Nur noch 5 Zylinder und klackert

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

gestern habe ich bei meinem E91 325i mit dem N52b25 210.000 Km, Ölwechsel machen lassen. Liquid Moly 5W-40 Leichtlauföl, alles war okay. Heute war ich unterwegs, dann kurz in der Apotheke, als ich danach den Motor startete (Öltemperatur ca. 110 Grad) lief er nur noch auf 5 Zylinder und klackerte (Hydrostößel?). Mein Wunsch wäre, dass es nur eine Zündspule kaputt ist, habe sogar noch eine neue. MKL leuchtete auch auf. Den Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen. Weiß jemand Rat? Ich weiß Ferndiagnose ist immer schlecht.

37 Antworten

Danke für die Tips, er steht in der Werkstatt und ich kann nur warten. Ziemlich hilflos komm ich mir vor. Am meisten macht mir das metallische Klackern Sorgen.

Da klappert Warscheinlich nur das Kupplungsschwungrad wegen der Zündaussetzer.

Erste Diagnose Zylinder 6 ohne Kompression, Zylinder 2 hat 3 Bar. Motor muss aufgemacht werden. Es ist schon komisch, dass das direkt nach dem Ölwechsel passiert. 210000 Km ist ja nicht die Welt für den Motor, er wurde auch immer gut warm gefahren, bevor ich Gas gegeben habe. Er wurde auch selten an die Drehzalgrenze gebracht.

Wenn die Steuerzeiten daneben liegen dann kann es sein, dass deshalb manche Zylinder eine schlechte Kompression haben.
Allerdings würde ich bevor ich den Zylinderkopf demontiere, mal per Endoskopkamera in die Zylinder schauen.
Eine gute Werkstatt hat sowas.

Ähnliche Themen

Genau das werde ich jetzt machen lassen. In Mörfelden gibt es eine Werkstatt die auf BMW Motoren spezialisiert ist. Der Chef denkt es ist die Valvetronik, das würde auch erklären, dass es sich nicht angekündigt hat. Ich werde berichten, dauert aber noch ein paar Tage.

Ok ich habe überlesen, dass du Automatik hast.
Von daher war meine Bemerkung, dass das Schwungrad klappern könnte in diesem Fall Quatsch.
Sollte dein Motor einen gröberen Schaden haben dann gäbe es da noch den Izo in Weiterstadt...
Kein Offizieller Mechaniker, aber in BMW Foren bekannt...

Oder auch panik45

Ich habe schon Hoffnung, dass es kein Motorschaden ist. Ich werde sehen. Danke für die Tipps, mal schauen was jetzt rauskommt.

Zitat:

@G Astra schrieb am 29. März 2022 um 17:44:47 Uhr:


kann vielleicht auch ein abgebrochenes Teil der DISA's den Weg in den Brennraum bzw. in ein Einlassventil gefunden haben

Genau das ist passiert. Ich wusste nicht, dass das passieren kann, sonst hätte ich das Teil längst getauscht. So ein Mist, morgen bekomme ich ein Angebot für einen Tauschmotor.

Schöne Scheiße! Was ist denn alles am Motor kaputt gegangen?

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 29. März 2022 um 20:02:05 Uhr:



Zitat:

@G Astra schrieb am 29. März 2022 um 17:44:47 Uhr:


kann vielleicht auch ein abgebrochenes Teil der DISA's den Weg in den Brennraum bzw. in ein Einlassventil gefunden haben

Schon klar, ein abgebrochenes Teil wirkt sich gleich auf drei Zylinder aus.

Brauchst du das wirklich, dich in diesem Forum oftmals in einem herablassenden Ton und in unübersehbarer Arroganz zu äußern? Das geht doch auch anders…

Alles ist gut, die Welle der Disaklappe hat sich im 6. Zylinder in einem Einlassventil verklemmt. Zum Glück konnte sie mit einem Greifer (ist noch aus Kunststoff gewesen) entfernt werden. Alles dicht und keine Schäden, jetzt werden beide Disaklappen und KGE erneuert und alles ist wieder okay. Warum noch eine Zündspule gesponnen hat, ist nicht zu erklären. Aber die zu ersetzen ist ja kein Problem. Glück gehabt.

wenn die Kompression also auch passt, ist das Ventil auch nicht verbogen worden. Glück im Unglück, nochmal gutgegangen.

Nimmst du originale Disas oder "Nachbauten"?

Ne, original

Deine Antwort
Ähnliche Themen