Nur Riemen tauschen?

Opel Astra G

Hi!

Frage an die Experten:

Astra G CC BJ 1998 X16XEL 70T KM gelaufen.

Zahnriemen bei 55T KM gewechselt, allerdins vor fast 8 Jahren. Muss also getauscht werden.

Ist es fahrlässig, nur den Riemen zu tauschen, oder sollte die Wasserpumpe und die Spannrollen zwingend mitgemacht werden? Werden wohl noch die ersten sein. Oder verschleissen die Spannrollen nicht durch Alter sonder nur durch KM?

Ist eigentlich der Aufwand für den Keilrippenriemen der Nebenaggregate genauso aufwändig und ist es sinnvoll den gleichzeitig zu machen oder nur dann, wenn er Probleme macht?

Was muss gemacht werden und was schätzt ihr als KOstenpunkt bei der freien Werkstatt?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Ich meine, dass die Spannrollen immer mitgewechselt werden. Die Wasserpumpe braucht nicht gewechselt zu werden, es sei denn, die macht sich durch Geräusche oder Undichtigkeiten bemerkbar. Ist vollkommener Schwachsinn die unbedingt mitzuwechseln. Wer sowas immer in´ Umlauf bringt...
Intervall ist schon empfehlenswert einzuhalten. Allerdings ist das bei jedem Motor gleich wichtig. Es gibt keine Motoren, die da empfindlicher sind als andere. Auch wieder son Schmarrn.

Die WAPU von Opel halten in den meisten Fällen nicht mal bis zum Riemenwechsel.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich finde es echt gut, dass so viel Input von Euch kommt, Danke.

Werde wohl alles tauschen, damit die nächste Zeit Ruhe ist, zumindest in der Region... andere Baustellen (ZV rechte Seite geht seit einiger Zeit nicht, Fensterheber hinten rechts geht seit neuestem nicht, ABS Lampe brennt sporadisch seit ein paar Tagen) tun sich anscheinend beim Astra gerne auf.

Da lob ich mir ehrlich gesagt den Corsa B, der hat die ganzen Extras nicht, folglich gehen sie auch nicht kaputt;-)

wegen 30€ so eine Diskussion? Wenn man sich die Wartung ned leisten will sollte man das autofahren lassen sry... 🙄

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen