Nur die Besten Pflegemittel für die Quh - welche denn?

Audi Q5 8R

Das Fahrzeugpflegeforum ist mir zu allgemein, nur in diesem Forum treffe ich weitere Q-Besitzer. Also Leute, welche Pflegemittel verwendet ihr um eure Quh in Schuss zu halten? Benutzt ihr Waschanlagen oder alles noch Handarbeit? Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich wasche meine Kuh nur von Hand.
Ich habe in den letzten 10 Jahren mit den Pflegemittel der Firma Petzoldts sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.petzoldts.de/
Für den Anfang empfehle ich das "Liquid Glass-Pflegeset".
Das "Liquid Glass Wash - Waschkonzentrat" ist sehr ergiebig.
Danach dann den "Liquid Glass, Pre-Cleaner, Vorreiniger" sorgt für einen sauberen Lack und entfernt Fett uns Wachsreste.
Das ist die Voraussetzung für die "Liquid Glass Hochglanzversiegelung". Es handelt sich dabei um eine Versiegelung und keine Politur.
D. h. beim Auftragen wird kein Klarlack abgetragen.
Auch nach Jahren noch sieht der Lack, wie neu aus!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich wasche meine Kuh nur von Hand.
Ich habe in den letzten 10 Jahren mit den Pflegemittel der Firma Petzoldts sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.petzoldts.de/
Für den Anfang empfehle ich das "Liquid Glass-Pflegeset".
Das "Liquid Glass Wash - Waschkonzentrat" ist sehr ergiebig.
Danach dann den "Liquid Glass, Pre-Cleaner, Vorreiniger" sorgt für einen sauberen Lack und entfernt Fett uns Wachsreste.
Das ist die Voraussetzung für die "Liquid Glass Hochglanzversiegelung". Es handelt sich dabei um eine Versiegelung und keine Politur.
D. h. beim Auftragen wird kein Klarlack abgetragen.
Auch nach Jahren noch sieht der Lack, wie neu aus!

Ebenfalls von der Firma Petzoldts
http://www.petzoldts.info/
kann ich die Lederpflegeprodukte (für Glattleder!) von Lexol absolut empfehlen.
Es gibt eine milde Lederseife und eine Lederpflege.
Mit den ebenfalls erhältlichen Schwämmchen werden die Sitze erst mit der Lederseife gereinigt,
dann trocknen lassen und mit der Lederpflege impregnieren.

Von der Lederseife braucht man sehr wenig. Die 0,5 L Sprühflasche reicht sehr lange.
Da lohnt sich der Kauf eines größeren Gebindes kaum.
Von der Lederpflege würde ich zunächst die 0,5 L Sprühflasche und dann einen 1L Nachfüllkanister kaufen.

Das Leder bleibt auch noch nach Jahren geschmeidig, glatt und wird nicht brüchig!
Habe knapp 10 Jahre damit ausgezeichnete Erfahrungen in meinem TT gemacht und davon
soll auch meine Kuh profitieren.

Auch frisch nach dem Auftragen glänzt das Leder nicht wie eine Speckschwate, sondern sieht gepflegt aus.
Die Lederpflege verbreitet einen unaufdringlichen edlen Duft!

Danke für deine Tipps! Meine Quh ist leider bischen schmutzig geworden am Lack, Regen und Dreck haben sich festgesetzt. Welches Mittel soll ich nun nehmen um erstmal diesen Dreck zu entfernen (evt. langt auch nur Wasser) ? Benutzt du einen speziellen Schwamm dafür?

Waschstraße, dann wenn es nötig ist, sonst nichts. Vielleicht nicht die letzte an der älteste Tanke, die nur alle 3 Wochen ein Auto sieht, am besten eine mit Textil etc.

Gruß

Stefan
(Das geliebte Auto ist allerdings ein Werkzeug und kein Showeinrichtung)

Ähnliche Themen

Zitat:

Meine Quh ist leider bischen schmutzig geworden am Lack, Regen und Dreck haben sich festgesetzt. Welches Mittel soll ich nun nehmen um erstmal diesen Dreck zu entfernen (evt. langt auch nur Wasser) ? Benutzt du einen speziellen Schwamm dafür?

Waschstraße? Wer seine Kuh liebt legt selbst Hand an 🙂

Groben Schmutz mit "Kärcher" entfernen dann 2 Kübelmethode, Waschhandschuh, Autoshampoo, Knete, Microfasertücher, Poliermittel und die Kuh glänzt schöner als bei der Auslieferung

LG

Franz
PS: [url=http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php?page=Index&Itemid=28[/url] gibt es INFOS ohne ENDE :-)
Ich mag Zaino 😁

😎 Dann spiel' ich mal den Spielverderber! 😁

😠 Wer die Umwelt liebt, macht genau das nicht. 🙄 😰 🙁

Und warum? Hier!

Gruß

Stefan
(Ist schon seit Jahren bekannt, wird stets verkannt!)

So ich habe mir nun eine kleine (und wohl auch hoffentlich gute) Auswahl an Pflegemitteln zusammengestellt. Diese wären:

  • Liquid-Glass-Vorreiniger
  • Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung
  • Liquid-Glass-Waschkonzentrat
  • Liquid-Glass CC-Pflegemittel, Leder, Kunststoff und Vinyl
  • Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 60x40cm (zum auspolieren)
  • Magic Clean Reinigungsknete (für die Felgen)
  • Orange Babies Drying Towel - Das Trocknungstuch

Fehlt noch etwas?

Also erst mit dem Waschkonzentrat den groben Schmutz entfernen, dann den Vorreiniger darüber und danach die Hochglanzversiegelung wenn ich das richtig verstanden habe?

Zitat:

  • Magic Clean Reinigungsknete (für die Felgen)

    Fehlt noch etwas?

    Also erst mit dem Waschkonzentrat den groben Schmutz entfernen, dann den Vorreiniger darüber und danach die Hochglanzversiegelung wenn ich das richtig verstanden habe?

  • Also erst mit dem Waschkonzentrat den GANZEN Schmutz entfernen, dann mit der Reinigungsknete mit dazu gehörigem Mittelchen den Lack reinigen, mit Wasser nochmals spühlen, trockenwischen, dann erst weiter im Programm!

    Wie viele Mittelchen Du auf den Lack gibst ist Geschmackssache 🙂

    Nicht auf die passenden Microfasertücher - nach dem Waschen, für Politur, für Hochglanzversiegelung, für Pflegemittel und Glas vergessen!

    Viel Spass damit wünscht Dir

    Franz

    Unsere Autos kriegen ausschließlich Swizöl-Produkte auf den Lack. Erstklassige Ergebnisse, leider recht teuer.

    Zitat:

    Original geschrieben von DonnerStier


    So ich habe mir nun eine kleine (und wohl auch hoffentlich gute) Auswahl an Pflegemitteln zusammengestellt. Diese wären:
      ...
    • Liquid-Glass CC-Pflegemittel, Leder, Kunststoff und Vinyl...

    Fehlt noch etwas?
    ...

    Für das Leder empfehle ich Dir die Produkte von Lexol.

    Für den Rest reichen Wasser mit etwas Spülmittel und Microfasertuch.

    petzold hat ne engagierte Kundschaft...honi soit qui mal y pense...😁

    Zitat:

    Original geschrieben von DonnerStier


    So ich habe mir nun eine kleine (und wohl auch hoffentlich gute) Auswahl an Pflegemitteln zusammengestellt. Diese wären:
    • Liquid-Glass-Vorreiniger
    • Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung
    • Liquid-Glass-Waschkonzentrat
    • Liquid-Glass CC-Pflegemittel, Leder, Kunststoff und Vinyl
    • Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 60x40cm (zum auspolieren)
    • Magic Clean Reinigungsknete (für die Felgen)
    • Orange Babies Drying Towel - Das Trocknungstuch

    Fehlt noch etwas?

    Also erst mit dem Waschkonzentrat den groben Schmutz entfernen, dann den Vorreiniger darüber und danach die Hochglanzversiegelung wenn ich das richtig verstanden habe?

    Wenn du noch mehr ins Detail gehen willst, dann schau Dir mal diesen Link an:

    http://www.motor-talk.de/.../...hes-mittelchen-taugt-was-t2343379.html

    Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Autopflegeprodukten von Meguiars (über lupus-autopflege.de) gemacht. Will aber hier keine Schleichwerbung machen. Ich habe mich, nach großen Recherchen, mit diesen Mittelchen erst vor kurzem komplett eingedeckt, meine kleine Kuh glänzte nach der ersten ausgiebigen Anwendung wie am ersten Tag.

    Über das Fahrzeugpflegeforum kannst Du noch genauer informiert werden.

    Mfg. R-Bully

    Der einzig große Nachteil an nem gut gewachsten/versiegeltem Auto ist, das danach bei Regen das 'Wasser auf den Sourround-Lautsprechern und der Hutablage' Problem wieder auftritt, wenn sich die Tropfen vom Dach bei geöffneter Heckklappe mal zu bewegen anfangen. 🙄

    Liegt halt an der fallenden Linie der Kuh. (Ich hoff ma die führt nicht auch zu Hüftschäden wie bei Schäferhunden.😉 )

    Welche Produkte hast du von Meguiars verwendet?

    Zitat:

    Original geschrieben von R-Bully


    Wenn du noch mehr ins Detail gehen willst, dann schau Dir mal diesen Link an:
    http://www.motor-talk.de/.../...hes-mittelchen-taugt-was-t2343379.html

    Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Autopflegeprodukten von Meguiars (über lupus-autopflege.de) gemacht. Will aber hier keine Schleichwerbung machen. Ich habe mich, nach großen Recherchen, mit diesen Mittelchen erst vor kurzem komplett eingedeckt, meine kleine Kuh glänzte nach der ersten ausgiebigen Anwendung wie am ersten Tag.

    Über das Fahrzeugpflegeforum kannst Du noch genauer informiert werden.

    Mfg. R-Bully

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen