Nur noch 20 Wochen bis Weihnachten. !!!!!
Winterreifen...
Nach 2 x 6 Monaten Nutzung und dann ca. 50.000 km Laufleistung werden die Sommerreifen (Pirelli P Zero 245 - 40 - R 18 - 93 Y sehr gut und schön gleichmäßig abgefahren.. auf E61 - 550i) im Oktober soweit runter sein, das sie gegen Winterreifen getauscht werden sollen. Die Conti Winter TS 810 SPORT schneiden ja immer recht gut ab. Hat da jemand Erfahrung und sind die laufrichtungsgebunden ? Mit den Pirellis Sommer war ich sehr zufrieden, hat jemand Erfahrungswerte mit den Winterreifen von Pirelli ? Die Winterreifen sollen auf die 18 Zöller Orginal BMW Felgen drauf. Welche 19 Zoll oder 20 Zoll Felgen (Abmessungen eventuell mit geringer Spurverbreiterung 4 x idenische Größe) sind problemlos auf dem 550i Kombi zu montieren???
Vielen Dank schon mal....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von johBK
Pirelli wollte ich beim rei**n dotcom haben
Was ich noch nie verstanden habe: Warum jeder Zweite die Namen irgendwelcher Websites mit Sternchen, Rauten, Punkten oder sonst was "unkenntlich" macht???
Die Seite die hier gemeint ist heißt offensichtlich www.reifen.com ...warum zum Geier schreibt man das dann nicht?
Auch die Namen anderer Websites wie Amazon, Ebay oder Youtube zu nennen ist nicht verboten.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernwards
Hallo, wollte mich mal für die vielen Tipps und Hinweise bedanken. Zum Glück hatte ich die Contis noch nicht bestellt sondern vorher mal gefragt 🙂 Aufgrund meiner überwiegenden Nutzungsart (eher Vielfahrer) werde ich mich jetzt für die Michelin Pilot Alpin PA4 245/40 R18 97W XL ohne Runflat entscheiden. Bei Reifendirekt.de kosten die um 220 Euro - im Moment - werden zum Winter hin vermutlich teurer. Zudem habe ich kein Problem damit wenn die Reifen in 2012 produziert wurden. Bei einem Reifenhersteller hat mal jemand gemeint wenn die Reifen zu frisch sind hätten sie Anfangs einen höheren Verschleiß ? Ob stimmt ??? Außerdem hab ich hübsche Felgen für den nächsten Sommer gefunden 🙂
BMW Performance - Styling 269 - sehen auf dem E 61 Touring richtig gut aus und sind zugelassen...
http://www.ebay.de/.../231029482081?...|Platform%3AE61&hash=item35ca6e2261
Dann wieder mit Pirelli P zero und den neuen Größen
Vielen Dank nochmal für den Link zu http://felgenkatalog.auto-treff.com/Grüße und ein sonniges Wochenende
Bernwards
Hm. Gut aussehen tun die 269 ja wirklich... aber mit ET32 hinten sind Spurplatten wahrscheinlich. Tut der Radgeometrie meist nicht wirklich gut...
Tipp: erstmal ohne montieren, ca. 10cm hohe Balken oder ähnliches unter schräg gegenüberliegende Räder legen, Fahrzeug ablassen.
Mit ein bisschen Glück passt es, ansonsten würde ich eher bei einem Karosseriebauer meines Vertrauens das hintere Radhaus nacharbeiten lassen als Distanzscheiben fahren.
Die meisten, die Distanzscheiben fahren, sind nur auf die Optik aus... und ignorieren mal grade das oft schlechtere Fahrverhalten. Die Radgeometrie stimmt nicht mehr wirklich, die Empfindlichkeit gegenüber Spurrillen nimmt bei Spurplatten hinten oft deutlich zu.
Und zum höheren Verschleiß frisch produzierter Reifen: alle Hersteller mischen eine Art "Weichmacher" in ihre Gummimischungen.
Das Zeugs soll angeblich grade frisch nach der Produktion besonders schnell verdampfen, bzw. die Mischung frisch produziert besonders weich sein.
Man rät ja auch allgemein von zu lange gelagerten Reifen ab... ich selbst habe diesen Sommer noch nie gefahrene Michelin PS/2 gekauft, die DOT 2004 fahren. Nicht ohne vorher bei Michelin nachzufragen. Die haben mir dann gesagt, wenn die Reifen fachmännisch gelagert waren, könne ich die ohne Bedenken montieren.
Jedenfalls ist ein 2012 DOT bei einem noch aktuellen Winterreifen sicher nicht falsch, unsere (über eine 20% Rabatt Aktion bei ATU) gekauften PA4 sind auch 2012 produziert... schätze mal, dass die 2013 Winterreifen Produktion grade erst läuft.
LG
Marc A.