Nur Halogen: Xenon möglich?

Audi A6 C7/4G

N' Abend zusammen,

mein Neuer ist endlich da und die Stimmung auf dem Nullpunkt!!!
Was ist passiert? Er steht ohne Xenon da! Habe meine ersten Angebote vom Händler alle mit Xenon bekommen, dann noch ein paar Kleinigkeiten dazu genommen und dann ist es wohl passiert, er hat die Xenon unter den Tisch fallen lassen. Habe es leider dusseligerweise auch nicht bemerkt und den Leasingauftrag unterschrieben! :-(( Selbst beim Abholen heute habe ich es nicht gesehen tja und dann zu Hause...
Meine Frau ist ausser sich, ich selbst habe keinen Spass am Neuen und Magenschmerzen. Meine letzten 4 Audis hatten alle Xenon, die Nachtfahrt gerade war eine Katastrophe, die Stimmung ist auf dem Nullpunkt!
Hat jemand eine Idee? Gibt es überhaupt eine Lösung?

Grüße,
Wolfs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.

der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.

Was ein dummes Gesabbel!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

... ist aber die realität ...

Das schildere uns Deine Probleme, ggf. in einem neuen Thread. Polemik hilft hier nicht weiter.

Das ist jetzt viel Rätselraten (Ausgangsumstände) und beständige Wiederholung der gleichen Tatsachen (rechtliche Chance abh. von Ausgangsumständen, aber nahezu null; ggf. über Kulanz d. AH etwas zu machen). Hilfreich wäre es, auf Äußerungen von Wolfs zu warten. Wurde mehrfach schriftlich Xenon beauftragt und lediglich in der endgültigen Bestellung weggelassen? Wie steht das Autohaus zu der Angelegenheit? Ist es ein Privatleasing, was eine Nachrüstung vereinfachen würde? Oder ist es ein Dienstwagen und Du darfst quasi gar nichts dran drehen?

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

... ist aber die realität ...

Das schildere uns Deine Probleme, ggf. in einem neuen Thread. Polemik hilft hier nicht weiter.

das hast du richtig erkannt. es war polemik.

dennoch ein weg und danach wird hier gesucht.

nachrüsten, du zahlst material der händler den einbau

Ähnliche Themen

Hallo an Alle,

hier ein kleiner Zwischenbericht:

Heute morgen Telefonat mit dem Verkäufer, der sich erwartungsgemäss auf die unterschriebene Bestellung zurückzog und dann sagte, er müsse "mal seine Unterlagen einsehen....."

Zweck techn. Infos kontaktieren wir derweil das AZ Ingolstadt wo wir die Auskunft bekommen, Nachrüstung sei im Prinzip möglich, aber.... Es gibt (noch) keine speziellen Umrüstsätze! Man verbindet uns direkt an Audi weiter, wo wir an einen sehr engagierten Mitarbeiter geraten, der von sich aus sagt, ohne Xenon geht gar nicht! Ferner ist er der Auffassung, dass der Verkäufer seinen Pflichten nicht nachgekommen ist indem er mich nicht dringend darauf hingewiesen hat, Xenon zu nehmen! Sein Verhalten zeige extreme Formen von Desinteresese, es sei ungewöhnlich, ja sogar gefährlich ein solches Fahrzeug ohne Xenon zu fahren etc.!!! Flugs in seinen Computer geschaut und natürlich auch meinen Vorgang entdeckt. Dabei auch gesehen, dass es nur 2-3 A6 OHNE Xenon gibt, einen fährt ein über 80jähriger (wahrscheinlich nur Sonntags bei Tage), einen fahre ich 😠😠😠
Kurz, der Mann ist auf meiner Seite und sagt jede Unterstützung bei eventuellen Schwierigkeiten mit dem H. zu. Der Haken ist eben, dass es nur so wenige Fahrzeuge mit Halos gibt, er meint, ein Nachrüstsatz werde wahrscheinlich nie angeboten (Logisch). Nichtsdestotrotz müsse eine Umrüstung mit Originalteilen versucht werden.

Zwei Stunden später ein Anruf des Verkaufsleiters des AZ, der ebenfalls klar zu erkennen gibt, dass es das eigentlich nicht gibt (so ein Auto ohne Xenon) Er ist sehr bemüht und bittet um etwas Zeit zur Lösungsfindung. Rückruf für Donnerstag vormittag versprochen. Wir informieren ihn natürlich diskret über unsere Kontakte zu Audi 😎

Das dies Wirkung zeigt, erfahre ich auch bei einem Besuch am Nachmittag im AZ wo ich noch Reifen abliefern muss, Er ist sehr zuvorkommend, beeindruckt das ich schon den 4 (!) A6 dort kaufe und sichert nochmals zu, sich um eine Lösung zu bemühen. Allerdings hat er noch keine Idee und befürchtet vor allem ausufernde Kosten. Ich sage ihm, das AZ Ingolstadt habe ca. 3.000,00 EUR veranschlagt, was er für viel zu niedrig hält. Ich erinnere ihn daran, das wir hier über Einkaufspreise reden und dann verabschieden wir uns.

Das Fahrzeug ist von mir (selbständig) geleast, gehört also der Leasinggesellschaft. Wandlung etc. kommt daher nicht in Betracht.

Jetzt schlafe ich mich mal aus und warte auf Donnerstag. Allen Dank für Ihre hilfreichen oder tröstlichen Beiträge!!!
Ist aber auch wirklich mal ein interessanter Thread 🙂 Schade nur, dass ich Betroffener bin 😠

Gruß,
Wolfs

Wolfs, mein Mitgefühl! Danke für Dein Update - bitte halte uns auf dem Laufenden, ist vor allem auch spannend zu sehe, ob die Audi AG Ihrem eigenem Anspruch gerecht wird. Drücke die Daumen! Beste Grüße

Die anderen 2 Audis ohne Xenon haben mein Vater und ich. Nur der Vollständigkeit wegen. Bei uns war das aber gewollt.

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Die anderen 2 Audis ohne Xenon haben mein Vater und ich. Nur der Vollständigkeit wegen. Bei uns war das aber gewollt.

Darf man fragen aus welchen Grund das beabsichtigt ist? Ich verstehe nicht ganz warum man freiwillig auf Xenon verzichten möchte. 😁

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte ich auch Xenon genommen. Ich leg mehr Wert auf sportfw, sitze 19 Zoll sline Fahrwerk etc. Da wir unsere Fahrzeuge nicht leasen bzw.finanzieren sind 1200 euro auch Geld. Ich fahr aber auch fast nie nachts bzw. Zu 90 % Stadt. Daher kein Problem...

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte ich auch Xenon genommen. Ich leg mehr Wert auf sportfw, sitze 19 Zoll sline Fahrwerk etc. Da wir unsere Fahrzeuge nicht leasen bzw.finanzieren sind 1200 euro auch Geld. Ich fahr aber auch fast nie nachts bzw. Zu 90 % Stadt. Daher kein Problem...

wie schauts beim Wiederverkauf aus? denke die Nachfrage (und somit der Preis) dürfte geringer sein?

Die Aussagen des Audi-Mitarbeiters sind aus meiner Sicht sehr fragwürdig.
Wie kann es gefährlich sein, einen A6 mit Halogenlicht zu fahren, dann sollte Audi ihn erst gar nicht mit diesen Scheinwerfern ausliefern.
Warum zeugt es von Desinteresse wenn ein Autoverkäufer dem Kunden keine Xenon-Lampen aufschwatzt?
Mal abgesehen davon, dass ich dann schon alle drei A6 mit Halogenlampen gesehen habe?!
Xenon ist nachwievor ein teures Extra und wird deshalb von dem ein oder anderen einfach nicht gekauft, soweit ein ganz normaler Vorgang.

Aber nicht falsch verstehen, ich würde mich auch schwer ärgern, wenn meinem Neufahrzeug auch nur eines meiner bestellten Extras fehlen würde.
Deshalb kontrolliere ich dies aber auch bei jedem Kauf mehrfach.

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte ich auch Xenon genommen. Ich leg mehr Wert auf sportfw, sitze 19 Zoll sline Fahrwerk etc. . Ich fahr aber auch fast nie nachts bzw. Zu 90 % Stadt.

S-Line Fahrwerk und 19" sind bei 90% Stadt natürlich Unabdingbar ;-)

jeder wie er mag....

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann hätte ich auch Xenon genommen. Ich leg mehr Wert auf sportfw, sitze 19 Zoll sline Fahrwerk etc. Da wir unsere Fahrzeuge nicht leasen bzw.finanzieren sind 1200 euro auch Geld. Ich fahr aber auch fast nie nachts bzw. Zu 90 % Stadt. Daher kein Problem...
wie schauts beim Wiederverkauf aus? denke die Nachfrage (und somit der Preis) dürfte geringer sein?

dem ist so- gerade in der Fahrzeugklasse wo es viele "Flotten/-Leasings" gibt, wird auf sowas geachtet und dann greift man eben eher auf Xenon oder Full LEDs zurück!

Ich persönlich würde mir auch nie einen gebrauchten dieser klasse mit halogen kaufen.

Um auf den TE zurückzukommen ; ich würde die ganze Sache nachrüsten!
Gut es sind vielleicht am ende ~ 1500-2000€ - dafür muss ich mich aber nicht mehr ärgern, ggf. die SW gebraucht bei ebay oder diversen Teileverwertern aufsuchen.
ALWR einbau- SRA etc. sehe ich nicht als riesen Problem an.
Gleiches habe ich an A3 A4 A5´s schon diverse male gemacht!

gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Wolfs


Hallo an Alle,

hier ein kleiner Zwischenbericht:
[-...]

Das Fahrzeug ist von mir (selbständig) geleast, gehört also der Leasinggesellschaft. Wandlung etc. kommt daher nicht in Betracht.

Jetzt schlafe ich mich mal aus und warte auf Donnerstag. Allen Dank für Ihre hilfreichen oder tröstlichen Beiträge!!!
Ist aber auch wirklich mal ein interessanter Thread 🙂 Schade nur, dass ich Betroffener bin 😠

Gruß,
Wolfs

damit ist dies aber das K.O. - ich glaube kaum das die Leasing derartigen Umbau am Fhz. zulässt; auch wenn dieses von einer Werkstatt offiziell gemacht wird- Der Wagen muss bei der Rückgabe wieder dem ursprunglichen Stand aufweisen.

Das nächste Problem was du hast ist bei einer Nachrüstung gibt es keine RückDOKU- sprich die Codierungen:

Xenon

ALWR

SRA

würde bei jedem Update / Soll-Istvergleich wieder gelöscht- was zur Folge hat das deine Xenons vorne "kino" spielen würden (aufblitzen;flackern etc) - erst wenn man ihn wieder auf Xenon codiert hat, wäre das wieder i.O.

Sprich jeder Werkstattbesuch - hätte eine Rückcodierung zur Folge!

geschweige denn das es Probleme bei Updates gibt, da im Auto stg. verbaut sind die ab werk nicht über SVM eingepflegt sind. Seitens audi ist da relativ wenig zu erwarten das sie extra für DICH dort eine Dateneinpflege betreiben...

Zu den Xenon vorne gehören ja auch noch die LED Rückleuchten. Da müsste man ja auch noch ran.

Zum Wiederverkauf ohne Xenon denke ich nicht, dass man den nicht wieder verkauft bekommt. Dem Autohaus ist das doch egal, wenn die das Geschäft denn machen wollen. Hab wenigstens z:b auch kein Problem beim 4F ohne Navi gehabt o.ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen