Nur M-Heckschürze oder komplettes M-Paket nachrüsten? E91 VFL

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

aufgrund eines kleinen Missgeschickes muss meinen hintere Schürze getauscht werden. Bisher Standard E91VFL.
Da mir vor allem die M-Heckschürze viiiel besser gefällt, als die Standardschürze möchte ich diese verbauen.
Soll ich dann gleich direkt alles nachrüsten? Was kostet sowas nach eurer aktuellen Erfahrung? Bei salesafter gibts das Bodykit ja erschwinglich. Was brauchts an Zubehör?
Kennt jemand im PLZ Bereich 88471 vielleicht nen günstigen Lackierer?

Fragen über Fragen...

Walu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


genau---ergo: Der TE braucht noch ein kleines Missgeschick😁😁😁

so ein kleines Wildschwein käme hier gut 😁😁

mit Kartoffeln und Rotkraut 😉😁😁😁

Gruß
odi

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Soso: Einbau kannst gute 4 Stunden rechnen. Von nem Profi aber.
Hatten seinerzeit als Laien 6 gebraucht.
Was, haben wir echt 6 Stunden gebraucht? 😛
Hey, ich bin BMW-Laie, aber sonst nicht! 😉

Gut, dann können wir ja noch nen Satz dranbauen...*gg

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Gut, dann können wir ja noch nen Satz dranbauen...*gg

Her damit...

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Gut, dann können wir ja noch nen Satz dranbauen...*gg
Her damit...

Sags dem Walu mal...Je nachdem, was der für seinen Satz abdrücken würde..😁

Können wir genauso und sicher weitaus günstiger! *g

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Sags dem Walu mal...Je nachdem, was der für seinen Satz abdrücken würde..😁
Können wir genauso und sicher weitaus günstiger! *g

Du, mir langt auch das was du mir "gezahlt" hast! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Sags dem Walu mal...Je nachdem, was der für seinen Satz abdrücken würde..😁
Können wir genauso und sicher weitaus günstiger! *g
Du, mir langt auch das was du mir "gezahlt" hast! 🙂

So in etwa meinte ich das auch.. Naja, mal warten, was sein Agebot sagt. 😁

Die passende Jahreszeit wäre es ja wieder...*g

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


So in etwa meinte ich das auch.. Naja, mal warten, was sein Agebot sagt. 😁
Die passende Jahreszeit wäre es ja wieder...*g

Wann haben wir die Teile bei dir gleich wieder "drangepappt"?

Ein Samstag würde auch wieder anstehen, also Walu, schnell schnell! 😛

Walu, ist das nicht der Schwabe, der mit auf der Grillfeier an Franks See war, stimmts oder hab ich recht? 🙄

Also sind 700€ fürs Lackieren zu viel? 😕

Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Also sind 700€ fürs Lackieren zu viel? 😕

Kann man so pauschal nicht sagen.

Kommt auf den Lackierer drauf an und wie gut er ist, aber für Front, Heck und Seitenschweller absolut im Rahmen! 🙂

Viel Geld kostet halt auch immer die Montage und Demontage, sofern die auch der Lacker machen muss!

Sehr wichtig ist halt auch der korrekte Farbabgleich, wozu das Auto mit dem original Farbton und die zu lackierenden Teile im Idealfall vorort sein müssen.
Ist das nicht der Fall, wird der Farbton der Anbauteile zum Auto nicht 100% getroffen wie es -sorry wenn ichs ganz offen sagen muss- bei Zeiti nicht 100% der Fall ist. 😉

Zeitis Teile sind -soweit ich gesehen habe- an sich nicht schlecht lackiert worden, aber mir ist halt schon aufgefallen, dass die Anbauteile leicht heller sind als der Rest und das selbst bei relativ neutralem Licht.

Lag aber wohl daran, weil er das Auto nicht mit beim Lackierer hatte!?

Doch Matthias, das Auto war beim Lacker und wir hatten 3 Japan/Karmesinrot auf die Karosse aufgetupft. Der Lacker macht für ein grosses BMW-Autohaus und mehrere andere in der Nähe alle Karosserie und Lackierarbeiten. Wir haben das Rot genommen, dass nach ein paar Minuten den Ton der Karosse hatte, weils noch nachgedunkelt hatte. Mittlerweile passt das Rot der M-Anbauteile aber ziemlich genau zum Rest. Das hat sich auch noch verändert. Hatte der Types aber gesagt, weil rot da etwas schwierig ist..

Also qualitativ war/ist die Arbeit sauber und wie gesagt über etwas Vitamin B: 450€ (Unirot)

Und ja: Der besagte am See war das! 🙂

Ok, als ich die Teile das erste mal gesehen habe bzw. wir die drangebaut haben, war die Farbe noch recht "frisch"! 🙂
Stimmt, die Farben dunkeln ab, je älter sie werden!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ok, als ich die Teile das erste mal gesehen habe bzw. wir die drangebaut haben, war die Farbe noch recht "frisch"! 🙂
Stimmt, die Farben dunkeln ab, je älter sie werden!

Ja, sie passen jetzt genau, so wie ich das erkennen kann..Hab mein Auto im August geputzt, da hab ich es gesehen! 😉

Also wenn ich mein Auto nur alle 4 Monate putzen würde, würd ich überhaupt nix mehr sehen, zumindest vorm putzen! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Also wenn ich mein Auto nur alle 4 Monate putzen würde, würd ich überhaupt nix mehr sehen, zumindest vorm putzen! 😁 😛

Es hatte ja ewig nicht geregnet und ich war auch noch weg von daher war das Auto bis jetzt recht sauber. 😉

Ich hatte meinen E90 mit beim Lacker, der hat dann mit nem Lackmessgerät die Farbe raus gemessen und das entsprechend für 150€ lackiert. Ich kann keinen Unterschied von der M-Paket Heckschürze zum Rest erkennen...saubere Arbeit, bin sehr zufrieden.

Für die Montage hab ich mit meinem Bekannten ne knappe Stunde benötigt, dann waren wir fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen