1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Nur eine Rückfahrleuchte bei Caddy Comfortline?

Nur eine Rückfahrleuchte bei Caddy Comfortline?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
kann es sein, dass der caddy comfortline keinen 2.Rückfahrscheinwerfer hat. Der Family aus 2006 hatte allerdings 2, die rückwärts sehr gut ausgeleuchtet haben. Gäbe es die Möglichkeit, bei meinem neuen Caddy 4 die nachzurüsten?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

@blue daddy

Also noch hat der TÜV nichts dazu gesagt, da ich das Endergebnis noch nicht vorgeführt habe.

Im Vorfeld hat mich der TÜV darauf aufmerksam gemacht mich an die
gesetzlichen Vorschriften für Kraftfahrzeuge und Trailer gemäß ECE-Regelung 48 zu halten.

Diese schreibt die Funktion, die Anbauhöhe und Abstrahlwinkel vor. Die Funktion und die Höhe hab ich definitiv eingehalten, die Scheinwerfer leuchten nach unten und leicht nach innen. Ob ich den Winkel eingehalten habe weiss ich noch nicht, dies kann ich aber jederzeit verstellen.
Ich werde noch eine Sicherung nachrüsten, damit ich die Scheinwerfer bei Bedarf einfach "deaktivieren" kann

Hab noch ein paar Bilder angehangen.
Ich möchte erwähnen das dies "meine" Lösung ist, die Halter sind eine eigene Konstuktion.
Angeschlossen ist es an der Verkabelung der Rückleuchte.
Ich habe keinerlei Löcher gebohrt oder sonst irgendetwas. Habe die Scheinwerfer an original vorhandenen Gewindestangen befestigt. Die Kabel sind durch vorhandene Öffnungen verlegt worden. Lediglich die Gummidichtungen musste ich dafür bearbeiten.
Da mir allerdings die selbstsichernden Muttern ausgingen, muss ich diese am Montag nachrüsten. Vorher hab ich das Gefühl das sich da was unbeabsichtigt lockern kann.

Übrigens sind das 2 18W LED Arbeitsscheinwerfer

Abdeckung demontiert
Auf Lochsuche
Ein Weg gefunden
+8
104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@blue daddy schrieb am 18. Mai 2016 um 19:08:06 Uhr:


Die Lösung durfte ich heute bewundern: 🙄

Klar, gewinnt keinen Schönheitspreis - aber einmal im Dunkeln irgendwas umgerammelt wird teurer als einen schönen RFS nachrüsten.

Ich hab auch nen Hella FF in der Heckklappe; gerade beim Anhänger ankuppeln und rangieren muss ich nachts was hinter mir sehen.

Würde nicht im Bedarfsfall das Zuschalten der Nebelschlussleuchte schonmal etwas bringen?
Hab mir bisher immer mit den Bremslichtern ausgeholfen

Ich will grundsätzlich Lösungen die bestmöglich funktionieren, und kein "irgendwie"-Rumeiern.

Davon abgesehen würde ich gerne mal sehen, wie Du einen Hänger rückwärts über einen Waldweg rangierst und dabei mit den Bremslichern das Umfeld ausleuchtest 😁

Na von Anhänger und Waldwegen war bisher ja gar keine Rede...

Naja dann denken wir uns Anhänger und Waldweg weg, die Grundproblematik bleibt die Gleiche. Wie leuchte ich bei Rückwärtsfahrt mit den Bremslichtern aus? Fahren ohne Gas nur mit Kupplung? Fahren ohne Kupplung in der Hoffnung das nichts im Weg steht?

Das ist doch Driss.

Also, in meinen VW-Bus hatte ich so einen Zusatzrückscheinwerfer eingebaut.
War einfach mit Kippschalter im Armaturenbrett zu bedienen.

Dscf2505

Hallo zusammen!
Habt ihr schon eine Idee für eine formschöne Lösung?

Was schreibt VW dazu?

VW schreibt nichts dazu - ich seh da auch keinen Bedarf.

Am formschönsten ist wohl der Wechsel der Leuchtmittel, oder?

Hallo!
Ich möchte nochmal einen Gedanken einbringen.
Ziel: auch links eine Rückfahrleuchte zu haben - evtl. vom Rechtslenker (England) ... nur dann fällt die NSL weg, was in Deutschland bedenklich sein kann - in Belgien zwingend vorgeschrieben ist (NSL einschalten bei Sichtweiten unter 100m)

Für den Caddy 3 soll es Export-Varianten mit 2 NSL geben (für welche Region/ Land gibt es das?).
Nun die Frage:
Gibt es für den Caddy 4 mit Heckklappe eine Leuchte für hinten Links, die NSL und Rückfahrleuchte enthält?
Wenn dabei auch die rechte hintere Leuchte geändert werden müsste, wäre das OK für mich.

Danke Euch für die Mühen

Kannste gleich wieder vergessen. RL und SW für andere Länder (USA, Mexico usw.) haben keine E-Nummern und somit keine Zulassung. Alles andere wird wohl über Zusatzlampen geregelt werden. Machen die Japanimporteure auch nicht anders: in den Häfen werden die Kisten auf den landesnotwendigen Standard gebracht und Wunschausstattungen installiert.

...und wenn man dann noch "geschwärzte" Rückleuchten hat, dann ist es so richtig beschissen. ;-)

Einfach eine Rückfahrkamera nachrüsten, das Licht selber ist Hell genug um den rückwärtigen Bereich auszuleuchten.

Da ich mir Caddy 4 rückleuchten eingebaut habe, und das Teelicht als rückfahrscheinwerfer auch nicht sonderlich pralle fande... Hab ich mir einfach 4 Spots im Stoßfänger integriert. Fällt kaum auf und mir als "mit spiegelfahrer" reichts vollkommen.
Bild bei Tag folgt

Zitat:

@Badland schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:42:44 Uhr:


Einfach eine Rückfahrkamera nachrüsten, das Licht selber ist Hell genug um den rückwärtigen Bereich auszuleuchten.

Die habe ich, aber die muss dann auch permanent geputzt sein bzw nach Fahren im Schietwetter erstmal vor dem Einparken/Rangieren gesäubert...und selbst dann ist das Licht nicht so dolle, wenn man wie ich in völlig lichtquellenfreien Gelände rangiert. Aber trotzdem danke für die Anregung! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen