird es auch nicht gefallen, wenn ein 21 jähriger seine Fahrversuche macht.

Aber ein wenig Taschengeld könnte auch nicht schaden.
Das Auto würde leiden, das ist klar, ich frage mich ob es das wert ist.
Die Versicherung würde sicher nach oben sausen, wenn jeder damit fahren darf und ein Unfallrisiko gibt es immer.
Und die Kilometer rasseln auch nach oben.
Oder gleich richtig durchziehen und vom Mietgeld einen neuen V10 bestellen und noch ein paar Euros drauf legen.

Gute oder schlechte Idee? Nötig wäre es nicht, aber gegen Geld habe ich auch keine Allergie.

Hat schon jemand Erfahrungen in dieser Hinsicht gesammelt?
Oder ist euch, der R8 heilig?

Gruß vom Richard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Qmick



Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan



http://www.ebay.de/itm/110937737622?...
Die Bilder aus der ebay-Auktion hatten wir hier schon mal im Forum, der ebay-Anbieter ist also einer von uns.

Wohl eher jemand der sich das Auto gemietet hat und behauptet es sei seins gewesen.

Ich hab hier unter "uns" schon 3 unserer Mietwagen erkannt. Soviel dazu.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Dann wäre es halt gratis zur Verfügung gestellt und erhält ein Gastgeschenk im Umschlag.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Einen R8 ohne Gewerbe zu vermieten erscheint mir etwas zu gewagt.

Alle Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung muss versteuert werden, oder habe ich das was falsch verstanden?
Diese Nachbarschaftsvermietungen sind schon etwas grenzwertig, zumindest aus meiner Sicht der Dinge.

Das wird Sixt und Co nicht gefallen. Der Schuß könnte nach hinten los gehen.
Man kann auch sein Haus für ein paar Wochen vermieten, das muss auch versteuert werden.
Ansonsten gilt, man darf alles, nur nicht erwischen lassen..

Und was machst Du vorher?
Du müsst doch Auto irgendwo / Internet an den Mann bringen und da wirst Du doch eine Preisauskunft machen müssen.

Wenn es nur in der Nachbarschaft ohne Werbung geht, kann ich mir das mit der "Spende" vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Zitat:

Original geschrieben von MWIBE


Wenn ich den R8 vermieten müsste, um etwas Taschengeld hinzu zu verdienen, fahre ich wohl das falsche (zu teure) Auto.

Und wenn der Platz auf dem Beifahrersitz vergeben wird, dann immer ohne Geld.

Gruß MWIBE

Schon mal was von Geldgierig gehört?🙂😁

dann ist so eine "geldvernichtungsmaschine" wie der R8 auch nicht das richtige....

Ihr seid ein wirklich lustiges Völkchen, wollte ich schon längst mal sagen.
Lese sehr gerne bei euch, macht Spass inne Backen.

Komme von einem ganz anderem Fahrzeugtyp, aber immerhin aus dem gleichen Konzern...

Zum Thema kommend:
Meine Holde hat mir vor drei Jahren zu meinem Geburtstag eine Fahrt mit einem Ferrari spendiert.
War an einem Samstag in der Eifel, 10.00 Uhr morgens.Ich war da schon der Dritte.

Kurze Einweisung vom Coach und ab ging es, er ist aber natürlich mitgefahren.
Der Ferrari sah Außen und Innen aus wie S..., war aber erst 5 Jahre alt.
Fahrt dauerte 40 Minuten, kostete 180 Euronen.
Nach mir sofort der Nächste. Der Coach erzählte mir, dass der Wagen an Wochenenden
im Sommer von 7.30 bis 22.00  Uhr ununterbrochen gefahren wird, unter der Woche mit
gelegentlichen Pausen.

Geld verdient hat der Ferrari, aber nicht so einen erbarmungswürdigen Zustand!

LG
Udo

Ähnliche Themen

Gelegentliche Vermietungen eines PKWs im Privatvermögen sind steuerrechtlich sonstige Einkünfte. Daraus enstandene/entstehende Verluste sind nicht mit anderen Einkünften verrechenbar.

Gruß Jerry

Ich finde so ein Fahrzeug darf man nicht vermieten! Viele werden sich als Rennfahrer versuchen. Der Verschleiß und die Abnutzung sind es nicht Wert!

Zudem bringt die Vermietung eines R8 erschreckend wenig ein! Bei eBay vermietet ständig jemand seinen R8 und wenn ich die Preise sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Hier z.B. sind gerade mal 655,00 Euro für 5 Tage zusammen gekommen! Dafür geben ich doch keinen R8 ab!!!!???

http://www.ebay.de/itm/110937737622?...

Wieso zahlen die Leute nur so wenig?

Wahnsinn
655 Euro für 5 Tage?!

Echt der Hammer, da kostet ja die Reifenabnutzung schon mehr.
Das tue ich meinem Liebling nicht an.
Das sind 131 Euro am Tag, schade um das schöne Auto.

Für den Preis schicke ich mein Auto niemals in den Raser Vollgas Club😁

Also ich glaube es gibt bessere Ideen.

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Ich finde so ein Fahrzeug darf man nicht vermieten! Viele werden sich als Rennfahrer versuchen. Der Verschleiß und die Abnutzung sind es nicht Wert!

Zudem bringt die Vermietung eines R8 erschreckend wenig ein! Bei eBay vermietet ständig jemand seinen R8 und wenn ich die Preise sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Hier z.B. sind gerade mal 655,00 Euro für 5 Tage zusammen gekommen! Dafür geben ich doch keinen R8 ab!!!!???

http://www.ebay.de/itm/110937737622?...

Wieso zahlen die Leute nur so wenig?

Ich will ja nicht sagen, aber der "Gewinner" hat 100% bei dem Verkäufer.

Ich glaub das nicht.Viel zu günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Wahnsinn
655 Euro für 5 Tage?!

Das ist effektiv noch DEUTLICH weniger!!!

Die 655 sind BRUTTO - es sind also nur ~550,00 €

Gewerbliche Vermietung heißt dann aber auch:

- Gewerbesteuer

- Körperschaftssteuer (wenn Kapitalgesellschaft) ODER

- Einkommensssteuer

Da scheint es aber jemand wirklich dringend nötig zu haben.
Machen wir uns mal nichts vor - der R8 wird der zukünftige 3er, wie er gerne im Ruhrgebiet oder OF gefahren wird 😁
Die Preise sind für gebrauchte Fahrzeuge eh schon im Sinkflug.
Ich versuche nun schon, seit zwei Monaten meinen R8 zu verkaufen - Fehlanzeige.
Momentan läuft er in EBay (bis morgen) und ich glaube nicht, daß er die 60k-Grenze erreicht!

Das macht halt den Unterschied zu einem italienischen reinrassigen Sportwagen aus 🙁
Das Auto ist ungewöhnlich, der Hersteller halt nicht!

Hallo Urikenn,

habe mir Dein ebay Angebot angesehen, schöner Wagen.

Für die Abgasanlage wird dir keiner mehr bezahlen. Die Angebote gehen ja am Schluss meist noch hoch.
Wie viel Probe Fahrer waren denn da?
Ich tippe mal, er wird sich irgendwo bei 58K einpendeln.
Du hast anscheinend keinen Mindestpreis gesetzt?
Also wenn das letzte Gebot fällt ist das auto verkauft.
Ich wünsche Dir viel Glück beim Verkauf!

Ist nur meine Ansicht, aber ich glaube im Frühling bekommt man mehr Geld für sein Auto, aber dann ist er auch wieder ein Jahr älter.

Einer ist noch drin, 125.000 Kilometer für für 57k, ich denke das ist zu teuer für die Kilometerleistung.
Jan. 2008 Erstzulassung

Gruß vom Richard

Ich wuerde meinen Audi TT Roadster aelteren Baujahrs nichtmal fuer das Geld vermieten. Dafuer steckt zu viel Herzblut drinn. Ich kriege ja schon einen Ausraster wenn sich jemand in meine Sitze rein schmeisst oder die Tuere zu feste zuschlaegt.

Liebeb Gruss Fabian

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Für die Abgasanlage wird dir keiner mehr bezahlen. Die Angebote gehen ja am Schluss meist noch hoch.
Wie viel Probe Fahrer waren denn da?
Ich tippe mal, er wird sich irgendwo bei 58K einpendeln.
Du hast anscheinend keinen Mindestpreis gesetzt?
Also wenn das letzte Gebot fällt ist das auto verkauft.
Ich wünsche Dir viel Glück beim Verkauf!

Hallo Richard,

zwei Emails habe ich wegen Fragen erhalten - zur Probefahrt ist niemand gekommen. Aber das war mir auch klar. Ich wollte mal meinen Ferrari (328 GTS) verkaufen und habe ca. 10 Leute da gehabt. Alle wollten sie mal fahren und haben sich dann nicht mehr gemeldet.
Habe selbst wohl etwas auf dem Schlauch gestanden bis ich gemerkt habe, daß es denen nicht ums Kaufen sondern nur ums Fahren ging!

Ich schätze auch, daß sich der Wagen bei ca. 58 - 60 einpendeln wird.
Für 60k wäre ich sogar noch SEHR zufrieden.

Ansonsten steht die Karre bei mir derzeit nur rum. Ich habe mir aktuell einen neuen ML 350 CDI zugelegt. Nun stehen bei mir halt drei andere "Mobile" nur noch herum.

- R8
- Ferrari
- Harley

Ich muß also den Fuhrpark verkleinern. Den Ferrari gebe ich nicht mehr her (den habe ich nun seit 15 Jahren und in 5 Jahren ist es ein Oldtimer). Die Harley ist zur Entspannung also bleibt nur noch der R8, der nun gehen wird.
Ich hatte es ja schon vorher erwähnt...

"Der R8 ein ein faszinierendes Auto, der Hersteller aber nicht!"

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan



http://www.ebay.de/itm/110937737622?...

Die Bilder aus der ebay-Auktion hatten wir hier schon mal im Forum, der ebay-Anbieter ist also einer von uns.

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Für die Abgasanlage wird dir keiner mehr bezahlen. Die Angebote gehen ja am Schluss meist noch hoch.
Wie viel Probe Fahrer waren denn da?
Ich tippe mal, er wird sich irgendwo bei 58K einpendeln.
Du hast anscheinend keinen Mindestpreis gesetzt?
Also wenn das letzte Gebot fällt ist das auto verkauft.
Ich wünsche Dir viel Glück beim Verkauf!
"Der R8 ein ein faszinierendes Auto, der Hersteller aber nicht!"

Hallo Uwe,

in der Tat, Emotionen wie einem Ferrari, werden nicht geweckt 🙁

Lieben Gruß

Iggi

logisch ist son oller italokasten emotionaler als ein (hoffentlich) perfekt funktionierender r8 mit messerscharfem handling- ist wie bei alfa- die liebe kommt erst mit den qualen der schrottverarbeitung und wenn ausreichend geld drin steckt, dann hält die liebe länger an, weils keiner mehr zahlt...fast wie bei ner schlechten ehe...ggggg

audi selbst kennt das problem- topp produkt aber halt immer noch kein image in dieser klasse- hat aber durchaus auch kundenvorteile... und emotionaliert die marke für alle a1-a8, tt-...kunden allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen