Nur noch ein Nebellicht hinten?
Hi
Bis vor kurzem hatte ich gelbe Blinkleuchten rundum (Auto BJ 05/94). Nun habe ich rot-weisse Blinkleuchten nachrüsten lassen. Da ich jedes mal beim Waschen des Autos die Lichter überprüfe, war ich letzten Samstag ziemlich überrascht. Mit den rot-weiss-gelben Rückleuchten war immer je links und rechts ein Nebellicht. Nun leuchtet aber nur noch das linke. Ich habe dann in meiner BMW Werkstatt nachgefragt und die sagten mir, dass die neueren Modelle (ab 95) nur noch ein Nebelschlusslicht haben (angeblich fehlt rechts die Leiterbahn für das Nebellicht) und da ich ja neue rot-weisse Rückleuchten habe, leuchtet nur noch das linke Nebellicht.
Stimmt das, oder hat mir der Mechaniker ein Märchen erzählt? Falls es stimmt, kann ich die Leiterplatte der alten Rückleuchte beim neuen Rücklicht verwenden, damit ich wieder zwei Nebelleuchten habe?
28 Antworten
Moin
ich hatte bei BMW Saarbrücken angerufen und man sagte mir das es kein Prob gibt wenn ich die 2. anschließe
Gruß Tom
hi,
hab mal im e36 prospekt von '91 gelesen, dass bei sonderausstattung "nebelscheinwerfer" auch eine zweite schlussleuchte dabei ist.............
ciao
Flo
Also, ich habe nun die alte Rückleuchte mit der neuen verglichen. Die neue hat auch alle Leiterbahnen drin, nur fehlt ein Pin am Stecker! Das ist der einzige Unterschied.
Ähnliche Themen
Hi
nimm dir ne so ne Quetschverbindung und leg dir den Draht zu den Leiterbahn des Neblers
wenn du nich weist welsche es ist mach ich dir ein Foto und schicke es Dir
Gruß Tom
Ich weiss welcher Pin es ist. Bei der neuen Rückleichte fehlen zwei Pins und bei der alten nur einer. Ich frage mich nur, ob ich bei der alten den Pin heraus kriege. So könnte ich den in die neue Rückleuchte stecken.
Jo das sollte gehen
Ich glaube die Pins sind nicht fest mit den Leiterbahnen verbunden sondern sind nur aufgedrückt
Tom
Hmm, ich habe probiert das Teil mit einer Zange heraus zu ziehen. Leider hält der Pin bombenfest. Gibt es da einen Trick, ohne gleich die ganze Leuchte zu demolieren?
Hi,
bei meiner Limo Baujahr 12/1991 hatte ich mit den Original-Leuchten zwei NSL und mit den neuen Leuchten von dem eher unbekannten Hersteller Ziegler, ist es ebenfalls so. Wenn ich bei klarer Sicht und freier Bahn aus Spaß die NSL einschalte, dann wird alles hinter mir in weitem Umkreis in rot gehüllt #😁
cu
UTrulez
Zitat:
Original geschrieben von The One
Hmm, ich habe probiert das Teil mit einer Zange heraus zu ziehen. Leider hält der Pin bombenfest. Gibt es da einen Trick, ohne gleich die ganze Leuchte zu demolieren?
also...
zwei nsl sind und waren erlaubt - die hersteller gehen zu meist auf eine wegen 0,52Euro ersparnis in der serienproduktion...
es ist richtig, dass die e36baureihe (4 wie auch die 6 zylinder) zu anfang zwei nsl hatten - das wurde dann geändert...
bei dem umbau von rot/gelb auf rot/weiß habe ich mir die zweite auch wieder angeklemmt...
leider sind die pinbelegung vom stecker mit der pinbelegung der leuchten nicht immer identisch (fängt schon mit der cc an)...
an den leuchten würde ich nichts ändern...
wenn du die rechte nsl anschließen möchtest - belegung ausmessen - und die steckerbelegung ändern...
dafür gibt es ein spezialwerkzeug, weil die pin´s mit widerhacken versehen sind...
desweiteren gibt es auch reparaturstücke mit pin´s zum nachrüsten, wenn nicht alle plätze im stecker belegt sind (teielnummer könnte ich am we posten)...
gruß und viel spaß beim umbau...
ich finde zwei nsl aus sicherheitsgründen besser (und die optik leidet auch nicht drunter 😁)
bolle_at
@bolle_at
Danke für die Info. Ich habe die alte Rückleuchte mit der neuen verglichen und die Pinbelegung (sowie Leiterbahnen) ist identisch. Es fehlt halt nur der Pin. Weisst du wie ich den Pin bei der alten heraus kriege, sprich den Widerhaken zusammendrücken kann?
An der Leuchte. Der Kabelbaum Stecker hat ja Buchsen. Die Buchse bzw. das Kabel für die NSL ist dran, da ich ja mit den alten Leuchten zwei NSL hatte.
die pin´s für die rückleuchte gibt es auch beim bmw-dealer deines vertrauen´s...
der soll mal in seinem teileprogramm suchen...
kosten so cirka 60cent...
einbau - einfach draufstecken - muss einrasten und dann sollte es futzen...
gruß
bolle_at