Nur schwache Armaturenbeleuchtung

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

in meinem Golf II GL MKB:PN (neue ZE) ist folgendes Problem aufgetreten:

Die Beleuchtung des Instrumentenkombis und der Schalter, Heizungblende und Lüftung sind nur noch sehr schwach bis fast gar nicht mehr vorhanden (Heckscheibenheizung, Nebelsch.). Die Lampen sind aber net kaputt, da sie ja noch leuchten...

Was ist da kaputt, was muss ich machen um das wieder hinzubekommen?

Gruß - Volker

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olej


Also das mit dem Messen wollte ich auch gerade erzählen aber ok ... so muss ich ned so viel schreiben 😉

Also am Sicherungskasten müsste eigentlich alles in Ordnung sein ... zumindest in der Theorie! Allerdings würde ich die Standart Sicherungen die mit Licht zu tun haben ruhig mal kontrollieren ... so Innebeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung und so!
Als ich bei meiner Innernraumbeleuchtung herumgebastelt "gefuscht 😉 " habe ... ist mir die Sicherung von der Kennzeichenleucht geflogen und alles war dunkel obwohl die Innenraumbeleuchtung eigentlich ned viel mit der Kennzeichenleuicht zu tun haben sollte ... naja egal! Guck einfach mal alles durch!

Ich würde auch nochmal im Schalter überprüfen ob das Poti also der Draht der um einen Keramiksockel gebunden ist nicht irgendwie einen kurzschluss oder ähnliches verursacht!
Oder was noch einfacher währe ...einfach mal 12 V (also das rote Kabel was zum Lichtschater geht mit dem "Ausgang" vom Poti verbinden ... so bekommen die Lampen (also die Beleuchtung) 12 V ... "sofern die dort anliegen", wenn deine Beleuchtung dann funkt. liegt es am Poti! Dieses kannst du ohne Multimeter durchführen und am roten Kabel müssten 12V (13V) anliegen ... denn wenn ned müsste (so denke ich) auch das Licht ned funktionieren!?

Naja ich denke wir bekommen das schon hin ...

Ole

das ist natürlich auch eine möglichkeit, dass man die batterie direkt am schalter anschließt.

somit kann man sicher sein, dass voll 12V anliegen.

du solltest dann aber die batterie vor (!) dem poti anschließen, d.h. am spannungseingang vom lichtschalter, denn ich weiß nicht, ob der poti in der kleinsten stellung ~ 0 ohmwird oder ob er dennoch einen bemerktbaren widerstand darstellt.
sollte der poti in kleinster stellung nicht ~0 ohm und du schließt die batterie nach dem poti an, dann kann dir die beleuchtung kaputt gehen.
daher vorsicht!

tipp: multimeter kaufen. conrad ist in so sachen zu teuer. schau mal in baumärkten, denn du brauchst nichts großes. es reicht für so arbeiten, wenn du durchgang, spannung und widerstand messen kannst und das kann jedes noch so kleine multimeter.

Stimmt da hatte ich ned dran gedacht! Denn so eine Autobatterie hat ned 12 V sndern meistens so 13-13,5V und bei 13,5 V könnten die Birnen fliegen!?
Naja wie gesagt ... probiere es mal aus und wir wissen ob das Poti Schrott ist oder ned!

So und hier dein Multimeter + Versandkostenfrei!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hawk

Moin Moin

Hab mir dein Problem Gerade mal durch gelesen probier doch mal folgendes:

Und zwar bau mal deinen Lichtschalter aus, dann siehst du hinter dem Drehregler Zwei voneinander getrennte Kabels angeschlossen zieh diese ab und verbinde sie miteinandere (ZB. mit ner Büroklammer o.ä.) wenn die beleuchtung dann voll brennt holst dir einfach nen anderen Lichtschalter. das spart dir erstmal die Prozedur mit dem Multimeter.

Gruß der
Diesel Tuner

Hmm, das ist gut, werd ich morgen wahrscheinlich direkt ausprobieren!

Gruß - Volker

Ähnliche Themen

Die Beleuchtung liegt voll an der Batt wenn der Schalter am anschlag ist.

Sollte aber der Schalter sein, oder hast du auch probs mit der Kennzeichen beleuchtung?? die liegt auf der selben sichung wie die Amaturenbeleuchtung. einfach mal ziehen und nachsehen ob die vielleicht korrodiert ist.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Die Beleuchtung liegt voll an der Batt wenn der Schalter am anschlag ist.

danke, gut zu wissen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kredan


danke, gut zu wissen. 😉

Tja das weiß ich, weil ich beim neuen Tacho die Birnen alle neugemacht habe und dann stand da 12 Volt drauf. Und etwas tolleranz dürfen die immer haben können.

MFG Sebastian

@Diesel Tuner:

Welche Nummern haben denn die Kabel? Ich hatte das ausprobiert heute, aber net wirklich zu Potte gekommen...

Mein Schalter ist 10 polig

Gruß - Volker

Nach weiterem rumprockeln ist mir heute folgendes aufgefallen:

Selbst wenn man die Armaturenbeleuchtung runterdimmt, leuchtet alles noch schwach nach. Ist das normal? Deutet das dann nicht auf Kriechstrom im Schalter hin, bzw. ist es damit sicher, dass der Schalter defekt ist innerlich?

Gruß - Volker

Ist afaik normal. Das Ding is ja nur nen Schleifkontakt mit ein paar Wicklungen und ohne kontaktfreie Stellung. Also müsste das Ding beim runterdimmen noch minimal was durchlassen.

Meiner tuts auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Volker-TK


Nach weiterem rumprockeln ist mir heute folgendes aufgefallen:

Selbst wenn man die Armaturenbeleuchtung runterdimmt, leuchtet alles noch schwach nach. Ist das normal? Deutet das dann nicht auf Kriechstrom im Schalter hin, bzw. ist es damit sicher, dass der Schalter defekt ist innerlich?

Gruß - Volker

was meinst du mit "leuchtet alles noch schwach nach"?

kann dunkel, d.h. praktisch aus, kannst du es nicht dimmen.

oder meinst du was anderes?

Nein ich meinte wahrscheinlich dass, was ihr meint!

Jetzt wo es draussen stockdunkel war, fiel mir auch, dass die beiden Schalter (Heckscheibe und Nebel) ganz schwach leuchten, der Defekt imho nur bei den beiden auftritt.

Gruß - Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker-TK


Nein ich meinte wahrscheinlich dass, was ihr meint!

Jetzt wo es draussen stockdunkel war, fiel mir auch, dass die beiden Schalter (Heckscheibe und Nebel) ganz schwach leuchten, der Defekt imho nur bei den beiden auftritt.

Gruß - Volker

vielleicht auch nur fertigungsbedingt so... da kann ich dir nichts sagen.

hast du das schon alles durchgemessen bzw andere probiert was wir dir geschrieben haben?

was kam dabei raus?

Ich hab jetzt mal am Schalter gebrückt! Die beiden Schalter sind trotzdem dunkel.

Braun ist wohl Masse?😉

Gruß - Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker-TK


Ich hab jetzt mal am Schalter gebrückt! Die beiden Schalter sind trotzdem dunkel.

Braun ist wohl Masse?😉

Gruß - Volker

ja, braun ist masse.

jetzt kommst du ohne ein multimeter nicht so recht weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen