nur noch 165km/h
jop hi erstmal 🙂
also ich besitze nen BMW316i (E36) mit 101 PS, Bj. 94 und habe das problem, dass ich nur noch 165km/h erreichen kann. sobald ich diese geschwindigkeit erreiche,spür ich ein art "drosseln" im motor und ein leichtes ruckeln.
ich hatte davor einen undichten auspuff und man sagte mir es könnte dadran liegen. nachdem dies repariert wurde, merkte ich davon am km/h-stand nix.
als der auspuff repariert wurde, hat man entdeckt das die hardyscheibe defekt sei. gestern hab ich mir so ne scheibe bei bmw besorgt und lass mir das demnächst auswechseln.
aber da ich weiß das die hardyscheibe nix mit dem km/h-stand zu tun hat, würd ich gern wissen, was ihr davon haltet oder denkt. laut fahrzeugbrief müssten 191 km/h erreicht werden.
und 165km/h sind eindeutig zuwenig!
danke im vorraus...
44 Antworten
Schon mal 4menwagen mit Chiptuning gesehen ?
Bin 19 Jahre BMW gefahren. von 320,325,520,525,740.
und jetzt E-Klasse 320 plus Chip, und E36 316i als zweitwagen. wer sich es leisten kann ne :-))
Und bei DC arbeiten die wo was im Hirn haben, oder hab ich dich mal irgendwo als Postman bei mir gesehen ?
Egal, Wünsche noch viel spass in diesem Forum !
Wir sehen uns auf der Überhollspur, bzw. siehst nur meine Rücklichter.
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Schon mal 4menwagen mit Chiptuning gesehen ?
Bin 19 Jahre BMW gefahren. von 320,325,520,525,740.
und jetzt E-Klasse 320 plus Chip, und E36 316i als zweitwagen. wer sich es leisten kann ne :-))
Und bei DC arbeiten die wo was im Hirn haben, oder hab ich dich mal irgendwo als Postman bei mir gesehen ?
Egal, Wünsche noch viel spass in diesem Forum !
Wir sehen uns auf der Überhollspur, bzw. siehst nur meine Rücklichter.
Naja, mit 39 Jahren ist das eher soziale Unterschicht....
Postmann bin ich nicht, aber ich könnte der sein, der Dein Eprom programmiert hat....und den Klopfsensor extra für Dich ausgeschaltet hat.........hahah.....
MFG
ja, ja......die wo was im Hirn haben, hättest Dein Hirn damals als es um deutsche Grammatik ging nicht auf standby schalten sollen und von dicken Benzos träumen!!!
HOME
JO das ja hammer Aber leute bei Atu sind wieso nur schwachmaten die dir irgent welche scheiße andrehn wolln.
War 1 mal mit meinem baby da Und wollte öl wechsel machen
da meine selbshilfe urlaub hatte und ich nach frankfuhrt wollte
Tja das resultat war Eine Schrotte alu ölwanne komplett 3 -4 mal das alugewinde übergnaddelt DANKEEE 400 euro hab ich mir eine neue gekauft und untergebaut.Aber das ding mit denn auspuff glaub ich auch nicht das kann nicht sein so viel unterschied macht das nicht hab schon viele ausprobiert
aber der unterschied zum gruppe N oder zum serien auspuff liegt im durchzug mit nen sport auspuff zieht er besser als wenn die kiste rört beim gruppe N.Das mit dein reifen liegt nicht an der spur die hat nüx mit dein reifen zu tun.Das liegt
entweder an deine sturz einstellung das die verstellt ist und du ein anderen abrollwinkel hast oder wie gibgummi sagte stoßdämper ausgeleiert und zuwenig luftdruck.wenn die spur verstellt ist reist der wagen immer an dein lenkrad wenn du durch unebenheiten fährst oder das lenkrad losläst und er in eine bstimmte richttung im diesen falle nach links wegzieht.
Kontrolier das mal wenn du ein neun reifen drauf hast wie die fahreigenschaften sind.
so wieder enttäuschung pur.....
1.) ich war bei bmw und die weigerten sich was zu machen weil die felgen net eingetragen sind und blabla!
2.) dann war ich beim tüv und da stellte sich raus dsa die reifen ok sind
3.) dann war ich in der werkstatt und da hab ich rausgefunden was so knirscht - das lag an den schrauben für die felgen, welche zu lang waren!
ok winterreifen druf gehauen und gehofft das ich diesmal mehr wie 165 km/h packe...
eben fahr ich meine freundin heim und test das gleich mol aus und was geht - garnix neues - nur das meine breiten sommerreifen ein fahrgefühl gaben und ich wieder am anfang steh! am montag fahr ich wieder zu bmw mit den "eingetragenen" felgen und lass die nochmal gucken.
langsam werd ich pleite
hi!
nett das du dir gedanken machst 🙂
ich hab jetzt die winterreifen draufgemacht und mit einfach radkappen gekauft.
das geräusch was bei den winterreifen kam, war irgendwas loses hintendran was festgemacht wurde. was auch immer es war - es is nun weg!
bezüglich des motors hat man mir gesagt das es einige sachen sein könnten und das alle tests mich einiges kosten würden.
der mechaniker sagte mir, solang er noch zieht und keine komischen geräusche macht oder gerüche gibt, soll ichs einfach akzeptieren das er nur 165 packt!
hab jetzt die letzten tagen nen leichten geruch von käsefüßen gerochen. da ich weiß das es nicht an mir liegt 🙂, hab ich rumgeguckt und gemerkt das der geruch nur kommt, wenn die klimaanlage an ist. nun hab ich mir gedanken gemacht ob das der geruch ist den er meinte oder ob es halb so wild ist.
da ich zur zeit in der ausbildung bin, hab ich ziemlich wenig zeit bzw geld um das ganze auto überprüfen zu lassen!
ich werd mal versuchen am donenrstag/freitag bei bmw vorbeizufahren und nochmal zu fragen was das sein könnte - da ein telefon gespräch nix bringt und die mir eh nur sagen das ich ein termin machen soll!
ich weiß nicht ob der aufwand für nen 316i was bringt - hab aber auch net das geld mir was neues zu kaufen! mal schauen!
seitdem ich die Adidas Climacool anhabe, müffelt es auch leicht unverschämt 😁
Sag doch dem BMW Meister , daß er mal ne Runde fahren soll und sag, er soll drauf achten, ob der Motor richtig ausdreht..........
Sag, daß Du nur 165 km/h fahren kannst, warum weißt Du nicht.
Das darf echt nix kosten....war am Montag noch in Deiner Nähe...da hätte man mal ein bischen rumchecken können...
Wie verhält sich der Wagen denn bei 165 und Vollgas?
Ruckt er oder geht die Drehzahl nicht weiter hoch?
MFG
hi
also der typ von BMW Fuzzi verarscht dich doch nach strich und faden....dass sich da nicht der ganze Betrieb drüber lustig macht...von wegen "wart ein paar jahre" und das zeugs, zu lustig. aber kenn ich selber. Komm aus Augsburg, da gibt es 4 NL. Die sind so unterschiedlich...der eine war zu doof ne Mittelarmlehne komplett zu bestellen lol und dann haben sie noch die EBA vergessen, wo es beim anderen 1 Tag gedauert hat....
Und zum Benz hier: Ist mir nicht bekannt dass es ne E.Klasse 320 gibt. Soviel ich weiß sind die 3.xx und 5.xx usw von BMW geschützt...
ABER DC die haben wirklich ne Ahnung von Autos im Vergleich zu BMW, ganz zu schweigen von Kundenfreundlichkeit
A Benz is halt a Benz wie man bei uns im Schwabenländle sagt gelle 😁
MFG
Kann nicht sein, dass BMW sich 3.xx und 5.xx geschützt hat. Zahlenkombinationen sind nicht zu schützen, was ich am Beispiel Intel Pentium (586) beweise. Damals hat Intel nämlich auch probiert, den Namen ihrer neuen Prozessorgeneration zu schützen.
Zum MB E320: Es gibt ihn, und er sieht wahrlich nicht schlecht aus, in Avantgarde Ausstattung. Power müsste der Auch haben...
auch noch wach? ich bin krankgeschrieben 😁
nun gut hab ich mich vertan mit dem Benz....ist mir aber nicht bekannt
Zahlenkombinationen kann man schützen, Peugeot hat die 0 in der Mite einer 3 Zahlenkombi geschützt, deswegen mußte Porsche von 901 auf 911 umsteigen (lange her :-)). Aber deswegen gibts trotzdem nen 320, 350, 500 usw bei Mercedes, in Kombination mit 1-3 Buchstaben halt ;-)
Ölwechsel ...
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
Kleine freie Werkstätten sind bei uns aber Bastelbuden, wo der Auspuff unterm Auto zusammengschweißt wird ( in Tanknähe ).......eine freie Werkstatt hat mir statt 4,7 glatte 6,7 Liter eingefüllt und stand 2 Std neben dem laufenden Auto und wunderten sich, warum das Ding so qualmt .....der Luftfilter war ein Ölfilter......
Hi,
nur so nebenbei - beim M50B25 sind 6,5ltr Öl (bei Ölwechsel mit Wechsel des Ölfilters) völlig korrekt !!! Es sei denn, das Altöl wurde nicht vollständig aus dem Motor abgesaugt - aber normal ist das ja (vollständig !!!) durch die Ablaßschraube in der Ölwanne aus dem Motor auf der Hebebühne entsorgt worden ...
Noch Fragen ?
PS: Dichtring der Ablaßschraube ersetzen nicht vergessen ...
@Fump:
Porsche hat das nicht aus rechtlichen, sondern aus Prestigegründen gemacht. Kann ich anhand einer Porsche Firmenbiographie in gebundener Ausführung, die ich mal auf nem Wühltisch bei Kaufhof gefunden habe, belegen. 😁
Ausserdem hätte dann intel damals den Begriff 586 schützen lassen, das ging aber nicht, also führten sie den Begriff Pentium ein. Such mal mit google, da wirste fündig.
@bmw-freak:
Ne, muss um fünf Uhr raus, bin aber gerade aufgewacht, musste eben pi**en gehen und lief so am Computer vorbei, der noch an war.... da musste ich kurz mal gucken, ob schon was neues drin steht, im Motortalk! 😉
Re: Ölwechsel ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
nur so nebenbei - beim M50B25 sind 6,5ltr Öl (bei Ölwechsel mit Wechsel des Ölfilters) völlig korrekt !!! Es sei denn, das Altöl wurde nicht vollständig aus dem Motor abgesaugt - aber normal ist das ja (vollständig !!!) durch die Ablaßschraube in der Ölwanne aus dem Motor auf der Hebebühne entsorgt worden ...
Noch Fragen ?
PS: Dichtring der Ablaßschraube ersetzen nicht vergessen ...
Es ging um einen Golf 2 GTI 16 V, MKB "PL" von 1989, war kein BMW. 😁
MFG