Nur Halogen: Xenon möglich?

Audi A6 C7/4G

N' Abend zusammen,

mein Neuer ist endlich da und die Stimmung auf dem Nullpunkt!!!
Was ist passiert? Er steht ohne Xenon da! Habe meine ersten Angebote vom Händler alle mit Xenon bekommen, dann noch ein paar Kleinigkeiten dazu genommen und dann ist es wohl passiert, er hat die Xenon unter den Tisch fallen lassen. Habe es leider dusseligerweise auch nicht bemerkt und den Leasingauftrag unterschrieben! :-(( Selbst beim Abholen heute habe ich es nicht gesehen tja und dann zu Hause...
Meine Frau ist ausser sich, ich selbst habe keinen Spass am Neuen und Magenschmerzen. Meine letzten 4 Audis hatten alle Xenon, die Nachtfahrt gerade war eine Katastrophe, die Stimmung ist auf dem Nullpunkt!
Hat jemand eine Idee? Gibt es überhaupt eine Lösung?

Grüße,
Wolfs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.

der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.

Was ein dummes Gesabbel!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich glaube kaum das die Leasing derartigen Umbau am Fhz. zulässt; auch wenn dieses von einer Werkstatt offiziell gemacht wird- Der Wagen muss bei der Rückgabe wieder dem ursprunglichen Stand aufweisen.

Sorry, aber

das ist mMn Schwachsinn

. Was soll die Leasing dagegen haben wenn die Änderung durch einen Fachbetrieb erfolgt und in den Papieren eingetragen wird. Zusätzlich wird das Fahrzeug damit aufgewertet und hat bei der Rücknahme durch die Leasing mehr Wert.

Sofern die Leasing Firma zustimmt (von dem gehe ich 100% aus), erübrigt sich das mit dem "ursprünglichen Stand".

lg

dann sprich mal mit leasinggesellschaften! glaub mir ich habe mache sowas nicht zum ersten mal.
Ob AUF oder ABWERTUNG ist denen egal- die gehen jeden möglichen Papier und arbeitsaufwand aus dem Weg!
Dabei spielt es auch keine Rolle ob Fachwerkstatt oder Hinterhofwerkstatt

und NOCHMALS - du bekommst da nichts eingetragen- weder unter PR Nummern; noch in deiner Fahrzeughistorie - noch über eine Rückdoku über die FIN

IT-zeit lässt grüßen!

Nochmal zurück auf die Aussage von dem Audi Mitarbeiter:

Das ist ja totaler Schwachsinn😕😕 - allen hier in meinem 10.000 Seelen-Städtchen fahren drei-vier A6 ohne Xenon herum (meiner hat aber Xenon 🙂 ).
Und wenn's ohne gefährlich wäre, würde das Auto ja wohl keine Typengenehmigung bekommen - oder??

Der Typ sollte sofort entlassen werden!

Übrigens: bei meinem letzten Fahrzeug hatte ich auch (aus Kostengründen) auf das Xenon verzichtet - ist also nicht soooo unüblich.

Natürlich ist das ärgerlich für Dich und Du solltest versuchen mit dem AH irgendwas aushandeln, aber an dem Auto rumbasteln würde ich nicht - nach drei Monaten merkst Du nicht mal mehr das kein Xenon drin ist.

Grüssle

So wie es für mich anhört hatte der Händler ja mehrere Angebot mit Xenon gemacht, hatte das letzte Angebot vom Händler auch Xenon? Hatte der TE dann explizit gesagt er will Xenon dazu als seine Extra Austattung genannt wurde? Wenn nein, Stand es in der Auftragsbestätigung die man für den Preis sicherlich selbst noch einmal komplett mit seiner Wunschaustattung abgleicht?

Wenn ja ---> Händler muss nachbessern wird er denk ich auch ohne Probleme machen.

Wenn Nein --> Selbst Schuld, Pech gehabt.

Für mich hört sich das hier stark danach an das er TE davon ausgegangen ist das dass 4te Angebot auch sicher Xenon hat und nicht kontrolliert wurde. (Zumal sehen die Xenon Scheinwerfer schlechter aus als die Halogen😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

geschweige denn das es Probleme bei Updates gibt, da im Auto stg. verbaut sind die ab werk nicht über SVM eingepflegt sind. Seitens audi ist da relativ wenig zu erwarten das sie extra für DICH dort eine Dateneinpflege betreiben...

@ Wolfs 

Gruß vom Erftstädter Süden nach Heimerzheim:

Genau die gleiche Auskunft erhielt ich heute nach Schilderung Deiner traurigen "Story" in einem der Audi-Zentren des größten konzernfreien Vertragshändlers der VAG-Gruppe, dem man normalerweise aufgrund seiner wirtschaftl. Bedeutung eine gewisse Machtposition der Audi-AG gegenüber zuschreiben würde. Für die Nachrüstung eines vorübergehend nicht verbauten (aber bestellten und bezahlten) Bauteils (Lieferprobleme) musste angabegemäß für das Steuergerät die Freigabe des enstspr. SVM-Codes letztendlich sogar als Einzelfallentscheidung vom Vorstand der Audi-AG getroffen werden.

Komplette Umrüstkosten von Halogen auf Xenon werden im vorg. AZ aus dem Bauch heraus, vermutlich zu Brutto-VK-Preisen, auf ca. TEUR 5 bis 6 geschätzt, wobei man dort -unabhängig von der Frage der Kostenübernahme- eine derartige Umrüstung falls überhaupt, dann nur äußerst ungerne angehen würde.

Trotzdem Kopf hoch und ich drücke Dir alle Daumen, dass für Dich und Deinen Anhang möglichst rasch eine für alle Beteiligten zufriedenstellende und akzeptable Lösung gefunden wird.

Lass mich bitte gelegentlich mal per PN wissen, welches Audi-Zentrum Dich betreut und wie Du mit den Werkstatt-Leistungen zufrieden bist.

Gruß und best luck

auditorium4

Also ich könnte mir vorstellen, dass der Umbau auf Xenon mangels Umrüstsatz tatsächlich nicht sooo einfach vonstatten geht.

ABER: was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass es Umrüstsätze für Voll-LED gibt. Der Preis wäre vermutlich (EK) leicht höher, aber zugunsten eines womöglich vorhandenen Umbausatz und damit des "vereinfachten" Umbaus sicher eine Betrachtung wert...?

Gruss
freezejbc

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


....

und NOCHMALS - du bekommst da nichts eingetragen- weder unter PR Nummern; noch in deiner Fahrzeughistorie - noch über eine Rückdoku über die FIN

IT-zeit lässt grüßen!

Ich hatte beim 4F Xenon nachgerüstet... das wurde über die Rückdoku eigetragen

Nachrüstsatz für Xenon beim 4G gibt es hier...
http://www.kufatec.de/.../categorie?...

Ist aber nicht billig... 3000+ nur Material (man muss auch Stoßstange mit SRA kaufen)

Bei eBay die Teile zusammensuchen wird billiger kommen. Wenn man Zeit und Geschick hat, kann man den Einbau selber bewältigen.
Die Umrüstkosten in der Werkstatt werden absurd hoch sein....

Ich hatte von 0 Xenon und 0 SRA zur FL Xenon mit LED, S-Line Front für unter 500 Euro umgerüstet.
Dank Verkauf der alten Teile und Kauf von defekten FL-Xenons unter 30 Euro/Stck, , wo ich das LED-TFL selber repariert haben. Nur bei dem ALWR-Sensor an der Hinterachse habe ich 45 min Werstattzeit "gemietet" (Brauchte eine Bühne und eine 3. Hand)

Mit Zeit und Mühe geht (fast) alles.

Mobile.de-A6
einfach mal durch mobile.de stöbern, dann seht ihr das es mehr als nur 2-3 A6´s ohne Xenon gibt.
vermute eher die gesehenen 3 A6´s waren die Autos ohne Xenon an diesem Produktionstag.

nur mal so als allgemeiner Tipp:
falls sowas aufkommt gleich von Anfang an das Auto nicht annehmen, wenn der Wagen erstmal übergeben ist, dann ist der Weg meistens etwas schwieriger. Ist aber schön das Audi anscheinend bemüht ist. Ärgerlich ist es, aber kein Weltuntergang. Mein ehemaliger A5 Sportback VFL hatte ohne das Xenon Plus Paket dennoch noch Xenon Scheinwerfer, bloss ohne schönes Tagfahrlicht und ohne LED-Rückleuchten. Hatte ich auch erst zuhause bemerkt 😉 Irgendwie komisch das der FL A5 und der neue A6 ohne das Xenon Plus "nur" die Halogen-Scheinwerfer haben.
http://data.motor-talk.de/.../203281324-w500.jpg

Zitat:

nur mal so als allgemeiner Tipp:
falls sowas aufkommt gleich von Anfang an das Auto nicht annehmen, wenn der Wagen erstmal übergeben ist, dann ist der Weg meistens etwas schwieriger. Ist aber schön das Audi anscheinend bemüht ist. Ärgerlich ist es, aber kein Weltuntergang. Mein ehemaliger A5 Sportback VFL hatte ohne das Xenon Plus Paket dennoch noch Xenon Scheinwerfer, bloss ohne schönes Tagfahrlicht und ohne LED-Rückleuchten. Hatte ich auch erst zuhause bemerkt 😉 Irgendwie komisch das der FL A5 und der neue A6 ohne das Xenon Plus "nur" die Halogen-Scheinwerfer haben.
http://data.motor-talk.de/.../203281324-w500.jpg

Dein a5 hatte sicher kein Xenon so eine Linse hat z.b. der A4 8D Facelift auch und dennoch keine Xenon.

SWR Anlage ist auch keine vorhanden laut Foto.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Mobile.de-A6
einfach mal durch mobile.de stöbern, dann seht ihr das es mehr als nur 2-3 A6´s ohne Xenon gibt.
vermute eher die gesehenen 3 A6´s waren die Autos ohne Xenon an diesem Produktionstag.

nur mal so als allgemeiner Tipp:
falls sowas aufkommt gleich von Anfang an das Auto nicht annehmen, wenn der Wagen erstmal übergeben ist, dann ist der Weg meistens etwas schwieriger. Ist aber schön das Audi anscheinend bemüht ist. Ärgerlich ist es, aber kein Weltuntergang. Mein ehemaliger A5 Sportback VFL hatte ohne das Xenon Plus Paket dennoch noch Xenon Scheinwerfer, bloss ohne schönes Tagfahrlicht und ohne LED-Rückleuchten. Hatte ich auch erst zuhause bemerkt 😉 Irgendwie komisch das der FL A5 und der neue A6 ohne das Xenon Plus "nur" die Halogen-Scheinwerfer haben.
http://data.motor-talk.de/.../203281324-w500.jpg

ich habe hervorragende blaublühende birnen von philipps bekommen, mit einer optimalen strahlenbreite. deswegen würde ich mir nun einiges an ärger in euro abziehen lassen und mir vorher richtig gute H-Birnen rein machen. Da gibt es eine ungeheure auswahl, ein bisschen gucken und beratung hilft schon.hab die zwar in meinen neuen juke reinbasteln lassen, aber das ergebnis ist gleich.

Hallo,

mal zum Zwischenstand

Die Leasinggesellschaft (Audi Leasing) macht keine Probleme!

Angebot des AZ:

-Arbeiten werden bei Kufatec ausgeführt
-AZ stellt Fahrer, der das Auto dort hinfährt(1 Tag)
-mein Wagen hat anschl. 800 KM mehr (!)
-Kosten für mich 2.500,00 :-(
-Kosten für AZ 1.800,00 :-)
-Rückleuchten sind da noch nicht mit drin....

Scheint mir der Wurm drin zu sein, denn:

-ich fahre das Auto nur 3 Jahre
-beim Leasing zahle ich entspr. nur die anteilige Nutzung
-Restwert ist höher
-Wiederverkaufswert höher
-der Mitarbeiter kostet das AZ gerade mal einen Tag..

Also in meinen Augen ist das so nicht annehmbar!

Was meint Ihr?

Gruß,
Wolfs

ICH würde versuchen den Leasing-Vertrag zu verkaufen (kannst ja noch 1500€ dazugeben - 1000€ gespart) und nen neuen A6 bestellen.

Mal darüber nachgedacht?

Ist Dir der Frieden mit der OHL die 2.500 € + 800 km wert oder magst Du die eingesparten Leasingraten in Schuhe investieren, der Ihr/Euch den Anblick der Hallos versüsst und dann könnt Ihr Euch nach drei Jahren ein süffisantes Lächeln gönnen "Hat ja doch noch geklappt." Die Idee mit dem Verkauf des Leasingvertrags wäre auch noch pfiffig, evtl. kan Dein 🙂 Dich unterstützen.

Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, wie Dein persönliches Werteempfinden ist. Die Relation, was der Andere leistet bringt zu viel graue Haare (alternativ: Haarasufall); und die Geschichte mit der "Gerechtigkeit" dürftest Du berufsständisch schon ins Nirvana der persönlichen Vorstellungskraft geschoben haben.

Gruß

Stefan
(Ich würde die hallos nehmen)

Zitat:

Original geschrieben von Wolfs


Hallo,

mal zum Zwischenstand

Die Leasinggesellschaft (Audi Leasing) macht keine Probleme!

Angebot des AZ:

-Arbeiten werden bei Kufatec ausgeführt
-AZ stellt Fahrer, der das Auto dort hinfährt(1 Tag)
-mein Wagen hat anschl. 800 KM mehr (!)
-Kosten für mich 2.500,00 :-(
-Kosten für AZ 1.800,00 :-)
-Rückleuchten sind da noch nicht mit drin....

Scheint mir der Wurm drin zu sein, denn:

-ich fahre das Auto nur 3 Jahre
-beim Leasing zahle ich entspr. nur die anteilige Nutzung
-Restwert ist höher
-Wiederverkaufswert höher
-der Mitarbeiter kostet das AZ gerade mal einen Tag..

Also in meinen Augen ist das so nicht annehmbar!

Was meint Ihr?

Gruß,
Wolfs

Hi Wolfs,

was die Kostenbeteiligung des AZ angeht, hattest Du wg. vermutl. juristischer Aussichtslosigkeit aufgrund Deiner Unterschrift auf der AB zunächst mit 0,00 gerechnet. Insofern ist eine Beteiligung des AZ, vermutl. aus Kulanz aufgrund moralischer Mitschuld, und ein Kostenverteilungsverhältnis von 1.800 zu 2.500 (lassen wir die Fahrstrecke und die Überführung durch den AZ-Mitarbeiter mal außen vor) zumindest schon mal ein Anfang.

Sonstige Aspekte, unsortiert und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, da Brainstorming:

- Du könntest die Fahrt zu Kufatec ggf. auch selbst durchführen oder Deine Regierung übernehmen lassen, falls Du dafür einen angemessenen Betrag für die Ersparnis des Mitarbeiters gutgeschrieben bekommst (voraussichtlich nicht lukrativ, da wahrscheinlich ein kostengünstiger Azubi des AZ die Fahrt übernimmt)

- wer haftet, falls auf der Überführungsfahrt von/zu Kufatec irgendetwas passiert? Deine Haftpflicht, Deine Vollkasko? Gibt es in Deinem Vers.-Vertrag eine Fahrer- und/oder Altersbeschränkung, welche möglicherweise bei Überführung nicht eingehalten wird?

- falls ein MA des AZ, insbes. ein Azubi die Überführungsfahrt durchführt, wird er aller Voraussicht nach -und das in der "Einfahrphase"- nicht unbedingt schonend mit dem Fahrzeug umgehen

- wie sehr stören die 800 Mehr-Kilometer bei Rückgabe des Wagens bei Leasing-Ende, falls überhaupt?

- sind die Scheinwerfer für lediglich 3 Leasingjahre Dir (und Deiner Holden) diesen Aufwand tatsächlich wert? a) wie oft fährst Du tatsächlich Nachts bzw. im Winter im Dunklen? b) würden Spitzen-Halogen-Birnen den Unterschied zu Xenon -wie schon anderweitig vorgeschlagen- vielleicht um einen nicht unwesentlichen Grad mindern bzw. abmildern?

- müssten die LED-Heckleuchten wirklich sein oder könntest Du auf sie verzichten?

- kannst Du ggf. noch nachverhandeln oder ist der Vorschlag des AZ deren letztes Wort?

- ist mit den Brutto-VK-Preisen kalkuliert worden, den EK-Preisen (wie groß ist die Differenz?) oder hält das AZ sich diesbzgl. völlig heraus und überlässt auch die Materialgestellung der Firma Kufatec?

- wäre -da ja durch eine Teilkostenübernahme eine gewisse Mitschuld eingestanden wird- für Dich eine Minderung, zusätzl. Lieferung von Winterreifen, Zubehör, Inspektion(en) o.ä. als Ausgleich akzeptabel?

- einen Ausgleich für den höheren Rest-/Wiederverkaufswert könntest Du ja ggf. noch nachverhandeln, allerdings unter der Berücksichtigung, dass Du ja bereits den Kaufpreis von 1.180,00 bei Xenon Plus bzw. 1.840,00 bei Xenon adaptive resp. die entspr. Leasingrate sparst, da sie -mangels Lieferung- wohl kaum Bestandteil Deiner (Leasingbe-)Rechnung sein dürften

- gehen die ersetzten Halogen-Scheinwerfer, Steuergerät usw. ggf. in Dein Eigentum über, so dass Du sie eventuell noch über eBay o.ä. finanziell verwerten könntest?

Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein, jetzt ist an Dir und der Family, sich über die ganzen Aspekte und Varianten den Kopf zu zermartern. Ohne Ironie: Viel Erfolg dabei!!

Please keep us informed.

Gruß

auditorium4

wie sollen in zukunft mit diesem umbau updates am auto erfolgen? hat sich kufatec etc. mal dazu geäussert?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen