Nur noch 3 Perleffektfarben

VW Passat B6/3C

Hallo,
habe mir vor 2 Tagen einen neuen Passi bestellt und habe mich mit den Farben sehr schwer getan. Soviel Auswahl gibts ja nicht. Habe mich erstmal für silber entschieden. Habe ja noch 2 Wochen Zeit, um mich endgültig zu entscheiden. Aus dem Grunde habe ich heute mal wieder in den Konfig geschaut, ob es nicht doch noch eine andere Farbe sein kann und habe mit Erschrecken festgestellt, dass es noch weniger Farben gibt. Es fehlt blue-graphit perleffekt. Damit sind es 3 Perleffekt-und 4 Metallicfarben. Und das ist für solch ein Volumenmodell wirklich traurig. Audi hat dagegen 3 mal mehr Farben anzubieten.

22 Antworten

audi hat beim neuen A4 limo z.B. 3x UNI 5x Metallic und 7x Perleffekt
beim passat limo gibts 4x Uni 6x Metallic und 5x Perleffekt
sehe da keinen großen unterschied, außer das bei audi metallic oder perleffekt 770€ aufpreis kostet, beim passat 530€, nennt man wohl premiummarkenaufschlag.
Ansonsten gibts ja noch jede menge sonderlackierungen bei beiden, sind natürlich dementsprechend teurer.

Mir geht es um den Passat Variant.
Ich denke die Mehrheit interessiert sich für Metallic-und Perleffektlacke. Da ist das Angebot von 4 Met. und 3 Perl. einfach zu wenig. Der Aufpreis von ca. 1.500 EUR für Sonderlackierungen ist einfach zu viel. (für mich als Ottonormalverbraucher 😉

Ja ein anderer User aus Holland hat das ja hier schon vor ca. 3 Wochen angedeutet und im aktuellen Prospekt sind die Farben United Grey, Bluegraphit, White Beige und Derby Green auch nicht mehr enthalten. Vor allem das United Grey sah man des öfteren und war auch mein absoluter Favorit. Dafür sind so scheussliche Farben wie das Rentner ArticBlue Silver (!!! sorry aber meine persönliche Meinung !!!) und Granite Green weiter im Programm. Echt traurig was VW sich mittlerweise leistet, es gibt keinen einzigen vernünftigen Grauton mehr im Programm, beim Touran haben sie auch die mit am meisten verkaufte Farbe Plantinum Grey gegen das hässliche Mountain Grey ersetzt.

Du sprichst mir aus der Seele 🙄
Mein problem ist ich habe schon zwei silber Metallic farbende autos gehabt und wollte eigentlich mal eine andere Farbe. Aber du siehst ja die Auswahl.😕

Ich denke, beim Passat ist das Problem, daß er überwiegend an Geschäftskunden geht. Die (bzw. deren Leasingfirmen) entscheiden nach dem Wiederverkaufswert. Und da sind halt silber oder schwarzmetallic die gefragtesten Farben ==> die Nachfrage nach anderen Farben ist gering, deshalb "lohnen" die sich nicht mehr für VW (trotz saftiger Aufpreise für Metalliclacke).

Gerade Silber finde ich am Passat aber nicht besonders schön, die Chromelemente kommen da nicht zur Geltung. United Grey fand ich eigentlich eine schöne Farbe, schade, daß es die nicht mehr gibt.

hallo,

habe mir meinen Passat Highline in Mocca anthrazit Perleffekt mit innen _ latte macciato
bestellt. Wird nächste Woche produziert.

Habe ich im Org. schon so gesehen, für mich absolut top.

Mein Touareg ist blackmagic perleffekt und innen hell - sonnenbeige,

Deswegen jetzt mal was anderes.

Silber oder grau finde ich pers. auch schlimm !!!

Jägergrün muß wohl auch nicht sein.

Weiß ist wieder im kommen, gibts aber nciht.
Selbst bei weißen Neuwagen sieht man schon leichte Flugroststellen. Also auch nein
danke.

Gruß Jazzsjb

@Käfer1500

Dass die meisten Passat silber oder schwarz sind ist klar, aber Farben wie Artic Blue und Granite Green sieht man ganz selten bis garnicht. United Grey habe ich bisher nach Silber/Schwarz am meisten gesehen, also kann es nicht an der Nachfrage liegen dass das United aus dem Program genommen wurde, wenn es die exotischen Farben weiter gibt. Ich verstehe schon dass man die Farben gelegentlich mal anpasst, aber ersatzlos wegstreichen, vor allem bei einem Volumenmodel wie dem Passat, finde ich schon sehr wagemutig. Aber die Logik von Marketingleuten muss man nicht immer verstehen. Von den Farben her ist es bei VW derzeit bei fast allen Modellen ein Trauerspiel.

@ralfs1969

Ja, Du hast recht, granite green ist ja noch im Programm, das habe ich wirklich noch NIE an einem Passat gesehen. Arctic Blue schon öfter, auch mein Schwager fährt so einen. Letzt hätte ich mir beinahe ein Kreuzchen in den Kalender gemacht, da habe ich den bisher einzigen Passat in wheat beige gesehn, das gibt es ja nun auch nicht mehr.

Also, meine Vermutung mit der Nachfrage stimmt wohl auch nicht. Naja, die Zeiten, wo die Frau des Vorstands in letzter Minute vor SOP noch Farbänderungen entschieden hat, sind wohl auch passe (Kollegen haben mir so einen Fall aus den 90er Jahren erzählt). Da fragt man sich wirklich manchmal, was die in WOB für ein Kraut rauchen .....

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Ich denke, beim Passat ist das Problem, daß er überwiegend an Geschäftskunden geht. Die (bzw. deren Leasingfirmen) entscheiden nach dem Wiederverkaufswert. Und da sind halt silber oder schwarzmetallic die gefragtesten Farben ==> die Nachfrage nach anderen Farben ist gering, deshalb "lohnen" die sich nicht mehr für VW (trotz saftiger Aufpreise für Metalliclacke).
 
Gerade Silber finde ich am Passat aber nicht besonders schön, die Chromelemente kommen da nicht zur Geltung. United Grey fand ich eigentlich eine schöne Farbe, schade, daß es die nicht mehr gibt.

Aber werden die Limo und der Variant nicht auf demselben Band gebaut? Also laufen die auch durch dieselbe Lackierstraße? Also werden die Farben doch für die Limo vorgehalten?

Warum werden also beim Variant einige Farbtöne gestrichen und bei der Limo nicht? Beim Variant kann ich aber so tolle Farben wie Underberg Grün wählen😁 Passt sicher gut zu einem Highline😁

Das Argument, dass der Variant hauptsächlich ein Firmenwagen ist, ist ja auch richtig. Aber warum dürfen Firmenwagen nur in silber oder schwarz lackiert sein? Stimmt. Sie sind so lackiert, weil keine anderen atraktiven Farben zu Auswahl stehen🙁

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Ja ein anderer User aus Holland hat das ja hier schon vor ca. 3 Wochen angedeutet und im aktuellen Prospekt sind die Farben United Grey, Bluegraphit, White Beige und Derby Green auch nicht mehr enthalten.

Danke.

Da musste neue kommen. Aber wann VW ?? Oder hast VW zuviel von die andere farben gunstig eingekauft 😉

Ich habe auch mit entsetzen gesehen, das da ein paar Farben fehlen.
Ich bestelle meinen im Januar als neuen Firmenwagen und wollte eigentlich nicht silber oder schwarz nehmen,
so sieht man den Passat ja ständig rumfahren.
Ich war am schwanken zwischen United Grey und Blue Graphit, hatte mich jetzt für Blue Graphit entschieden,
aber jetzt gibt es beide Farben leider nicht mehr, also werde ich wohl oder übel Deep Black bestellen.

Schade das VW bei so einem Auto, was so viel verkauft wird nur so wenige Farben anbietet,
und die meisten dann auch noch sehr bescheiden aussehen, wie z.B. dieses Artic Blue Silver.

Wobei die "alten" Farben inkl. meinem heißgeliebten "wheat beige" immernoch im Konfigurator zu finden sind. Normalerweise sind die Konfiguratoren doch den Prospekten usw. voraus, oder?

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Wobei die "alten" Farben inkl. meinem heißgeliebten "wheat beige" immernoch im Konfigurator zu finden sind.

Ja, aber seltsamerweise nur für die Limousine. Für den Variant gibts die Farbe nicht mehr im Konfigurator 😕 ....

VW hat sich wohl eines besseren besonnen und die Farben United Grey und Blue Graphit sind jetzt auch beim Variant wieder in der Auswahl beim Onlinekonfigurator verfügbar.

Deine Antwort