Nur eine Rückfahrleuchte bei Caddy Comfortline?
Hallo,
kann es sein, dass der caddy comfortline keinen 2.Rückfahrscheinwerfer hat. Der Family aus 2006 hatte allerdings 2, die rückwärts sehr gut ausgeleuchtet haben. Gäbe es die Möglichkeit, bei meinem neuen Caddy 4 die nachzurüsten?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
@blue daddy
Also noch hat der TÜV nichts dazu gesagt, da ich das Endergebnis noch nicht vorgeführt habe.
Im Vorfeld hat mich der TÜV darauf aufmerksam gemacht mich an die
gesetzlichen Vorschriften für Kraftfahrzeuge und Trailer gemäß ECE-Regelung 48 zu halten.
Diese schreibt die Funktion, die Anbauhöhe und Abstrahlwinkel vor. Die Funktion und die Höhe hab ich definitiv eingehalten, die Scheinwerfer leuchten nach unten und leicht nach innen. Ob ich den Winkel eingehalten habe weiss ich noch nicht, dies kann ich aber jederzeit verstellen.
Ich werde noch eine Sicherung nachrüsten, damit ich die Scheinwerfer bei Bedarf einfach "deaktivieren" kann
Hab noch ein paar Bilder angehangen.
Ich möchte erwähnen das dies "meine" Lösung ist, die Halter sind eine eigene Konstuktion.
Angeschlossen ist es an der Verkabelung der Rückleuchte.
Ich habe keinerlei Löcher gebohrt oder sonst irgendetwas. Habe die Scheinwerfer an original vorhandenen Gewindestangen befestigt. Die Kabel sind durch vorhandene Öffnungen verlegt worden. Lediglich die Gummidichtungen musste ich dafür bearbeiten.
Da mir allerdings die selbstsichernden Muttern ausgingen, muss ich diese am Montag nachrüsten. Vorher hab ich das Gefühl das sich da was unbeabsichtigt lockern kann.
Übrigens sind das 2 18W LED Arbeitsscheinwerfer
Ähnliche Themen
104 Antworten
Hi,
sorry, der text verwirrt mich etwas :-o
Gruß
Wutz
Hi,
sorry, doppler
WE
Google Übersetzer😉 Ich bin zu dumm, um Fremdsprachen zu lernen
Hi,
macht nix; dachte ich mir, dass das eine Übersetzung ist.
Umformulieren und nochmal versuchen :-)
Gruß
Wutz
Hallo,
der C4 (Flügeltürer) (haben wir seit Kurzem gebraucht neu) hat doch nur 1 Rückfahrleuchte und zwar rechts, oder?
Ich hab nun nämlich eine Fehlermeldung im KI und in OBD11 (s. Anhang), dass die Rückfahrlampe links(!) defekt wäre. Nach dem Löschen kommt diese Meldung jedesmal wieder...
Der Lampenträger links schaut gut aus (nix verschmorrt), das Leuchtmittel ist auch ok (ein Wechsel hat nix gebracht) und die 30A-Sicherung im Sicherungskasten im Motorraum ist auch intakt.
was kann das noch sein?
Gruß
Thomas
Der hat doch nur ein Rückfahrlicht...
Ist doch auch deutlich von Aussen zu sehen
https://i.ytimg.com/vi/6OwVPms6mCY/hqdefault.jpg
Oder sieht das bei dir anders aus ?
Mal Foto vom deinem Flügeltür Caddy -von hinten- hier einstellen.
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 23. März 2020 um 10:03:41 Uhr:
Hi,
der kann max. fordern die einzelne, originale Leuchte stillzulegen, da 3 St. eigentlich unsulässig sind.
Die Zus. LED haben E - Nr ! :-)
Gruß
Wutz
Hallo, wie hast du die Rückfahrscheinwerfer angeklemmt, wie reagiert die Elektronik(Canbus)? Ich habe da bei meinem Caddy4 etwas Respekt vor!
Hi,
die Zuleitungen wurden in der Stosst. verlegt (mit Steckern; dass man im Falle des falles....)
Die leitung habe ich dann unter Zuhilfenahme eines Drahtes unter gr. Mühen mit in den Schlauch der Leitung f.d. AHK eingewürgt. Da gibt es Bohrungen und Mussfen im Blech.
Heraus kommst Du rechts im Zwischenblech und kannst dann an die Zuleitung der Rücklichter.
Hier wurde parallel aufgeklemmt und es gibt keine fehlermeldung irgendwo.
Scheint dan Bus nicht zu jucken (Zumindest so lange der Verbraucher / original Rückleuchte OK ist?!?!)
Gruß
Wutz
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 23. März 2020 um 08:58:52 Uhr:
Guten Morgen,
war eine Sauarbeit - Stosstange ab - bohren feilen Strippen etc. wieder dran....
Fertig:
Leider nur Tagbilder
Gruß
Wutz
Wollte erst per pn fragen, aber evtl interessiert es andere auch 🙂
Bist Du mit den Leuchten noch zufrieden und funktionieren sie noch?
Würdest Du es wieder so machen nach der Erfahrung der letzten zwei Jahre im Gebrauch?
Die 154 Lumen klingen jetzt nicht nach so viel, können aber konzentriert im dunkeln ausreichen.
Werde wohl eine ähnliche Lösung anstreben wollen.
Guten Morgen,
ich würde das wieder machen.
Die RückFahr LED haben E Nr und sind zugelassen.
In der Stossstange versenkt gehen die nicht im Wege um - OK im Havariefalle......
Zugeben muss ich aber, dass die Lichtleistung besser sein könnte - gäbe es heute welche mit "mehrDruck" und Zulassung würde ich diese verbauen.
Die erste HU ist auch schon durch und es gab keinerlei Beanstandungen (Habe die Originalbirne vorsichtshalber rausgenommen um "drei" Stück zu vermeiden; man darf 2 haben)
Gruß
Wutz
Hi.
INFO:
1. HU = OK !!
WE
Zitat:
@Miq19 schrieb am 23. März 2020 um 09:56:30 Uhr:
Gefällt mir! Ich bin gespannt, was der TÜV dazu sagt.
Hab die Tage auch angefangen die Heckschürze zu löchern.
Rückfahrscheinwefer eingepasst.
Stoßstange gesäubert und mit Hammerite gepinselt
Bin gespannt wie es wird wenn die Stoßstange montiert ist beim ersten realen Test Nachts rückwärts. 😁
Ein gutes Neues erstmal ;-)
mein "Neuer" (Flügeltürer) hat auch nur noch ein Lämpchen, umso interessanter ist das Thema nun auch für mich geworden.
Da ich zwar Bastler aber elektrisch nicht DER Freak bin sicherheitshalber meine Fragen:
- das braune Kabel ist Masse, das schwarz / blaue der Rückfahrscheinwerfer?
- oder umgekehrt?
- Fehlermeldung gibt´s anscheinend keine, oder habe ich was diesbezüglich Wichtiges überlesen?
Zitat:
@Grzesiek1212 schrieb am 22. März 2020 um 22:31:24 Uhr:
Innen an einer Doppeltür montierte Lampen. Stromkabel, die durch die Durchlässe der Werkstür geführt werden. Elektrisch direkt an die rechte Lampe angeschlossen (braun geschliffen, schwarz / blau "+" Rückleuchte). Effekt auf Fotos ohne Lampe sichtbar, ist die Sicht in den Spiegeln dunkler als in der Realität.
Stromversorgung über eine 1A-Sicherung
Zitat:
@tdmler1 schrieb am 5. Januar 2023 um 12:09:55 Uhr:
- das braune Kabel ist Masse,
Ja.
Danke für die Info;
ich ging davon aus dass die Masse evtl. über das Gewinde der Leuchte gegeben ist, deswegen meine Verwunderung und Frage
Zitat:
@transarena schrieb am 5. Januar 2023 um 13:14:26 Uhr:
Zitat:
@tdmler1 schrieb am 5. Januar 2023 um 12:09:55 Uhr:
- das braune Kabel ist Masse,Ja.