Nur kalte Luft...
Moin Moin,
bei meinem Touran (mit Climatic) kommt nur kalte Luft aus Lüftung, egal was ich mache.
Beim Zuheizer habe ich heute die Temperaturfühler tauschen lassen, der funktioniert wieder.
Leider bleibt der Innenraum eiskalt, auch nach 100km Autobahn.
Kühlwasser ist ok, Zuheizer ist ok.
Was kann jetzt noch kaputt sein? Wärmetauscher?
Ich hoffe Ihr habt noch einen Tipp für mich.
47 Antworten
Zitat:
@AcJoker schrieb am 27. Januar 2015 um 23:40:48 Uhr:
Wäre es nicht einfacher mal eben bei VW den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
Der Fehlerspeicher ist leer...
Nachdem man hier in Hamburg mal nicht wegweht oder ertrinkt habe ich heute nachdem ich den Wagen warm gefahren haben die Spritzschutzwand entfernt und mir den Ab- und Zulauf des Wärmetauschers angeguckt bzw. angefasst. Beide sind warm, der untere Anschluss ist wärmer als der obere. Unten scheint der Zulauf zu sein.
Der Wärmetauscher kann es dann wohl auch nicht sein.
Hat noch jemand eine Idee?
Na das ist doch mal was. Also ist der fehler auf die klappen bzw deren ansteuerung einzugrenzen. Heizungsbetätigung defekt. Klappen blockiert etc.
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden...
Ich habe noch ein so ein "so wird es gemacht" Buch und da stand für den beschriebenen Fehler drin man solle den Innenraum Luftfilter/Pollenfilter kontrollieren. Das habe ich gemacht, da waren eine Menge Birkendingsdas drin. Ich bin mal zu Willy Tiedke am FED gefahren. Bei denen ist Kundenfreundlichkeit noch nicht angekommen, Ersatzteile gibt es da am Samstag um 14:30 Uhr nicht mehr 🙁 Denen geht es also viel zu gut in ihrem Glitzertempel. Also den alten Filter wieder vorsichtig ausgeklopft und wieder eingesetzt. Zum ersten Mal seit Wochen wieder warme Luft 🙂 aus den Düsen.
Warum gebe ich den Wagen zur Inspektion wenn die den Filter nicht tauschen???
Ich lasse zukünftig nur noch das Öl tauschen (das bringe ich selbst mit) und den Rest mache ich selbst.
Manchmal eine kleine Ursache mit sehr großer Wirkung...
Danke an Alle die mitgeholfen haben!
Ähnliche Themen
Mache seit 15 Jahren alles selbst...Nun mal auf den Innenraumfilter zurück zu kommen... Wenn dieser dicht ist kommt auch kaum Luft durch dann habe ich selbst Unterschiede im Luftdurchsatz festgestellt....
Bei Umluftbetrieb hätte trotzdem warme Luft rauskommen müssen
Zitat:
@car-doc0 schrieb am 4. Februar 2015 um 13:54:02 Uhr:
Mache seit 15 Jahren alles selbst...Nun mal auf den Innenraumfilter zurück zu kommen... Wenn dieser dicht ist kommt auch kaum Luft durch dann habe ich selbst Unterschiede im Luftdurchsatz festgestellt....Bei Umluftbetrieb hätte trotzdem warme Luft rauskommen müssen
Umluft hatte ich gar nicht getestet. Das Probiere ich gleich mal. Mein Filter kommt erst morgen, VW hat nur Filter mit Blattgoldauflage...
Ich greife das Thema wieder auf. Zum Glück habe ich Sitzheizung, sonst wäre ich in den letzten Wochen gestorben. Die Lüftung haut nur noch kalte Luft raus, egal wie warm der Motor ist, der Zuheizer läuft. Ich habe mit VCDS ermitteln können das der Temperatursensor G191 einen Wert von +84°C anzeigt. Dadurch ist wohl ein Steuergerät der Meinung das ich nur kalte Luft bekommen soll, oder wie seht Ihr das?
Woher bekomme ich diesen Sensor, welche Teilenummer hat er und wo sitz er beim Touran bzw. wie bekomme ich ihn gewechselt.
Such mal unter dem Amaturenbrett im Luftführungskanal kurz vor dem linken Ausströmer. Vieleicht kannst du ihn auch durch den linken Ausströmer sehen.
Gruß Krumelmonster1967
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 29. November 2015 um 20:50:14 Uhr:
Such mal unter dem Amaturenbrett im Luftführungskanal kurz vor dem linken Ausströmer. Vieleicht kannst du ihn auch durch den linken Ausströmer sehen.Gruß Krumelmonster1967
Danke Krümelmonster, aber da steht doch Ausströmer Mitte im Foto. Ist der wirklich links verbaut?
Zieh den Stecker davon ab dann Fehlerspeicher auslesen, dann sollte dort G191 Unterbrechung stehen.
Gruß Krumelmonster1967
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 29. November 2015 um 23:17:06 Uhr:
Zieh den Stecker davon ab dann Fehlerspeicher auslesen, dann sollte dort G191 Unterbrechung stehen.Gruß Krumelmonster1967
Danke Krümelmonster1967,
ich habe den Sensor gefunden und den Stecker abgezogen. Eben den Wagen bewegt und schon kam warme Luft, so etwas Schönes 🙂.
Ich besorge mir jetzt einen neuen Sensor und der Drops ist gelutscht. So ein heftiger Fehler wegen eines defekten Sensors...
Hier noch ein Bild auf dem die Postion des Sensors zu sehen ist:
Hab das erst jetzt gelesen. Der sensor wäre meine antwort gewesen. Hatte mein g5 auf. Fehlerspeicher leer. Links warme luft. Rechts nur kalt. Im winter scheiben beschlagen. Im sommer ein eiskeller.
Vw konnte bei 6 terminen nix finden. Auto war immer für was anderes da. Also 30 minuten vcds ran und nach und nach alles abgearbeitet.
Fehler sensor rechts am ausströmer. Lieferte bei heizung hi den wert 74°C. Bei heizung low 70°c
Sensor neu und es bleibt schön warm im auto :-)
Zitat:
@lp3g schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:42:32 Uhr:
Hab das erst jetzt gelesen. Der sensor wäre meine antwort gewesen. Hatte mein g5 auf. Fehlerspeicher leer. Links warme luft. Rechts nur kalt. Im winter scheiben beschlagen. Im sommer ein eiskeller.Vw konnte bei 6 terminen nix finden. Auto war immer für was anderes da. Also 30 minuten vcds ran und nach und nach alles abgearbeitet.
Fehler sensor rechts am ausströmer. Lieferte bei heizung hi den wert 74°C. Bei heizung low 70°c
Sensor neu und es bleibt schön warm im auto :-)
Wobei mein Truthahn im Innenraum komplett kalt war, sprich aus keinen Auslass kam warme Luft...
Heute müssten meine Sensoren ankommen, habe zwei gebrauchte für zusammen EUR 3,60 erstanden.